
7. Wartung des Gerätes
7.1. Einstellung und Kalibrierung
Es wird empfohlen, das Gerät in regelmäßigen Zeitabständen überprüfen und kalibrieren zu
lassen. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihren autorisierten Fachhändler vor Ort.
7.2. Aufladen des Akkus
Ladezustand des Akkus nach dem Auspacken überprüfen. Vor der ersten Inbetriebnahme des
Gerätes sollte der Akku vollgeladen sein. Ist dies nicht der Fall, Batterie vor Inbetriebnahme
laden. Dazu wie in Abschnitten 7.2.1 oder 7.2.2 beschrieben vorgehen.
Achtung:
Der Hauptschalter (2.) trennt den integrierten Akku vom Geräte- und
Ladestromkreis. Zum Aufladen des Akkus, muss der Hauptschalter eingeschaltet
sein.
7.2.1. Aufladung über AC-Adapter
Das Aufladen des Lithium Ionen Akkus erfordert einen AC/DC- Adapter mit einer
Ausgangsleistung von 14.5 V / 1000 mA. Adapter an das Messgerät wie in der Abbildung
gezeigt anschließen. Die Ladedauer ist abhängig vom Entladezustand des Akkus, sollte aber
nicht mehr als 5 Stunden in Anspruch nehmen. Im Normalfall ist der Akku nach ca. 2 Stunden
wieder voll aufgeladen.
7.2.2 Aufladung über 12 V Zigarettenanzünder
Messgerät an den 12 V Zigarettenanzünder des Fahrzeuges (Ausgangsspannung mindestens
12 V) wie in der Abbildung gezeigt anschließen. Die Ladedauer ist abhängig vom
Entladezustand des Akkus, sollte aber nicht mehr als 5 Stunden in Anspruch nehmen. Im
Normalfall ist der Akku nach ca. 2 Stunden wieder voll aufgeladen.
7.3. Reinigung des Gerätes
Gerät bzw. Gehäuse nur mit einem weichen, feuchten Tuch und herkömmlichen Spülmitteln
reinigen. Unter keinen Umständen scheuerstoffhaltige Reinigungsmittel verwenden.
Versehentlich an das Gehäuse gelangendes Wasser mit einem Niederdruckreiniger (25 psi =
Pfund pro Quadratzoll) abblasen. Beim Abblasen darauf achten, dass kein Wasser in das
Innere des Gerätes gelangt.
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der Vervielfältigung oder Teilen
daraus, vorbehalten. Reproduktion jeder Art (Fotokopien, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren)
nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet.
Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des Gerätes, welche dem Fortschritt
dienen, vorbehalten.
Hiermit bestätigen wir, dass alle Geräte die in unseren Unterlagen genannten Spezifikationen
erfüllen und werkseitig kalibriert geliefert werden.
Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von 1 Jahr wird empfohlen.
©
PeakTech
®
10/2011/Th
-17-