(1) LCD-Display
(2) Funktionswahlschalter
(3) COM-Eingangsbuchse
(4) V/
Ω
/Hz/Diode-Eingangsbuchse
(5) µA/mA-Eingangsbuchse
(6) 10A-Eingangsbuchse
(7) Ein/Aus-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Gerätes
(8) Messwerthaltefunktions-Taste (DATA-HOLD)
Die Data-Hold-Funktion ermöglicht das „Einfrieren“ eines
Messwertes zum späteren Ablesen in der LCD. Zur Aktivierung
der Data-Hold-Funktion, HOLD-Taste drücken. Es erscheint das
„H“-Symbol in der LCD. Um die Hold-Funktion zu verlassen,
drücken Sie die Taste-Hold erneut oder drehen Sie den
Funktionswahlschalter. Wenn Sie sich in der „MAX MIN“-
Funktion befinden und Sie den HOLD-Modus starten werden
keine neuen Spitzenwerte aufgenommen. Drücken Sie die
HOLD-Taste erneut um wieder in den „MAX MIN“-Modus
zugelangen.
(9) Maximal – und Minimalwerthaltefunktion
Zum Ermitteln des maximalen bzw. des minimalen Messwertes
wie beschrieben verfahren:
* Drücken Sie die Taste „MIN MAX“ um den maximalen
Messwert anzugeigen (MAX-Symbol erscheint in der
Anzeige)
* Drücken Sie „MAX MIN“ erneut um minimalen Messwert
anzuzeigen (MIN-Symbol erscheint in der Anzeige)
* Drücken Sie „MAX MIN“ erneut um den momentanen
Messwert anzuzeigen (MAX MIN erscheint in der Anzeige).
* Drücken und halten Sie die Taste „MAX MIN“ für 1 Sekunde
um den (MAX MIN-Modus zu verlassen).
(10) Relativwertmessfunktion
Beispiel:
Wenn der gespeicherte Relativwert 20.00V ist und der aktuell
gemessene Wert 22.00V, zeigt die Anzeige einen Wert von
2.00V an.
Ist eine erneute Messung identisch mit dem Relativwert, zeigt
die Anzeige 0.00V an.
-13-