
5.2. Hinweise zum Batteriegesetz
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien, die. z. B. zum
Betrieb von Fernbedienungen dienen. Auch in den Geräten selbst
können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein. Im Zusammenhang
mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus sind wir als Importeur
gemäß Batteriegesetz verpflichtet, unsere Kunden auf folgendes
hinzuweisen:
Bitte
entsorgen
Sie
Altbatterien,
wie
vom
Gesetzgeber
vorgeschrieben - die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batteriegesetz
ausdrücklich verboten-, an einer kommunalen Sammelstelle oder
geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab. Von uns erhaltene
Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unter der auf der letzten
Seite
angegeben
Adresse
unentgeltlich
zurückgeben
oder
ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus
einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol
(Cd, Hg oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig
ausschlaggebenden Schwermetalls versehen:
1.
„Cd" steht für Cadmium.
2.
„Hg" steht für Quecksilber.
3.
„Pb" steht für Blei.
Wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht in Betrieb
genommen wird, Batterien aus dem Gerät entfernen, um eine
Beschädigung durch evtl. auslaufende Batteriesäure zu vermeiden.
Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es nicht vollständig
geschlossen ist!
-12-