
6. Messbetrieb
ACHTUNG!
Vor Aufnahme des Messbetriebes Gerät und
Zubehör
auf
eventuelle
Beschädigungen
kontrollieren.
Prüfleitungen auf Knicke und/oder blanke Drähte überprüfen. Bei
Anschluss an das Zangenmessgerät Prüfleitungen auf festen
Sitz in den Anschlussbuchsen überprüfen. Bestehen Zweifel am
einwandfreien Zustand des Gerätes oder Zubehörs, keine
Messungen vornehmen und das Gerät durch Fachpersonal
überprüfen lassen.
6.1. Spannungsmessungen
1. Messschaltung spannungslos schalten und Kondensatoren
entladen.
2. Gewünschte Messfunktion (AC/DC) und erforderlichen
Messbereich mit dem
Funktions-/Bereichswahlschalter
wählen.
Bei
unbekannten
Messgrößen
aus
Sicherheitsgründen immer den höchsten Messbereich
wählen und
– falls erforderlich – später auf einen niedrigeren
Bereich umschalten.
3. Schwarze Prüfleitung an den COM-Eingang des Gerätes
anschließen.
4. Rote Prüfleitung an den V/
-Eingang anschließen und beide
Prüfleitungen über die zu messende Spannungsquelle
anlegen. Betriebsspannung wieder an die Messschaltung
anlegen und Messwert in der LCD-Anzeige ablesen.
ACHTUNG!
Maximal zulässige Eingangsspannung von 600 V
AC/DC nicht überschreiten. Bei Überschreitung besteht die
Gefahr schwerer Verletzungen durch Stromschlag und/oder die
Gefahr der Beschädigung des Gerätes. Ein maximaler
Spannungsunterschied von 600 V zwischen dem COM-Eingang
und Erde darf nicht überschritten werden.
5. Nach Durchführung sämtlicher Messungen, Messschaltung
wieder spannungslos schalten, Kondensatoren entladen und
Prüfleitungen
anschließend
von
der
Messschaltung
abziehen.
-17-