
Abb. 15
Oszillogramm der Wechselstromkopplung
11.2. Einschalten/Ausschalten eines Kanals
Gehen Sie wie folgt vor, um dies z.B. für Kanal 1 zu tun:
1. Drücken Sie die Taste
CH1 MENU
, um das Menü
CH1 SETUP
aufzurufen.
2. Drücken Sie die Taste
CH1
um Kanal 1 auszuschalten.
3. Drücken Sie die Taste
CH1
erneut um Kanal 1 wieder einzuschalten.
11.3. Einstellen des Tastkopf-Dämpfungsfaktors
Für korrekte Messergebnisse sollten die Einstellungen des Dämpfungsfaktors im Bedienmenü des Kanals
stets denjenigen des Tastkopfes entsprechen (s. Durchführen der Tastkopfkompensation Seite 11). Wenn der
Dämpfungsfaktor des Tastkopfes 1:1 ist, sollte auch die Einstellung für den Eingangskanal X1 sein.
Gehen Sie wie folgt vor, um z.B. für Kanal 1 einen Dämpfungsfaktor von 10:1 einzustellen:
1. Drücken Sie die Taste
CH1 MENU
, um das Menü
CH1 SETUP
aufzurufen.
2. Drücken Sie die Menü-Auswahltaste
H3
. Das Tastkopf-Menü erscheint auf der rechten Bildschirmseite.
3. Drücken Sie nun die Taste
F2
und wählen Sie
X10
für den Tastkopf.
Abb. 16
zeigt die Einstellung und den Skalenfaktor für eine Tastkopfdämpfung von 10:1.
-18-