Peavey Q 215FX Owner'S Manual Download Page 14

14

Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines Q215FX! Unsere Ingenieure haben mit dem Q215FX eine neue
Generation der Graphic Equalizer entwickelt.

Dieser Graphic Equalizer verfügt über 15 Frequenzbereiche mit 2/3-Oktav-Filtern und überragenden
“Constant-Q”. Jeder Kanal ist mit dem Peavey eigenen FLS

 (Feedback Locating System) ausgestattet,

welches aus LEDs besteht, die oberhalb jedes Frequenzban des angebrachtsind, um jede auftreten de
Rückkopplung anzuzeigen. Dieses moderne Rückkopplungs-Detektionssystem hilft dabei, Rückkopplungen
schnell festzustellen und zu beseitigen. Es funktioniert wie folgt: Der Rückkopplungs-Detektionskreis erkennt
den Frequenzbereich mit dem höchsten Energieniveau und aktiviert die dazugehörige LED. Durch
Herunterschieben des Reglers für diesen Bereich kann die Wahrscheinlichkeit von Rückkopplungen
reduziert oder ganz ausgeschaltet werden.
Der Q215FX bietet die folgenden Einsatzmöglichkeiten:
1.   Sofortiges Erkennen und Reduzieren bzw. Beseitigen von Rückkopplungen während eines Auftritts.
2.   Feststellen der Frequenzbereiche, in denen Rückkopplung auftreten könnte, und entsprechende

Verringerung der Pegel noch VOR dem Auftritt. Dies geschieht wie folgt: Nach dem Aufstellen der
Anlage fahren Sie die Mikrofone langsam hoch. Sobald Rückkopplung auftritt, beachten Sie die

      LED-Aktivität am Q215FX und schieben Sie die Regler der “identifizierten” Frequenzbereiche nach

unten. Auf diese Weise können Sie einen Großteil der potentiellen Rückkopplungsprobleme beseitigen,
noch bevor der Auftritt überhaupt beginnt!

HINWEIS: Es ist nicht ungewöhnlich, daß Rückkopplungen über mehrere Frequenzbereiche auftreten.
Nehmen Sie nur geringe Veränderungen der Regler vor, da große Reglerbewegungen die Vorführung
beeinträchtigen und das Gegenteil bewirken können. Wenden Sie sich bei Fragen zu diesem Gerät an Ihren
Fachhändler oder an eine Peavey-Kundendienststelle (Telefonnr. in den USA: 601-483-5365).

Wir danken Ihnen für den Kauf eines Peavey-Gerätes.

MERKE
Stellen Sie zur Erzielung der besten Ergebnisse die Pegel des Mixers hoch genug ein, so daß die Feedback
Locating System-LEDs aktiviert werden. Dies kann es notwendig machen, die Endstufe niedriger
einzustellen, um einen annehmbaren Lautstärkepegel beizubehalten.

Dieser Equalizer wurde für die Raumentzerrung, Rückkopplungs- und Obertondämpfung konstruiert. Selbst
die stärkste Entzerrung kann keine Fehler durch unzureichende Akustik, schlechte Lautsprecher oder
falsche Mikrofon-/Lautsprecheranordnung ausgleichen.

Zu Beginn sollten alle Schieber in „0“-Position stehen. Vermeiden Sie es, große Bereiche des
Tondurchlaßbereichs (nutzbare Bandbreite) zu beschneiden, da so der Aussteuerungsbereich beschränkt
wird.

Die Verstärkung einer Entzerrung unterhalb der Frequenzgrenze des Lautsprechersystems sollte nur
mit äußerster Vorsicht versucht werden. Schallverstärkungsgehäuse sind normalerweise nicht für eine
20 Hz-Leistung geeignet. Der Schwingungsumwandler könnte beschädigt werden.

D E U T S C H

Siehe Diagramm der Frontplatte im englischen Teil des Handbuchs.

Summary of Contents for Q 215FX

Page 1: ...O W N E R S M A N U A L Q 215F X Dual 15 Band Graphic Equalizer with FLS Constant Q Filters ...

Page 2: ...ymbole est utilisé pur indiquer à l utilisateur la présence à l intérieur de ce produit de tension non isolée dangereuse pouvant être d intensité suffisante pour constituer un risque de choc électrique Ce symbole est utilisé pour indiquer à l utilisateur qu il ou qu elle trouvera d importantes instructions sur l utilisation et l entretien service de l appareil dans la littérature accompagnant le p...

Page 3: ... to feedback note the LED activity on the Q 215FX feedback bands Move the faders to decrease the identified bands Now you have eliminated a high percentage of potential feedback problems before the performance even begins NOTE It is common for feedback to be active over several frequency bands Also go easy when making fader adjustments since extreme movements will affect your performance and be co...

Page 4: ...s to decrease the identified bands Now you have eliminated a high percentage of potential feedback problems before the performance even begins Note It is not uncommon for feedback to occur over several frequency bands Also go easy when making fader adjustments since extreme movements will affect your performance and be counter productive Some feedback or ringing although audible may not be louder ...

Page 5: ... terminal which is marked with the letter L or color red 1 4 OUTPUTS 11 Two 1 4 Tip Ring Sleeve stereo jacks one per channel provide balanced outputs when used with stereo TRS 1 4 plugs and 2 conductor shielded cables When used with a mono 1 4 phone plug the outputs are unbalanced The Tip is in phase and the Ring is out of phase Balanced operation of output will allow a 6 dB increase in output lev...

Page 6: ... Level 18 dBV 8 V RMS Nominal Input Level 0 dBV 1 V RMS Nominal Output Level 0 dBV 1 V RMS Input Headroom Nominal 18 dB Output Headroom 18 dB Output Noise EQ in bypass 100 dBV EQ in all flat 98 dBV Filter Frequencies 25 Hz 40 Hz 63 Hz 100 Hz 160 Hz 250 Hz 400 Hz 630 Hz l kHz 1 6 kHz 2 5 kHz 4 kHz 6 3 kHz 10 kHz and 16 kHz Filter Q 2 3 Maximum Boost and Cut Filter 12 dB 18 dB Maximum Boost and Cut ...

Page 7: ...d b a c k L o c a t o r F e e d b a c k L o c a t o r F e e d b a c k L o c a t o r F e e d b a c k L o c a t o r F e e d b a c k L o c a t o r F e e d b a c k L o c a t o r F e e d b a c k L o c a t o r F e e d b a c k L o c a t o r F e e d b a c k L o c a t o r F e e d b a c k L o c a t o r 16 kHz 10 kHz 6 3 kHz 4 kHz 2 5 kHz 1 6 kHz 1 kHz 630 kHz 400 kHz 250 Hz 160 Hz 100 Hz 63 Hz 40 Hz 25 Hz N...

Page 8: ...atenuadores para disminuir las bandas identificadas Ya has eliminado un alto porcentaje de retroalimentación incluso antes de comenzar la actuación NOTA No es raro que haya retroalimentación activa sobre varias bandas de frecuencia Asimismo ten cuidado al hacer los ajustes de los atenuadores ya que los movimientos extremos afectarán tu actuación y serán contraproducentes Si surge alguna pregunta s...

Page 9: ...es del comienzo de la actuación Nota No es raro que ocurra retroalimentación en varias bandas de frecuencia También ten cuidado al hacer ajustes a los atenuadores ya que los movimientos extremos afectarán tu actuación y serán contraproducentes Alguna retroalimentación o zumbido agudo aunque audible es posible que no tenga más volumen que el otro material de programa y es posible que no encienda un...

Page 10: ...librada OUTPUTS Salidas 12 Dos enchufes de 64 mm 1 4 uno por canal con punta de anillo de manga estéreo proporciona salidas equilibradas al usarse con conectores 64 mm 1 4 estereofónicos TRS y cable blindado de dos alambres Cuando se utiliza con un conector de 64 mm 1 4 monoaural para teléfono las salidas no es equilibradas ENTRADAS XLR 13 Este enchufe hembra XLR proporciona una entrada equilibrad...

Page 11: ...es bandes de fréquences du Q215FX Abaisser ensuite les potentiomètres panoramiques pour atténuer les bandes identifiées Vous aurez alors éliminé un pourcentage important des problèmes potentiels de rétroaction avant même le début de la séance REMARQUE Il n est pas rare qu une rétroaction concerne plusieurs bandes de fréquence Eviter d avoir la main lourde lors des réglages des potentiomètres car l...

Page 12: ...ion ne commence Remarque Il n est pas rare que la rétroaction se produise sur plusieurs bandes de fréquences à la fois Faire attention lors du réglage des curseurs car des mouvements extrêmes peuvent affecter la qualité du son Il se peut d ailleurs qu une certaine rétroaction ou sifflement bien qu audible ne soit pas plus bruyante que les autres programmes du système et ne provoque pas l illuminat...

Page 13: ...r de 6 dB à la sortie asymétrique INPUTS Entrées 12 Deux prises une par canal 6 35 mm 1 4 po Pointe Anneau Manchon stéréo permet d obtenir des entrées équilibrées lorsqu elle est utilisée avec des fiches stéréo RTS de 6 35 mm 1 4 po et des câbles blindés à deux conducteurs Lorsqu une fiche mono de 6 35 mm 1 4 po est utilisée les entrées sont déséquilibrées ENTRÉE XLR 13 Cette prise XLR fournit une...

Page 14: ...eise können Sie einen Großteil der potentiellen Rückkopplungsprobleme beseitigen noch bevor der Auftritt überhaupt beginnt HINWEIS Es ist nicht ungewöhnlich daß Rückkopplungen über mehrere Frequenzbereiche auftreten Nehmen Sie nur geringe Veränderungen der Regler vor da große Reglerbewegungen die Vorführung beeinträchtigen und das Gegenteil bewirken können Wenden Sie sich bei Fragen zu diesem Gerä...

Page 15: ...ie einen großen Teil von potentiellen Feedback Problemen beseitigen noch bevor die Performance begonnen hat Hinweis Es ist nicht ungewöhnlich daß Feedback über mehrere Frequenzbereiche auftritt Übermäßige Reglereinstellungen sollten vermieden werden um eine Beeinträchtigung des Klangs zu vermeiden Feed back ist obwohl hörbar manchmal nicht lauter als anderes Programmaterial so daß keine LED aufleu...

Page 16: ...z dieses Ausgangs bietet gegenber der asymmetrischen Betriebsart eine 6dB Anhebung OUTPUTS Ausgängen 12 Zwei 6 2 mm Stereo Ausgängsbuchse Ring Tip Sleeve einer pro Kanal ist symmetrisch wenn sie mit einem 6 2 mm Stereostecker und einem abgeschirmten zweiadrigen Kabel verbunden wird Beim Gebrauch eines 6 2 mm Monosteckers sind der Ausgäng unsymmetrisch XLR Eingnge 13 Diese XLR Buchse stellt einen s...

Page 17: ...iate Peavey catalog publication Bass Guitars Guitars Bass Amplification Guitar Amplification Sound Reinforcement Enclosures Microphones Keyboards DJ Lighting Mixers Powered Non Powered Accessories Cables Effects Processors Axcess Wear The Peavey Beat Monitor Magazine Key Issues Low Down PM Magazine TM ...

Page 18: ...18 GET FROM QUARK ...

Page 19: ...r sold with the apparatus When a cart is used use caution when moving the cart apparatus combination to avoid injury from tip over 13 Unplug this apparatus during lightning storms or when unused for long periods of time 14 Refer all servicing to qualified service personnel Servicing is required when the apparatus has been damaged in any way such as power supply cord or plug is damaged liquid has b...

Page 20: ...20 Peavey Electronics Corporation 711 A Street Meridian MS 39301 601 483 5365 Fax 601 486 1278 www peavey com 1998 Printed in U S A 12 98 80304531 ...

Reviews: