PeakTech
®
1240/1245/1255/1260
Bedienungsanleitung / operation manual
Digital Oszilloskop /
Digital Oscilloscope
Page 1: ...PeakTech 1240 1245 1255 1260 Bedienungsanleitung operation manual Digital Oszilloskop Digital Oscilloscope ...
Page 2: ...störung des Gerätes Die angegebenen maximalen Eingangsspannungen dürfen nicht überschritten werden Falls nicht zweifelsfrei ausgeschlossen werden kann dass diese Spannungsspitzen durch den Einfluss von transienten Störungen oder aus anderen Gründen überschritten werden muss die Messspannung entsprechend 10 1 vorgedämpft werden Vor dem Umschalten auf eine andere Messfunktion Prüfleitungen oder Tast...
Page 3: ...erät ist ausschließlich für Innenanwendungen geeignet Vermeiden Sie jegliche Nähe zu explosiven und entflammbaren Stoffen Öffnen des Gerätes und Wartungs und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Service Technikern durchgeführt werden Gerät nicht mit der Vorderseite auf die Werkbank oder Arbeitsfläche legen um Beschädigung der Bedienelemente zu vermeiden Keine technischen Veränderungen a...
Page 4: ...h etc 3 1 Einführung in die Struktur des Oszilloskops Wenn Sie ein neues Oszilloskop erhalten sollten Sie sich zuerst mit seinem Bedienfeld vertraut machen Dieses Kapitel bietet eine einfache Beschreibung der Bedienung und Funktionsweise des Bedienfeldes des Oszilloskops damit Sie schnell mit der Verwendung vertraut werden 3 2 Bedienfeld Das Oszilloskop verfügt über ein einfaches Bedienfeld mit Dr...
Page 5: ...befindet Gelbes Licht Zeigt an dass das Oszilloskop am Netzstrom angeschlossen ist und die Batterie aufgeladen wird falls sich eine Batterie im Oszilloskop befindet Licht aus Nur batteriebetrieben ohne Anschluss an den Netzstrom 4 Steuerbereich Tasten und Drehknöpfe 5 Tastkopfkompensation Messsignal Ausgang 5V 1KHz 6 Eingang externe Triggerung 7 Signaleingangskanäle 8 Menü aus 4 1 3 2 4 5 6 7 8 ...
Page 6: ...es an das Oszilloskop angeschlossenes USB Gerät als Host Gerät angesehen wird Zum Beispiel Dieser Anschluss wird beim Upgrade der Software über USB Flash Disk verwendet 2 USB Geräte Anschluss Wird verwendet um Daten zu übertragen wenn ein externes an das Oszilloskop angeschlossenes USB Gerät als Slave Gerät angesehen wird Zum Beispiel Dieser Anschluss wird verwendet wenn ein Computer über USB an d...
Page 7: ...r zum Anschluss eines Computers verwendet werden kann um z B das Oszilloskop in ein bestehendes Netzwerk zu integrieren 3 5 Rückseite Abb 4 Rückseite des Oszilloskops 1 Anschluss für den Triggersignal Ausgang Pass Fail Ausgang 2 Tragegriff 3 Belüftung 4 Fußstütze zum Einstellen des Kippwinkels des Oszilloskops 5 Erdverbindung 6 1 3 2 4 5 4 ...
Page 8: ...etriebsarten besteht CH1 CH2 CH2 CH1 CH1 CH2 CH1 CH2 CH1 CH2 und FFT Zwei VERTICAL POSITION Drehknöpfe steuern die vertikale Position von CH1 CH2 und zwei VOLTS DIV Drehknöpfe regeln die Spannungsskala von CH1 CH2 7 Horizontaler Regelbereich mit 1 Taste und 2 Drehknöpfen Der HORIZONTAL POSITION Drehknopf steuert die Triggerposition SEC DIV regelt die Zeitbasis und die HORIZ MENU Taste ruft das hor...
Page 9: ...ie beiden gepunkteten gelben Linien zeigen die Größe des erweiterten Anzeigefensters an 6 Gibt den aktuellen Triggerwert wieder und zeigt den Ort des aktuellen Fensters im internen Speicher an 7 Zeigt die Einstellungszeit an siehe Einrichten der Funktionseinstellungen der Hilfesysteme auf S 52 8 Zeigt an dass eine U Disk an das Oszilloskop angeschlossen ist 9 Zeigt den Ladezustand der Batterie an ...
Page 10: ... ist der Verzögerungswert A B 24 Zeigt die entsprechende Spannungsteilung und die Nullpunktpositionen der Kanäle an Das Symbol zeigt den Koppelmodus des Kanals an zeigt Gleichstromkopplung an zeigt Wechselstromkopplung an zeigt die Massekopplung an 25 Das Cursor Messfenster Zeigt die Absolutwerte und Messwerte der beiden Cursor an 26 Der gelbe Zeiger zeigt die Nullpunktposition der Wellenform von ...
Page 11: ...zschalter auf der linken Geräteseite ein vergewissern Sie sich dass die Seite heruntergedrückt wird Drücken Sie dann die Taste mit dem Symbol oben auf dem Gerät Das Gerät führt einen Selbsttest durch und zeigt das Boot Logo an Drücken Sie zuerst die Utility Taste und danach die H1 Taste um auf das Funktionsmenü Function zuzugreifen Wählen Sie mithilfe des M Drehknopfs Adjust Anpassen aus und drück...
Page 12: ... Sie den Schalter am Tastkopf ebenfalls auf 10X und schließen Sie den Tastkopf an Kanal 1 an Stellen Sie bei Verwendung der Hakenspitze sicher dass diese sicher mit dem Tastkopf verbunden bleibt Verbinden Sie die Tastkopfspitze mit dem Signalstecker des Tastkopfkompensators und verbinden Sie die Klemme des Referenzkabels mit der Erdungsklemme des Tastkopfkompensators drücken Sie dann die Taste AUT...
Page 13: ...Wert angezeigt wird Diese Einstellung bleibt gültig bis sie wieder geändert wird Hinweis Der Dämpfungsfaktor des Tastkopfes im Menü ist werksmäßig auf 10X voreingestellt Stellen Sie sicher dass der am Dämpfungsschalter des Tastkopfes eingestellte Wert dem am Oszilloskop eingestellten Dämpfungswert entspricht Die mit dem Schalter am Tastkopf einstellbaren Werte sind 1 X und 10X siehe Abb 10 Abb 10 ...
Page 14: ...igt die Knöpfe und Tasten für die VERTIKALSTEUERUNG Die folgenden Übungen machen Sie Schritt für Schritt mit der Vertikalsteuerung vertraut Abb 11 Bedienelemente für Vertikalsteuerung 1 Mit dem Einstellknopf VERTICAL POSITION können Sie das Signal in der Mitte des Wellenform Fensters darstellen Mit dem Einstellknopf VERTICAL POSITION stellen Sie die vertikale Anzeigeposition des Signals ein Eine D...
Page 15: ...g und beobachten Sie die Änderungen der konsequenten Status Informationen Mit den Informationen die in der Statusleiste am unteren Rand des Wellenform Fensters angezeigt werden können Sie alle Änderungen des vertikalen Skalierungsfaktors am Kanal bestimmen Drehen Sie den Einstellknopf VOLTS DIV und verändern Sie den vertikalen Skalenfaktor Spannungsteilung der Skalenfaktor des Kanals hat sich ents...
Page 16: ...ZONTAL POSITION um die Verschiebung zurück auf 0 zu setzen 4 Drücken Sie die Taste HORIZ MENU um den Fensterausschnitt zu bestimmen 10 Einführung in das Triggersystem Abb 13 zeigt einen Einstellknopf und drei Tasten für die TRIGGERSTEUERUNG Die folgenden Übungen machen Sie Schritt für Schritt mit den Einstellungen für das Triggersystem vertraut Abb 13 Bedienelemente für Trigger 1 Drücken Sie die T...
Page 17: ...CAL POSITION VOLTS DIV eine Gruppe für jeden der beiden Kanäle Einstellungen für Kanal 1 und 2 Jeder Kanal besitzt ein eigenes Vertikal Menü und jede Einstellung wird separat für den jeweiligen Kanal vorgenommen Drücken Sie die Menütaste CH1 MENU oder CH2 MENU um das Bedienmenü für den entsprechenden Kanal anzuzeigen siehe Abb 14 Abb 14 Kanal Einstellmenü 16 ...
Page 18: ...ndbreite Begrenzt die Bandbreite des Kanals auf 20 MHz um sichtbares Rauschen zu reduzieren 11 1 Einstellen der Kanalkopplung Als Beispiel nehmen wir ein Rechtecksignal an Kanal 1 das eine Gleichstromvorspannung enthält Gehen Sie wie folgt vor 1 Drücken Sie die CH1 MENU Taste um das Menü CH1 SETUP aufzurufen 2 Drücken Sie die Taste H1 am Bildschirm wird das Kopplung Menü angezeigt 3 Drücken Sie di...
Page 19: ...ngsfaktors im Bedienmenü des Kanals stets denjenigen des Tastkopfes entsprechen s Durchführen der Tastkopfkompensation Seite 11 Wenn der Dämpfungsfaktor des Tastkopfes 1 1 ist sollte auch die Einstellung für den Eingangskanal X1 sein Gehen Sie wie folgt vor um z B für Kanal 1 einen Dämpfungsfaktor von 10 1 einzustellen 1 Drücken Sie die Taste CH1 MENU um das Menü CH1 SETUP aufzurufen 2 Drücken Sie...
Page 20: ...invertierten Wellenform wird das angezeigte Signal um 180 Grad gegenüber der Phase des Erdungspotentials gedreht Gehen Sie wie folgt vor um dies z B für Kanal 1 zu tun 1 Drücken Sie die Taste CH1 MENU um das Menü CH1 SETUP aufzurufen 2 Drücken Sie die Menüwahltaste H2 und wählen Sie ON für Inverted Die Wellenform wird invertiert 3 Drücken Sie die Menüwahltaste H2 und wählen Sie OFF für Inverted Di...
Page 21: ...hen Sie wie folgt vor um dies z B für Kanal 1 zu tun 1 Drücken Sie die Taste CH1 MENU um das Menü CH1 SETUP aufzurufen 2 Drücken Sie die Taste H4 Das Limit Menü für die Bandbreitenbegrenzung wird angezeigt 3 Drücken Sie die Taste F1 und wählen Sie die Option full band gesamtes Band Die Hochfrequenz des Signals wird durchgelassen 4 Drücken Sie die Taste F2 und wählen Sie 20M für die Bandbreite Die ...
Page 22: ...tellung Beschreibung Dual Wfm Math Factor1 CH1 CH2 Auswahl der Signalquelle von Faktor 1 Sign Auswahl des gewünschten Mathematikzeichens Factor 2 CH1 CH2 Auswahl der Signalquelle von Faktor 2 FFT Source CH1 CH2 Auswahl von Kanal 1 als FFT Quelle Auswahl von Kanal 2 als FFT Quelle Window Rectangle Blackman Hanning Hamming Auswahl des FFT Fensters Format dB Vrms Auswahl von dB als Format Auswahl von...
Page 23: ...ie grüne Wellenform M im Bildschirm angezeigt Fig 20 Waveform resulted from CH1 CH2 13 Verwenden der FFT Funktion Eine FFT Analyse konvertiert ein Signal in dessen Frequenzanteile die das Oszilloskop verwendet um neben dem standardmäßigen Zeitbereich auch den Frequenzbereich eines Signals grafisch darzustellen Sie können diese Frequenzen mit bekannten Systemfrequenzen wie beispielsweise Systemuhre...
Page 24: ...ie F1 Taste um CH1 als Quelle wählen 4 Drücken Sie die F2 Taste auf der linken Seite des Bildschirms wird ein Symbol für die M Taste angezeigt Drücken Sie den M Knopf um die gewünschte Funktion auszuwählen wie Rectangle Hamming Hanning und Blackman 5 Drücken Sie die F3 um das Format dB oder Vrms zu wählen 6 Drücken Sie die F4 Taste das Zoom Fenster wird auf der linken Seite des Bildschirms angezei...
Page 25: ...st eine etwas bessere Frequenzauflösung als das Hanning Fenster auf Verwenden Sie das Hamming Fenster für die Messung von Sinus periodischem und Schmalbandrauschen Bestens geeignet für Transienten oder Spitzen bei denen sich die Signalniveaus vor und nach dem Ereignis deutlich unterscheiden Hanning Dieses Fenster eignet sich gut für die Messung der Amplitudengenauigkeit jedoch weniger für Frequenz...
Page 26: ...Abb 21 Rechteck Fenster Abb 22 Hamming Fenster Abb 23 Hanning Fenster 25 ...
Page 27: ...uzierung der Rausch und Aliasing Anteile in repetitiven oder Einzelmessungskurven den Erfassungsmodus des Oszilloskops auf Mittelwert ein Nyquistfrequenz Die höchste Frequenz die ein Oszilloskop das in Echtzeit digitalisiert messen kann entspricht der Hälfte der Abtastrate und wird Nyquistfrequenz genannt Werden nicht genug Abtastpunkte erfasst und liegt die Frequenz über der Nyquistfrequenz tritt...
Page 28: ...enn Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen 3 Wenn die vertikale Position der Wellenform des Kanals eingestellt wird zeigt der Bildschirm die Informationen zur vertikalen Position in der linken unteren Ecke an siehe Abb 25 Abb 25 Informationen zur vertikalen Position 15 Einstellung des horizontalen Systems Die HORIZONTAL BEDIENELEMENTE bestehen aus der Taste HORIZ MENU und Einstellknöpfen wie HORIZ...
Page 29: ...anzuzeigen Set Set Window Ein Bereich wird mit zwei Cursorn definiert Zoom Der definierte Bereich wird vergrößert und als Vollbild angezeigt 16 Hauptzeitbasis Drücken Sie die Menüauswahltaste H1 und wählen Sie Haupt Zeitbasis Verwenden Sie hier die Einstellknöpfe HORIZONTAL POSITION und SEC DIV um das Hauptfenster auszurichten Die Anzeige auf dem Bildschirm ist wie in Abb 27 gezeigt Abb 27 Hauptze...
Page 30: ...stellknöpfe HORIZONTAL POSITION und SEC DIV verwenden um die Horizontalposition sowie die Größe dieses Fensters einzustellen siehe Abb 28 Abb 28 Fenstereinstellung 18 Fenstervergrößerung Drücken Sie die Menüauswahltaste H3 und wählen Sie Fenster Das Ergebnis ist ein durch die beiden Cursor bestimmter auf volle Bildschirmgröße erweiterter Ausschnitt siehe Abb 29 Abb 29 Fensterausschnitt 29 ...
Page 31: ...riggersignals ein Force Drücken Sie diese Taste um ein Triggersignal zu erstellen Diese Funktion wird in erster Linie bei den Triggermodi Normal und Single angewandt Trigger Menu Die Taste ruft das Trigger Steuerungsmenü auf 19 1 Triggersteuerung Das Oszilloskop bietet zwei Triggertypen Einzeltrigger und alternierender Trigger Single trigger Verwenden eines Triggerpegels zur gleichzeitigen Erfassu...
Page 32: ... des externen Triggersignals als Triggersignal Wechselstromleitung als Triggersignal Couple AC DC HF LF Blockiert die Gleichstromkomponente Lässt alle Komponenten durch Blockiert das HF Signal lässt nur die NF Komponente durch Blockiert das NF Signal lässt nur die HF Komponente durch Slope Trigger auf ansteigender Flanke Trigger auf abfallender Flanke Holdoff Auto Normal Single Holdoff Reset Welle...
Page 33: ...er Videomodulation Sync Line Field Odd Even Line NO Synchroner Trigger in Videozeile Synchroner Trigger in Videofeld Synchroner Trigger in ungeradem Videofeld Synchroner Trigger in geradem Videofeld Synchroner Trigger in erstellter Videozeile Einstellen der Zeilennummer mithilfe des M Drehknopfes Holdoff Auto Holdoff Reset Wellenform erfassen auch wenn kein Trigger auftritt 100ns 10s mithilfe des ...
Page 34: ...r unteren Grenze des Low Pegels mithilfe des M Drehknopfes Anstiegsrate High Pegel Low Pegel Einstellungen Holdoff Auto Normal Single Holdoff Reset Wellenform erfassen auch wenn kein Trigger auftritt Wellenform erfassen wenn Trigger auftritt Eine Wellenform erfassen wenn Trigger auftritt dann Stopp 100ns 10s mithilfe des M Drehknopfes Zeitintervall einstellen bevor ein weiterer Trigger auftritt Ei...
Page 35: ... mithilfe des M Drehknopfes Holdoff Auto Normal Single Holdoff Reset Wellenform erfassen auch wenn kein Trigger auftritt Wellenform erfassen wenn Trigger auftritt Eine Wellenform erfassen wenn Trigger auftritt dann Stopp 100ns 10s mithilfe des M Drehknopfs Zeitintervall einstellen bevor ein weiterer Trigger auftritt Einstellen der Holdoff Zeit als 100ns 5 Alternierender Trigger ALT Im alternierend...
Page 36: ...ource CH1 CH2 Auswahl von CH1 als Triggerquelle Auswahl von CH2 als Triggerquelle Couple AC DC HF LF Blockiert DC Anteil Lässt alle Anteile durch Blockiert das HF Signal und lässt nur den NF Anteil durch Blockiert das NF Signal und lässt nur den HF Anteil durch Slope Trigger auf ansteigender Signalflanke Trigger auf abfallender Signalflanke Holdoff Auto Holdoff Reset Wellenform erfassen auch wenn ...
Page 37: ...on Sync Line Field Odd Field Even Line NO Synchroner Trigger in Videozeile Synchroner Trigger in Videofeld Synchroner Trigger in ungeradem Videofeld Synchroner Trigger in geradem Videofeld Synchroner Trigger in erstellter Videozeile Einstellen der Zeilennummer mithilfe des M Drehknopfes Holdoff Auto Holdoff Reset Wellenform erfassen auch wenn kein Trigger auftritt 100ns 10s mithilfe des M Drehknop...
Page 38: ... d High level Low level Slew rate Einstellen des High Pegels mithilfe des M Drehknopfes Einstellen des Low Pegels mithilfe des M Drehknopfes Anstiegsrate High Pegel Low Pegel Einstellungen Holdoff Auto Holdoff Reset Wellenform erfassen auch wenn kein Trigger auftritt 100ns 10s mithilfe des M Drehknopfs Zeitintervall einstellen bevor ein weiterer Trigger auftritt Einstellen der Holdoff Zeit als 100...
Page 39: ...t die am häufigsten verwendete Triggerquelle Wenn als Triggerquelle ausgewählt arbeitet der Kanal ganz gleich was angezeigt wird Ext Trig externe Triggerung Das Gerät kann von einer dritten Quelle aus triggern während es Daten von CH1 und CH2 erfasst So können Sie zum Beispiel von einer externen Uhr oder einem anderen Teil des zu prüfenden Stromkreises aus triggern Die Triggerquellen Ext und Ext 5...
Page 40: ...gnals zum Trigger Kreislauf durchgelassen wird Die Kopplungsarten umfassen AC DC LF Reject und HF Reject AC Die Wechselstromkopplung AC coupling blockiert die DC Komponenten DC Die Gleichstromkopplung DC coupling lässt sowohl AC als auch DC Komponenten durch LF Reject Die LF Reject Kopplung blockiert die DC Komponente und dämpft alle Signale mit einer Frequenz unter 8 kHz HF Reject Die HF Reject K...
Page 41: ... 40 Funktion Mögliche Einstellung Beschreibung Abtastung Allgemeiner Abtastmodus May Erkennung Dient zur Erkennung von Störspitzen und zur Verringerung von Störungen Mittelwert 4 16 64 128 Dient zur Verringerung von willkürlich auftretenden Störungen jeder Art mit einer optionalen Anzahl von Mittelwertbildungen Aufzeichnungslänge Record Length 1000 Auswahl der Aufzeichnungslänge 10 k 100 k 1 M 10 ...
Page 42: ...ngs Mode mit deren Hilfe die Spitzen der fallenden Flanke ermittelt werden können und Rauschen festgestellt wird Abb 40 übliche ACQU Mode Anzeige an der keine Spitzen ermittelt werden können Abb 41 die angezeigte Wellenform nachdem das Rauschen mit dem Average Mode entfernt wurde Die Averagenummer wurde eingestellt auf 16 41 ...
Page 43: ...n benachbarten Abtastpunkten in der Anzeige wird mit einer Vektorkurve gefüllt Nur die Abtastpunkte werden angezeigt Persist OFF 1sec 2sec 5sec Infinite Legt die Nachleuchtzeit für jeden Abtastpunkt fest XY ON OFF Schaltet die XY Funktion ein Schaltet die XY Funktion aus Cymometer ON OFF Schaltet das Cymometer ein Schaltet das Cymometer aus VGA ON OFF VGA Port mit einem Monitor verbinden Wenn auf ...
Page 44: ...ie die Menüauswahltaste F1 um zwischen Vektor und Punktdarstellung hin und herzuschalten Die Abbildungen 43 und 44 zeigen die Unterschiede in der Darstellung Abb 43 Anzeige im Vektorformat Abb 44 Anzeige im Punktformat 43 ...
Page 45: ... 23 XY Format Dieses Format ist nur auf Kanal 1 und 2 anwendbar Wenn Sie das XY Anzeigeformat gewählt haben erscheint Kanal 1 auf der horizontalen und Kanal 2 auf der vertikalen Achse das Oszilloskop ist im ungetriggerten Abtastmodus die Daten werden als helle Punkte dargestellt Folgende Bedienelemente stehen zur Verfügung Die Einstellknöpfe VOLTS DIV und Vertical POSITION für Kanal 1 dienen zur E...
Page 46: ...en Es kann die Frequenz aber nur dann genau messen wenn der gemessene Kanal ein Triggersignal aufweist und im Edge Modus ist Im Single Triggermodus ist es ein Ein Kanal Cymometer und kann nur die Frequenz des getriggerten Kanals messen Im ALT Triggermodus ist es ein Zwei Kanal Cymometer und kann die Frequenz von zwei Kanälen messen Das Cymometer wird unten rechts im Bildschirm angezeigt So schalte...
Page 47: ...zeichnungsart Record Type s 27 Speichern und Laden von Wellenformen auf S 47 Bei der Speicherart Wave Wellenform hält das Menü folgende Optionen bereit Source CH1 CH2 Math Auswahl der zu speichernden Wellenform Object Show Object 1 15 Auswahl der Adresse unter der die Wellenform gespeichert bzw von der die Wellenform aufgerufen werden soll Show ON OFF Aufrufen bzw Schließen der unter der aktuellen...
Page 48: ...i wird im BMP Format gespeichert 27 Speichern und Laden von Wellenformen Es können 15 Wellenformen gespeichert werden die mit der aktuellen Wellenform gleichzeitig angezeigt werden können Die aufgerufene gespeicherten Wellenformen können nicht eingestellt oder verändert werden Um die Wellenform des CH1 in die Adresszeile 1 zu speichern sollte die Operation Schritte befolgt werden 1 Speichern Drück...
Page 49: ...echts im Bildschirm das Symbol erscheint wurde der USB Datenträger erfolgreich installiert Das unterstützte Format des USB Datenträgers FAT32 Dateisystem Clustergröße darf 4K nicht überschreiten Sollte der USB Datenträger nicht erkannt werden können Sie sein Format in das unterstützte FAT32 ändern und es erneut versuchen 2 Drücken Sie nach der Installation des USB Datenträgers die Save Taste des B...
Page 50: ...Playback Wiedergabe und Storage Speichern Record Aufzeichnen einer Wellenform entsprechend des Intervalls bis zum eingestellten Frame Ende Das Record Menü Menü Einstellung Beschreibung OFF Record Playback Storage Schließen der Wellenform Aufzeichnungsfunktion Einstellen des Record Menüs Einstellen des Playback Menüs Einstellen des Storage Menüs Record mode FrameSet End frame Auswahl der Anzahl von...
Page 51: ...layback Mode FrameSet Start frame End frame Cur frame Interval Auswahl der Anzahl von wiederzugebenden Start Frames 1 1000 mithilfe des M Drehknopfes Auswahl der Anzahl von wiederzugebenden End Frames 1 1000 mithilfe des M Drehknopfes Auswahl der Anzahl von wiederzugebenden Current Frames 1 1000 mithilfe des M Drehknopfes Auswahl des Intervalls zwischen den wiedergegebenen Frames 1ms 1000s mithilf...
Page 52: ...rage Mode FrameSet Start frame Auswahl der Anzahl von zu speichernden Start Frames 1 1000 mithilfe des M Drehknopfes End frame Auswahl der Anzahl von zu speichernden End Frames 1 1000 mithilfe des M Drehknopfes Save Speichern der Wellenform Aufzeichnungsdatei im internen Speicher Load Laden der Wellenform Aufzeichnungsdatei aus dem Speicher Abb 52 Wellenform Speicherung 51 ...
Page 53: ...die Aufzeichnung zu starten 7 Drücken Sie die Taste H2 Drücken Sie im Mode Menü die Taste F3 um zum Playback Modus zu wechseln Stellen Sie den Frame Bereich und Playmode Wiedergabemodus ein Drücken Sie dann die Taste H5 zur Wiedergabe 8 Drücken Sie die Taste H2 um die aufgezeichnete Wellenform zu speichern Drücken Sie im Mode Menü die Taste F4 um die Option Storage Speichern auszuwählen Stellen Si...
Page 54: ...Versions und Seriennummer 27 2 2 Display Drücken Sie die Utility Taste und wählen Sie mithilfe des M Drehknopfes die Option Display Anzeige aus um zu folgendem Menü zu wechseln Abb 54 Display Menü Das Display Menü 27 2 3 Adjust Drücken Sie die Utility Taste und wählen Sie mithilfe des M Drehknopfes die Option Adjust Anpassen aus um zu folgendem Menü zu wechseln Abb 55 Adjust Menü 53 Funktionsmenü ...
Page 55: ...ionsmenü wird links im Bildschirm angezeigt Wählen Sie mithilfe des M Drehknopfes die Option Adjust Anpassen und drücken Sie dann die Taste H2 um Self Cal Selbstkalibrierung zu wählen und die Selbstkalibrierung des Geräts zu initiieren Abb 56 Selbstkalibrierung Self Cal 27 2 4 Pass Fail Die Pass Fail Funktion überwacht Abweichungen von Signalen und gibt als Ergebnis des Vergleichs mit dem Eingangs...
Page 56: ...en So führen Sie eine Pass Fail Prüfung durch 1 Drücken Sie die Utility Taste und dann die Taste H1 Wählen Sie mithilfe des M Drehknopfes die Menüoption pass fail aus Das Pass Fail Menü wird am unteren Bildschirmrand angezeigt 2 Aktivierungsschalter Enable ein Drücken Sie die Taste H2 um das Operate Menü anzuzeigen und drücken Sie dann die Taste F1 um die Option Enable Aktivierung einzuschalten 3 ...
Page 57: ...t wird die Pass Fail Funktion ebenfalls geschlossen 3 Wenn bei der Regelspeicherung keine Speichereinstellungen angegeben wurden zeigt eine Meldung NO RULE SAVED Keine Regel gespeichert an 4 Bei der Option Stop wird der Datenvergleich angehalten Wird die Prüfung fortgesetzt läuft die Pass Fail Zählung weiter und beginnt nicht erneut von Null 5 Bei aktiviertem Wellenform Wiedergabemodus wird die Pa...
Page 58: ...es den Wert 0 255 Phy addr Drücken Sie die Taste F4 um zwischen jedem Byte umzuschalten und ändern Sie mithilfe des M Drehknopfes den Wert 0 FF Set OK Drücken Sie zur Bestätigung die Taste F5 Die Meldung reset to update the config Zurücksetzen um Konfiguration zu aktualisieren erscheint Direktes Anschließen eines Computers 1 Anschluss Stecken Sie das LAN Kabel in den LAN Anschluss auf der rechten ...
Page 59: ... Connect using Verbinden über auf LAN Die ersten drei Byte der IP Adresse sind dieselben wie bei der IP Adresse in Schritt 2 Das letzte Byte sollte anders lauten Bei diesem Beispiel setzen wir die Adresse auf 192 168 1 72 Der Einstellbereich der Port Nummer ist 0 4000 Da aber ein Port der unter 2000 liegt immer benutzt ist es empfehlenswert einen Wert über 2000 einzustellen In diesem Beispiel verw...
Page 60: ...en des Oszilloskops die Daten in der Oszilloskop Software normal abrufen können wurde die Verbindung erfolgreich hergestellt Abb 63 Anschließen an den Computer über einen Router 1 Anschluss Schließen Sie das Oszilloskop mit einem LAN Kabel an einen Router an Der LAN Anschluss des Oszilloskops befindet auf dessen rechter Seite Schließen Sie nun auch den Computer an den Router an 2 Einstellen der Ne...
Page 61: ... Connect using Verbinden über auf LAN Die ersten drei Byte der IP Adresse sind dieselben wie bei der IP Adresse in Schritt 2 Das letzte Byte sollte anders lauten Bei diesem Beispiel setzen wir die Adresse auf 192 168 1 72 Der Einstellbereich der Port Nummer ist 0 4000 Da aber ein Port der unter 2000 liegt immer benutzt ist es empfehlenswert einen Wert über 2000 einzustellen In diesem Beispiel verw...
Page 62: ...m Zurücksetzen des Oszilloskops die Daten in der Oszilloskop Software normal abrufen können wurde die Verbindung erfolgreich hergestellt Abb 66 28 So führen Sie eine automatische Messung durch Drücken Sie die Taste Measure um eine automatische Messung durchzuführen Es stehen 20 Typen von Messungen zur Verfügung und es können 4 Messergebnisse gleichzeitig angezeigt werden Die 20 automatischen Messf...
Page 63: ...e angezeigt Sie können nur 8 Messungen hinzufügen Entfernen Remove all Alle hinzugefügten Messungen entfernen Typ Den M Knopf drehen um die zu entfernende Messung auszuwählen Entfernen Entfernen der ausgewählten Messung 29 Messungen Für jede Wellenform eines Kanals können maximal vier Messergebnisse gleichzeitig angezeigt werden Messungen sind nur möglich wenn die Wellenform des Kanal eingeschalte...
Page 64: ...chirms angezeigt Drehen Sie den M Knopf um Frequenz auszuwählen 7 Drücken Sie die Taste F4 um die Frequenzmessung hinzu zufügen und die Einstellungen für CH1 fertigzustellen 8 Drücken Sie die Taste F2 und wählen Sie CH2 als Quelle 9 Drücken Sie die Taste F1 Eine Auswahl der zur Verfügung stehenden Messungen wird auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt Drehen Sie den M Knopf um Mittel Mittel...
Page 65: ...d Vbase einer Kurve Vtop Flat Top Spannung der Kurve nützlich für Rechteck Impulssignale Vbase Flat Base Spannung der Kurve nützlich für Rechteck Impulssignale Overshoot Überschwingen Definiert als Vmax Vtop Vamp nützlich für Rechteck und Impulssignale Preshoot Definiert als Vmin Vbase Vamp nützlich für Rechteck und Impulssignale Average Das arithmetische Mittel über die gesamte Kurve Vrms Die ech...
Page 66: ...zögerung zwischen den beiden Kanälen an der Abfallflanke Duty Tastverhältnis definiert als Breite Periode Duty Tastverhältnis definiert als Breite Periode 31 Messungen mit dem Cursor Drücken Sie die Taste CURSOR um das Menü für Messungen mit dem Cursor CURS MEAS aufzurufen Es umfasst Spannungsmessung und Zeitmessung siehe Abb 71 Abb 71 Menü CURS MEAS Die folgende Tabelle beschreibt das Menü Curs M...
Page 67: ...d CURSOR2 beschriftet sind 4 Verändern Sie die Positionen von CURSOR1 und CURSOR2 entsprechend der zu messenden Wellenform es wird dann der absolute Wert der Spannungsdifferenz zwischen Cursor 1 und Cursor 2 im Fenster angezeigt Die aktuelle Position von Cursor 1 wird unter Cursor1 die von Cursor 2 unter Cursor2 angezeigt siehe Abb 72 Abb 72 Wellenform bei der Spannungsmessung mit dem Cursor Gehen...
Page 68: ...r Die aktuelle Position von Cursor 1 wird unter Cursor1 die von Cursor 2 unter Cursor2 angezeigt siehe Abb 73 Abb 73 Wellenform bei der Messung mit dem Cursor 32 Cursor Messung für FFT Modell Drücken Sie die Taste Cursor um das Menü für Messungen mit dem Cursor CURS MEAS aufzurufen Es umfasst Vamp Messung und Freq Messung im FFT Modus siehe Abb 74 Abb 74 CURS MEAS Menü 67 ...
Page 69: ...nal 2 verändern Gehen Sie wie folgt vor um die Spannungsmessung mit dem Cursor durchzuführen 1 Drücken Sie Cursor Taste und öffnen Sie das Menü Curs Meas 2 Drücken Sie die Taste H1 Das Typ Menü erscheint rechts im Bildschirm Drücken Sie die Taste F2 und wählen Sie Vamp bei Typ Es erscheinen zwei violett gepunktete Horizontallinien die auf Cursor1 und Cursor2 verweisen 3 Stellen Sie die Positionen ...
Page 70: ...nd wählen Sie Freq bei Typ Es erscheinen zwei violett gepunktete Vertikallinien die auf die entsprechenden Cursor1 und Cursor2 verweisen 3 Stellen Sie die Positionen von Cursor1 und Cursor2 mithilfe des Einstellknopfes VERTICAL POSITION von CH1 und CH2 entsprechend der gemessenen Wellenform ein Das Fenster unten links zeigt den Differenzwert der beiden Cursor und die aktuelle Position an Siehe Abb...
Page 71: ...nale einrichten Abb 77 Autoscale Menü Das Autoscale Menü Funktionsmenü Einstellung Beschreibung Autoscale ON OFF Einschalten der Autoscale Funktion Ausschalten der Autoscale Funktion Sowohl vertikale als auch horizontale Einstellungen verfolgen und anpassen Nur horizontale Skala verfolgen und anpassen Nur vertikale Skala verfolgen und anpassen Wave Wellenformen mit mehreren Perioden anzeigen Nur e...
Page 72: ...igger oder Kopplungseinstellungen keine Wirkung 5 Wenn im Autoscale Modus die vertikale Position die Spannungsteilung der Triggerpegel oder die Zeitskala von CH1 oder CH2 angepasst wird schaltet das Oszilloskop die Autoscale Funktion ab Drücken Sie die Autoset Taste um zur Autoscale Funktion zurückzukehren 6 Wenn Sie das Untermenü im Autoscale Menü ausschalten ist der Autoscale aus wenn Sie das Un...
Page 73: ...GLE und COPY 34 1 AUTOSET Diese Taste dient zur automatischen Einstellung aller für die Erzeugung einer betrachtbaren Wellenform benötigten Steuerwerte des Geräts Drücken Sie die Taste AUTOSET das Oszilloskop führt dann eine schnelle automatische Messung des Signals durch Die folgende Tabelle zeigt die Parameterwerte der Funktion AUTOSET Parameter Wert Acquisition Mode Aktuell Vertical Coupling DC...
Page 74: ...nform oder der Bildschirm können nach der Einstellung der Save Funktion im SAVE Menü gespeichert werden Für weitere Informationen siehe 26 Speichern und Laden einer Wellenform auf S 46 47 35 Anwendungsbeispiele 35 1 Beispiel 1 Messen eines einfachen Signals Sie können ein unbekanntes Signal beobachten und schnell die Frequenz sowie den Spitze Spitze Wert dieses Signals anzeigen und messen 1 Gehen ...
Page 75: ... Drehen Sie den M Knopf um Frequenz auszuwählen 7 Drücken Sie die Taste F4 um die Frequenzmessung hinzu zufügen und die Einstellungen für CH1 fertigzustellen 8 Drücken Sie die Taste F2 und wählen Sie CH2 als Quelle 9 Drücken Sie die Taste F1 Eine Auswahl der zur Verfügung stehenden Messungen wird auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt Drehen Sie den M Knopf um Mittel Mittelwertmessung ausz...
Page 76: ... MEASURE anzuzeigen 3 Drücken Sie die Taste H1 4 Drücken Sie die Menüauswahltaste F1 und wählen Sie CH1 als Quelle 5 Drücken Sie die Menüauswahltaste F1 und wählen Siemit dem M Knopf die S S Funktion 6 Drücken Sie die Menüauswahltaste F2 und wählen Sie CH2 7 Drücken Sie die Menüauswahltaste F1 und wählen Sie mit dem M Knopf die S S Funktion 8 Lesen Sie die Spitze Spitze Werte von Kanal 1 und Kanal...
Page 77: ...enü zu öffnen 7 Drücken Sie die Taste H1 um das Menü Trigger Type aufzurufen 8 Drücken Sie die Taste F1 um als Triggertyp Single auszuwählen 9 Wählen Sie mithilfe des M Drehknopfes unter Mode die Option Edge aus 10 Drücken Sie die Taste H2 um das Source Menü aufzurufen 11 Drücken Sie die Taste F1 um CH1 als Quelle auszuwählen 12 Drücken Sie die Taste H3 um das Kopplungsmenü Couple anzuzeigen Drück...
Page 78: ...hilfe der Spitzenerkennungsfunktion Peak Detect können Sie mehr über dieses Rauschen erfahren Dazu gehen Sie wie folgt vor 1 Drücken Sie die Acquire Taste um das Acquire Menü aufzurufen 2 Drücken Sie die Taste H1 um das Menü Acqu Mode anzuzeigen 3 Drücken Sie die Taste F2 um die Option Peak detect Spitzenerkennung aufzurufen Enthält das auf dem Bildschirm angezeigte Signal Rauschen können Sie durc...
Page 79: ...Acquire Menü aufzurufen 2 Drücken Sie die Taste H1 um das Menü Acqu Mode anzuzeigen 3 Drücken Sie die Taste F3 drehen Sie den M Drehknopf und beobachten Sie die Wellenform die sich aus der jeweiligen Mittelwertbildung ergibt Der Benutzer sieht einen stark reduzierten zufälligen Rauschpegel und kann leichter mehr Signaldetails anzeigen Nach der Mittelwertbildung Average kann der Benutzer leicht die...
Page 80: ...kopf ebenfalls auf 10X ein s 6 Einstellen des Tastkopfdämpfungsfaktors auf S 12 2 Verbinden Sie den Tastkopf von Kanal 1 mit dem Eingang und den Tastkopf von Kanal 2 mit dem Ausgang der Schaltung 3 Drücken Sie die Autoset Taste Das Oszilloskop schaltet die Signale der beiden Kanäle ein und zeigt sie auf dem Bildschirm an 4 Stellen Sie die beiden Signale mit dem Einstellknopf VOLTS DIV auf ungefähr...
Page 81: ...ger ein und erhalten Sie eine stabile Anzeige des Videoausgangssignals Videofeldtrigger Für den Trigger im Videofeld gehen Sie wie folgt vor 1 Drücken Sie die Trigger Menu Taste um das Trigger Menü zu öffnen 2 Drücken Sie die Taste H1 um das Menü Trigger Type aufzurufen 3 Drücken Sie die Taste F1 um Single als Triggertyp zu wählen 4 Wählen Sie mithilfe des M Drehknopfes unter Mode die Option Video...
Page 82: ... übereinstimmen siehe Einstellen der Tastkopf Kompensation auf Seite 11 4 Es wird eine Wellenform angezeigt aber sie ist nicht stabil Prüfen Sie ob die Quelle im TRIG MODE Menü dem in der Praxis angewandten Signalkanal entspricht Überprüfen Sie den Triggertyp Das gewöhnliche Signal wählt den Edge Triggermodus und das Videosignal den Video Triggermodus Wurde alternierender Trigger Alternate gewählt...
Page 83: ...ezeichneten können erfüllt werden Leistungsmerkmale Bemerkungen Bandbreite P 1240 60 MHz P 1245 100 MHz P 1255 100 MHz P 1260 200 MHz Kanäle 2 1 External Acquisition Modus Normal Spitzenwerterkennung Durchschnittswert Sample rate real time P 1240 Dual CH 250 MSa s Single CH 500 MSa s P 1245 Dual CH 500 MSa s Single CH 1 GSa s P 1255 Dual CH 1 GSa s Single CH 2 GSa s P 1260 Dual CH 1 GSa s Single C...
Page 84: ...H P 1245 Dual CH Max sampling rate 10M Single CH P 1255 Dual CH 500MS s 10M 1GS s 10K Single CH 1GS s 10M 2GS s 10K P 1260 Dual CH 500MS s 10M 1GS s 10K Single CH 1GS s 10M 2GS s 10K Scan Geschwindigkeit S div P 1240 5ns div 100s div step by 1 2 5 P 1245 2ns div 100s div step by 1 2 5 P 1255 2ns div 100s div step by 1 2 5 P 1260 1ns div 100s div step by 1 2 5 Messrate Sampling Zeitverzögerungs gen...
Page 85: ...tionen Vpp Vmax Vmin Vtop Vbase Vamp Vavg Vrms Overshoot Preshoot Freq Period Rise Time Fall Time Delay A B Delay A B Width Width Duty Duty Mathematische Wellenform FFT Wellenform Speicher 15 Wellenformen Lissajous Figur Band breite Volle Bandbreite Phasen Differenz 3 Grad Frequenz typisch 1 kHz Rechtecksignal Kommuni kations Schnittstellen USB2 0 USB zur Datenspeicherung LAN Ausgang VGA Ausgang E...
Page 86: ...emeine technische Daten 37 2 1 Anzeige Anzeige Typ 8 Farb LCD Liquid Crystal Display Anzeige Auflösung 800 Horizontal 600 Vertikal Pixel Anzeige Farben 65536 Farben TFT Bildschirm 37 2 2 Ausgang der Tastkopf Kompensation Ausgangsspannung Typisch ca 5 Vss 1 MΩ Frequenz Typisch Rechteckfrequenz 1 KHz 37 2 3 Spannungsversorgung Spannungsversorgung 100 240 VACeff 50 60 Hz CAT II Leistungsaufnahmen 18 ...
Page 87: ...e folgt 1 Entfernen Sie Staub vom Gerät und vom Tastkopf mit einem weichen Tuch Vermeiden Sie Kratzer auf der transparenten Schutzscheibe des LCD Bildschirms wenn Sie diesen reinigen 2 Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen feuchten gut ausgewrungenen Tuch ziehen Sie dazu zuvor das Netzkabel aus der Steckdose Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel oder klares Wasser Vermeiden Sie die Verwendu...
Page 88: ...lklicken Sie auf SETUP EXE 3 Installation entsprechend der Bildschirmhinweise durchführen bis diese beendet ist 4 Verbinden Sie nun das PeakTech Oszilloskop mit einem USB port an Ihrem PC 5 Windows erkennt eine neue Hardware und meldet dass die entsprechenden USB Treiber nun installiert werden sollen 6 Die USB Treiber des Gerätes finden Sie im Installations Verzeichnis der in Schritt 3 installiert...
Page 89: ...den so kann der Austausch nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden es ist dabei eine Lithiumbatterie mit den gleichen technischen Daten zu verwenden Gesetzlich vorgeschriebene Hinweise zur Batterieverordnung Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien die z B zum Betrieb von Fernbedienungen dienen Auch in den Geräten selbst können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein I...
Page 90: ...it schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet Letzter Stand bei Drucklegung Technische Änderungen des Gerätes welche dem Fortschritt dienen vorbehalten Hiermit bestätigen wir dass alle Geräte die in unseren Unterlagen genannten Spezifikationen erfüllen und werkseitig kalibriert geliefert werden Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von 1 Jahr wird empfohlen PeakTech 12 2011 Ho P...
Page 91: ...ever touch the tips of the test leads or probe Comply with the warning labels and other info on the equipment The measurement instrument is not to be to operated unattended Do not subject the equipment to direct sunlight or extreme temperatures humidity or dampness Do not subject the equipment to shocks or strong vibrations Do not operate the equipment near strong magnetic fields motors transforme...
Page 92: ...shorts and damage to the equipment 2 Safety Terms and Symbols 2 1 Safety Terms Terms in this manual The following terms may appear in this manual Warning Warning indicates the conditions or practices that could result in injury or loss of life Caution Caution indicates the conditions or practices that could result in damage to this product or other property Terms on the product The following terms...
Page 93: ...hould get acquainted with its front panel at first and this digital storage oscilloscope is no exception This chapter makes a simple description of the operation and function of the front panel of the oscilloscope enabling you to be familiar with the use of the oscilloscope in the shortest time 3 1 Front panel This oscilloscope offers a simple front panel with distinct functions to users for their...
Page 94: ...ery inside Oscilloscope Yellow light Indicating Oscilloscope connect with AC Power and the battery is in charging if there is battery inside Oscilloscope Dim Only powered by battery without connecting AC Power 4 Control key and knob area 5 Probe Compensation Measurement signal 5V 1KHz output 6 EXT Trigger Input 7 Signal Input Channel 8 Menu off 93 1 3 2 4 5 6 7 8 ...
Page 95: ...oscope regarded as Host equipment For example upgrading software by USB flash disk needs to use this port 2 USB Device port It is used to transfer data when external USB equipment connects to the oscilloscope regarded as Device equipment For example to use this port when connect PC to the oscilloscope by USB 3 VGA port To connect the oscilloscope with a monitor or a projector as VGA output 4 LAN T...
Page 96: ...3 5 Rear Panel Fig 4 Rear Panel 1 The port of trigger signal output Pass Fail output 2 Handle 3 Air vents 4 Foot stool can adjust the tilt angle of the oscilloscope 5 Ground connection 95 1 3 2 4 5 4 ...
Page 97: ...consists of six kinds of operations including CH1 CH2 CH2 CH1 CH1 CH2 CH1 CH2 CH1 CH2 and FFT Two VERTICAL POSITION knob control the vertical position of CH1 CH2 and two VOLTS DIV knob control voltage scale of CH1 CH2 7 Horizontal control area with 1 key and 2 knobs HORIZONTAL POSITION knob control trigger position SEC DIV control time base HORIZ MENU key refer to horizontal system setting menu 8 ...
Page 98: ...acquisition 3 The purple pointer indicates the horizontal trigger position which can be adjusted by the horizontal position control knob 4 The pointer indicates the trigger position in the internal memory 5 The two yellow dotted lines indicate the size of the viewing expanded window 6 It shows present triggering value and displays the site of present window in internal memory 7 It shows setting ti...
Page 99: ...he readings indicate the corresponding Voltage Division and the Zero Point positions of the channels The icon shows the coupling mode of the channel indicates the direct current coupling indicates the AC coupling indicates GND coupling 25 It is cursor measure window showing the absolute values and the readings of the two cursors 26 The yellow pointer shows the grounding datum point zero point posi...
Page 100: ...trument will be arranged by the Lilliput 4 1 How to implement the Function Inspection Make a fast function check to verify the normal operation of the instrument according to the following steps 1 Connect the power cord to a power source Turn on the Power Switch Button on the left side make sure the side is pressed down Then push down the button of the sign on the top The instrument carries out al...
Page 101: ...enu as 10X and that of the switch in the probe as 10X see 4 10 How to Set the Probe Attenuation Coefficient on P 14 and connect the oscilloscope probe with the CH1 channel If a probe hook tip is used ensure that it keeps in close touch with the probe Connect the probe tip with the signal connector of the probe compensator and connect the reference wire clamp with the ground wire connector of the p...
Page 102: ...ng to the probe This setting will be valid all the time before it is changed again Note The attenuation coefficient of the probe in the menu is preset to 10X when the oscilloscope is delivered from the factory Make sure that the set value of the attenuation switch in the probe is the same as the menu selection of the probe attenuation coefficient in the oscilloscope The set values of the probe swi...
Page 103: ...re are a series of buttons and knobs in VERTICAL CONTROLS The following practices will gradually direct you to be familiar with the using of the vertical setting Fig 11 Vertical Control Zone 1 Use the button VERTICAL POSITION knob to show the signal in the center of the waveform window The VERTICAL POSITION knob functions the regulating of the vertical display position of the signal Thus when the ...
Page 104: ...tage Division it can be found that the scale factor of the channel corresponding to the status bar has been changed accordingly Press buttons of CH1 MENU CH2 MENU and Math the operation menu symbols waveforms and scale factor status information of the corresponding channel will be displayed in the screen 9 Introduction to the Horizontal System Shown as Fig 12 there are a button and two knobs in th...
Page 105: ...r System Shown as Fig 13 there are a knob and three buttons in the TRIGGER CONTROLS The following practices will direct you to be familiar with the setting of the trigger system gradually Fig 13 Trigger Control Zone 1 Press the Trigger Menu button and call out the trigger menu With the operations of the menu selection buttons the trigger setting can be changed 2 Use the TRIG LEVEL knob to change t...
Page 106: ...nnel has an independent vertical menu and each item is set respectively based on the channel 11 1 To turn waveforms on or off channel math Pressing the CH1 MENU CH2 MENU and Math buttons have the following effect If the waveform is off the waveform is turned on and its menu is displayed If the waveform is on and its menu is not displayed its menu will be displayed If the waveform is on and its men...
Page 107: ...andwidth to 20MHz to reduce display noise 11 2 Setting Channel Coupling Taking the Channel 1 for example the measured signal is a square wave signal containing the direct current bias The operation steps are shown as below Press the CH1 MENU button and call out the CH1 SETUP menu Press the H1 button the Coupling menu will display at the screen Press the F1 button to select the Coupling item as DC ...
Page 108: ...d data Take the Channel 1 as an example the attenuation coefficient of the probe is 10 1 the operation steps is shown as follows Press the CH1 MENU button access CH1 SETUP menu Press the H3 menu selection the Probe menu will display at the right of the screen then press the F2 button to select X10 for the probe The Fig 16 illustrates the setting and the vertical scale factor when the probe of the ...
Page 109: ...ows 1 Press the CH1 MENU button and get access to the CH1 SETUP menu 2 Press the H2 menu selection button and select ON for Inverted item The waveform inverted function is initiated 3 Press the H2 menu selection button again and select OFF for Inverted item The function of waveform inverted is closed off For the screen display see Fig 17 and Fig 18 Fig 17 Waveform not inverted Fig 18 Waveform Inve...
Page 110: ...ll display 3 Press the F1 button to select the Band Limit as full band The high frequency of the signal will be allowed to pass 4 Press the F2 button to select the Band Limit as 20M The bandwidth is limited to 20MHz The frequencies above 20 MHz will be rejected 12 Implementation of Mathematical Manipulation Function The Mathematical Manipulation function is used to show the results of the addition...
Page 111: ...t Vrms for Format Zoom 1 2 5 10 Set multiple 1 Set multiple 2 Set multiple 5 Set multiple 10 Taking the additive operation between Channel 1 and Channels 2 for example the operation steps are as follows 1 Press the Math button and call out the Wfm Math menu 2 Press the H1 button and call out the Dual Wfm Math menu The menu will display at the left of the screen 3 Press the F1 menu selection button...
Page 112: ...tton to choose the Format including dB Vrms 6 Press F4 button the zoom window will display at the left of the screen turn the M knob to zoom in or out the wave of the multiple including 1 2 5 10 13 1 Selecting the FFT Window The FFT feature provides four windows Each one is a trade off between frequency resolution and magnitude accuracy What you want to measure and your source signal characteristi...
Page 113: ...ow for measuring amplitude accuracy but less so for resolving frequencies Use Hanning for measuring sine periodic and narrow band random noise This window works on transients or bursts where the signal levels before and after the event are significantly different Blackman This is the best window for measuring the amplitude of frequencies but worst at resolving frequencies Use Blackman Harris for m...
Page 114: ...Fig 22 Hamming window Fig 23 Hanning window Fig 24 Blackman window 113 ...
Page 115: ...o pay more attention to the relation between the frequency being sampled and measured Note In FFT mode the following settings are prohibited 1 Window set 2 XY Format in Display SET 3 SET 50 the triggering level at the vertical point of signal amplitude in Trigger setting 4 Measure 14 Application of VERTICAL POSITION and VOLTS DIV Knobs 1 The VERTIVAL POSITION knob is used to adjust the vertical po...
Page 116: ...base 2 SEC DIV knob it is used to set the horizontal scale factor for setting the main time base or the window 3 HORIZ MENU button with this button pushed down the screen shows the operating menu see Fig 26 Fig 26 Time Base Mode Menu The description of the Horizontal Menu is as follows Function Menu Description Main Main Time Base The setting of the horizontal main time base is used to display the...
Page 117: ...n the screen is shown as Fig 27 Fig 27 Main Time Base 17 Set Window Press the H2 menu selection button and choose Set The screen will show a window area defined by two cursors In this case the HORIZONTAL POSITION and SEC DIV knobs can be used to adjust the horizontal position and size of this window area In FFT mode Set menu is invalid See Fig 28 Fig 28 Window Setting 116 ...
Page 118: ...m waveform on left of trigger point Oscilloscope continues to acquire data when it waits for trigger condition happen Once it detect out the trigger it will acquire enough data continuously to form the waveform on right of trigger point Trigger control area consists of 1 knob and 3 menu keys TRIG LEVEL The knob that set the trigger level press the knob and the level will be cleaned to Zero 50 The ...
Page 119: ...r Edge Trigger It occurs when the trigger input passes through a specified voltage level with the specified slope direction Video Trigger Trigger on out fields or lines for standard video signal Slope Trigger The oscilloscope begins to trigger according to the signal rising or falling speed Pulse Trigger Find pulses with certain pulse width The four trigger modes in Single Trigger are described re...
Page 120: ... signal falling edge Mode Holdoff Auto Normal Single Holdoff Reset Acquire waveform even no trigger occurred Acquire waveform when trigger occurred When trigger occurs acquire one waveform then stop 100ns 10s adjust M knob to set time interval before another trigger occur Set Holdoff time as 100ns 2 Video Trigger Choose video trigger to trigger on fields or lines of NTSC PAL or SECAM standard vide...
Page 121: ...wn as Fig 32 Fig 32 Slope trigger menu Slope trigger menu list MENU SETTING INSTRUCTION Single Mode Slope Set vertical channel trigger type as slope trigger Source CH1 CH2 Select CH1 as the trigger source Select CH2 as the trigger source When slope Slope selecting Set slope condition turn the M knob to set slope time Threshold SlewRate High level Low level Slew rate Adjust M knob to set the High l...
Page 122: ...s and only low frequency portion pass Not allow low frequency of signal pass and only high frequency portion pass when Polarity Choose the polarity Select pulse width condition and adjust the M knob to set time Mode Holdoff Auto Normal Single Holdoff Reset Acquire waveform even no trigger occurred Acquire waveform when trigger occurred When trigger occurs acquire one waveform then stop 100ns 10s a...
Page 123: ...allow DC portion to pass Allow all portion pass Not allow high frequency of signal pass and only low frequency portion pass Not allow low frequency of signal pass and only high frequency portion pass Slope Trigger in signal rising edge Trigger in signal falling edge Mode Holdoff Auto Holdoff Reset Acquire waveform even no trigger occurred 100ns 10s adjust M knob to set time interval before another...
Page 124: ...ime interval before another trigger occur Set Holdoff time as 100ns 8 Alternate trigger Trigger Mode Slope Alternate trigger Trigger Type Slope Menu is shown as Fig 36 Fig 36 Alternate trigger Trigger Type Slope Menu Alternate trigger Trigger Type Slope menu list MENU SETTING INSTRUCTION Alternate Mode Slope Set vertical channel trigger type as slope trigger Source CH1 CH2 Select CH1 as the trigge...
Page 125: ...uire waveform even no trigger occurred 100ns 10s adjust M knob to set time interval before another trigger occur Set Holdoff time as 100ns Term interpretation 1 Source Trigger can occur from several sources Input channels CH1 CH2 AC Line Ext Ext 5 Input It is the most commonly used trigger source The channel will work when selected as a trigger source whatever displayed or not Ext Trig The instrum...
Page 126: ...scilloscope waits for trigger While the trigger occurs the oscilloscope acquires one waveform then stop Single In Single mode after pressing the Run Stop key the oscilloscope waits for trigger While the trigger occurs the oscilloscope acquires one waveform then stop 3 Coupling Trigger coupling determines what part of the signal passes to the trigger circuit Coupling types include AC DC LF Reject a...
Page 127: ... Finding highest and lowest points over adjacent intervals It is used for the detection of the jamming burr and the possibility of reducing the confusion Average 4 16 64 128 It is used to reduce the random and don t care noises with the optional number of averages The description of the Record Length Menu is shown as follows Function Menu Setting Description Record Length 1000 Choose the record le...
Page 128: ...ling edge of the square wave can be detected and the noise is heavy Fig 40 Common ACQU Mode display in which no burr can be detected Fig 41 The displayed waveform after the noise is removed under the Average Mode in which the average number of 16 is set 127 ...
Page 129: ...44 Fig 43 Display in the Vector Form 128 Function Menu Setting Description Type Dots Vect Only the sampling points are displayed The space between the adjacent sampling points in the display is filled with the vector form Persist Time OFF 1 second 2 seconds 5 seconds Infinity Turn the M knob to set the persistence time Clear Clear the persistence XY Mode ON OFF Turn on the XY display function Turn...
Page 130: ... is in bright color Press the H2 button the Persist menu will display at the right of screen Press the F1 button different persistence time can be chosen OFF 1second 2second 5second and Infinity When the Infinity option is set for Persist time the measuring points will be stored till the controlling value is changed see Fig 45 By pressing the F2 button the persistence will be cleared Fig 45 Infini...
Page 131: ...d the VERTICAL POSITION knobs of Channel 1 are used to set the horizontal scale and position The Vertical VOLTS DIV and the VERTICAL POSITION knobs of Channel 2 are used to set the vertical scale and position continuously The following functions can not work in the XY Format Reference or digital wave form Cursor Time base control Trigger control FFT Operation steps 1 Press the Display button and c...
Page 132: ...s displayed at the right bottom of the screen To turn the cymometer on or off 1 Press the Display button 2 In the Display menu press the H4 button to toggle between the cymometer display ON or OFF 25 VGA Output The VGA port could be connected to a computer monitor The image of the oscilloscope can be clearly displayed on the monitor To set the VGA Output 1 Press the Display button 2 n the Display ...
Page 133: ...l be displayed Save Save the waveform of the source to the selected address You can also press Copy button to do it Storage format is BIN Storage Internal External Save to internal storage or USB storage When External is selected save the waveform according to the current record length see Record Length Menu on page 126 The file name is editable The waveform file could be open by PeakTech waveform...
Page 134: ... ON The waveform stored in the address will be shown the address number and relevant information will be displayed at the top left of the screen Fig 48 Wave Saving Tip When the Type of save menu is set as Wave you can save the current waveform by just pressing the Copy panel button in any user interface If the Storage of the save menu is set as External you should install the USB disk Please refer...
Page 135: ...and store the file with the current name Fig 49 Tip After the above step 3 which set the Type of the save menu as Image you can save the current screen image by just pressing the Copy panel button in any user interface 27 1 How to Record Playback Waveforms Wave Record function can record the input current wave You can set the interval between recorded frames in the range of 1ms 1000s The max frame...
Page 136: ...e number of frames to record 1 1000 Interval Turn the M knob to select the interval between recorded frames 1 ms 1000 s Refresh ON OFF Refresh wave during recording Stop refreshing Operate Play Stop Begin to record Stop recording Note Both of the waveforms of Channel 1 and Channel 2 will be recorded If a Channel is turned off while recording the waveform of the channel is invalid in the playback m...
Page 137: ... between played back frames 1 ms 1000 s Play mode Loop Once Play back the wave continuously Play back the wave just one time Operate Play Stop Begin to record Stop recording Fig 51 Wave Playback Storage Save the current wave according to the start frame and end frame set Storage menu shows as follows Menu Setting Instruction Storage Mode Frame Set Start frame Turn the M knob to select the number o...
Page 138: ...rding 6 Press H5 button to start recording 7 Press H2 button In the Mode menu press F3 button to enter the Playback mode Set the frame range and Playmode Then press H5 button to play 8 To save the wave recorded press H2 button In the Mode menu press F4 button to choose Storage then set the range of frames to store press H4 button to save 9 To load the waveform from the internal memory press Load a...
Page 139: ...escription language Chinese English Others Choose the display language of the operating system Set Time Display On Off On Off the date display Hour Min Setting Hour Minute Day Month Setting Date Month Year Setting Year KeyLock Lock all keys Unlock method press 50 button in trigger control area then press Force button repeat 3 times About Version number and serial number showing Function Menu Setti...
Page 140: ...vel of accuracy Before executing the self calibration procedure disconnect the probe or wire and the input connector Press the Utility button Then press the H1 button and the function menu will display at the left of the screen turn the M knob to choose Adjust then press the H2 button to choose Self Cal entering the self calibration procedure of the instrument Fig 56 Self Calibration 27 2 4 Pass F...
Page 141: ...t fail or pass signal by built in configurable and photoelectric isolation output port To run the test read the following steps 1 Press Utility button then H1 button turn the M knob to choose Pass fail menu option Pass Fail menu will be displayed in the bottom 2 Enable switch on Press H2 button to show Operate menu then press F1 button to set Enable as ON 3 Create rule Press H4 button to enter Rul...
Page 142: ...comparing will stop and when it goes on running the number of Pass Fail will increase from the former number not from zero 5 When the waveform playback mode is on Pass Fail is used to test the the played back waveform specially 27 2 5 Output Press the Utility button and turn the M to select the Output to go to the following menu Fig 59 Output menu The description of Output menu is shown as the fol...
Page 143: ...to change value 0 4000 Netgate Press F3 button to switch between each byte turn the M knob to change value 0 255 Phy addr Press F4 button to switch between each byte turn the M knob to change value 0 FF Set OK Press F5 button to confirm prompt reset to update the config How to connect with a computer directly 1 Connection Plug in the LAN line to the LAN port in the right side panel of the oscillos...
Page 144: ...cations menu item Set Connect using to LAN About the IP the first three bytes is same as the IP in the step 2 the last byte should be different Here we set it to 192 168 1 72 The range of the port value is 0 4000 but the port which under 2000 is always be used so it is suggested to set it to the value above 2000 Here we set it to 3000 Fig 62 143 ...
Page 145: ...in the oscilloscope software the connection is successful Fig 63 How to connect with the computer through a router 1 Connection Use a LAN line to connect the oscilloscope with a router the LAN port of the oscilloscope is in the right side panel the computer should be connected to the router too 2 Set the network parameters of the computer Since the oscilloscope can not support obtaining an IP addr...
Page 146: ...cations menu item Set Connect using to LAN About the IP the first three bytes is same as the IP in the step 2 the last byte should be different Here we set it to 192 168 1 72 The range of the port value is 0 4000 but the port which under 2000 is always be used so it is suggested to set it to the value above 2000 Here we set it to 3000 Fig 65 145 ...
Page 147: ...n the set menu is displayed on the right Set the IP and the Port to the same value as the Ports settings in the software in step 3 The Netgate should be set according to the router Press the F5 button it prompts reset to update the config After resetting the oscilloscope if you can get data normally in the oscilloscope software the connection is successful Fig 66 146 ...
Page 148: ...ltage and 10 time measurements in all The menu is displayed as Fig 67 Fig 67 Measure Menu The Automatic Measurements menu is described as the following table Function Menu Setting Description Add Type Press F1 show the measure types Source CH1 Select the source CH2 Show all Show all the measures on the screen Add Add the selected measure types shown at the left bottom you could only add 8 types at...
Page 149: ... F1 button the type items will display at the left of screen and turn the M knob to choose Period 5 Press the F4 button the period options added completes 6 Press the F1 button again the type items will display at the left of screen and turn the M to choose Freq 7 Press the F4 button the frequency added completes finish setting of CH1 8 Press the F2 button and choose CH2 as the source 9 Press the ...
Page 150: ...waveform Vmin The minimum amplitude The most negative peak voltage measured over the entire waveform Vamp Voltage between Vtop and Vbase of a waveform Vtop Voltage of the waveform s flat top useful for square pulse waveforms Vbase Voltage of the waveform s flat base useful for square pulse waveforms Overshoot Defined as Vmax Vtop Vamp useful for square and pulse waveforms Preshoot Defined as Vmin ...
Page 151: ...from 90 to 10 of its amplitude Width The width of the first positive pulse in 50 amplitude points Width The width of the first negative pulse in the 50 amplitude points Delay 1 2 The delay between the two channels at the rising edge Delay 1 2 The delay between the two channels at the falling edge Duty Duty Cycle defined as Width Period Duty Duty Cycle defined as Width Period 31 How to measure with...
Page 152: ...rm the following operation steps for the voltage cursor measurement of the channel CH1 1 Press Cursor and recall the Cursor Measure menu 2 Press the H2 button and choose CH1 for Source 3 Press the H1 button the Type menu will display at the right of the screen Then press the F2 button to choose Voltage for Type with two purple dotted lines displayed along the horizontal direction of the screen whi...
Page 153: ...the F3 button to select Time for Type with two purple dotted lines displayed along the vertical direction of the screen which indicating Cursor 1 and Cursor 2 4 According to the measured waveform adjust the positions of Cursor1 and Cursor2 by turning the VERTICAL POSITION knob of CH1 and CH2 The cursor increment window at the left bottom of the waveform shows absolute difference frequency and the ...
Page 154: ...rement the position of Cursor 1 can be adjusted with the VERTICAL POSITION knob of Channel 1 and that of Cursor 2 can be adjusted with the VERTICAL POSITION knob of Channel 2 Perform the following operation steps for the Vamp cursor measurement 1 Press Cursor and recall the Cursor Measure menu 2 Press the H1 button the Type menu will display at the right of the screen Press the F2 button to select...
Page 155: ...ress the F3 button to select Freq for Type with two purple dotted lines displayed along the vertical direction of the screen indicating the corresponding Cursor 1 and Cursor 2 3 According to the measured waveform adjust the positions of Cursor1 and Cursor2 by turning the VERTICAL POSITION knob of CH1 and CH2 Increment window shows two cursors difference value and the present position See Fig 76 Fi...
Page 156: ...ruction Autoscale ON OFF Turn on Autoscale Turn off Autoscale Mode Follow up and adjust the vertical and horizontal settings Follow up and adjust horizontal scale without changing vertical setting Follow up and adjust vertical scale without changing horizontal setting Wave Show Multi period waveforms Only show one or two periods If you want to measure the two channel signal you can do as the follo...
Page 157: ...evel or time scale of CH1 or CH2 the oscilloscope will turn off Autoscale function and if press Autoset again the oscilloscope will enter into Autoscale 6 Turn off the submenu at the Autoscale menu the Autoscale is off and turn on the submenu still enters into the function 7 When video triggering the horizontal time scale is 50us If one channel is showing edge signal the other channel is showing v...
Page 158: ...zontal Sale Adjust to the proper division Trigger Type Current Trigger Source Show the minimum number of channels Trigger Coupling Current Trigger Slope Current Trigger Level Mid point Setting Trigger Mode Auto Display Format YT 34 2 Run Stop Enable or disable the waveform sampling Notice Under the Stop state the vertical division and the horizontal time base of the waveform can be adjusted within...
Page 159: ...he oscilloscope can measure most of the displayed signals automatically To measure the period and frequency of the Channel 1 and the mean and peak to peak voltage of the Channel 2 follow below steps Press the Measure button to show the automatic measurement function menu Press the H1 to display the Add menu Press the F2 button to choose CH1 as the source Press the F1 button the type items will dis...
Page 160: ...ton and the oscilloscope will automatically adjust the waveforms of the two channels into the proper display state 2 Push down the Measure button to show the Measure menu 3 Press the H1 button 4 Press the F2 button and choose CH1 5 Press the F1 button and turn the M knob to choose PK PK 6 Press the F2 button and choose CH2 7 Press the F1 button again and turn the M knob to choose PK PK 8 Read the ...
Page 161: ...coefficient to 10X and that of the switch in the probe to 10X see 6 How to Set the Probe Attenuation Coefficient on page 101 2 Adjust the VOLTS DIV and SEC DIV knobs to set up a proper vertical and horizontal ranges for the signal to be observed 3 Press the Acquire button to display the Acquire menu 4 Press the H1 button to display the Acquire Mode menu 5 Press the F2 button to choose Peak detect ...
Page 162: ...ZONTAL POSITION knob in the horizontal control area in the panel rotated you can change the horizontal position of the trigger position to obtain the negative delay making an easy observation of the waveform before the burr occurs see Fig 81 Fig 81 Capture the Single Signal 35 4 Example 4 Analyze the Details of a Signal Observe the Signal Containing Noises If the signal is interfered by the noise ...
Page 163: ... Press the Acquire button to display the Acquire menu 2 Press the H1 button to display ACQU Mode menu 3 Press the F3 button turn the M knob and observe the waveform obtained from averaging the waveforms of different average number After the averaging the random noise is reduced and the detail of the signal is easier to be observed Shown as follows after the noise is removed the burrs on the rising...
Page 164: ...n 4 Turn the VOLTS DIV knob making the amplitudes of two signals equal in the rough 5 Press the Display button and recall the Display menu 6 Press the H3 button and choose XY Mode as ON The oscilloscope will display the input and terminal characteristics of the network in the Lissajous graph form 7 Turn the VOLTS DIV and VERTICAL POSITION knobs optimizing the waveform 8 With the elliptical oscillo...
Page 165: ...igger type menu 3 Press the F1 button to choose Single for Type 4 Turn the M knob to choose Video as the mode 5 Press the H2 button to display the Source menu 6 Press the F1 button to choose CH1 for Source 7 Press the H3 button to display the Modu menu 8 Press the F1 button to choose NTSC for the modulation 9 Press the H4 button to display the sync menu 10 Press the F2 button to choose Field for S...
Page 166: ... sure they are match see 6 How to Set the Probe Attenuation Coefficient on page 101 4 There is a waveform displayed but it is not stable Check whether the Source item in the TRIG MODE menu is in conformity with the signal channel used in the practical application Check on the trigger Type item The common signal chooses the Edge trigger mode for Type and the video signal the Video If Alternate trig...
Page 167: ...nt Slef calibration on page 102 All specification standards can be fulfilled except one s marked with the word Typical Performance Characteristics Instruction Bandwidth P 1240 60 MHz P 1245 100 MHz P 1255 100 MHz P 1260 200 MHz Channel 2 1 External Acquisition Mode Normal Peak detect Averaging Sample rate real time P 1240 Dual CH 250 MSa s Single CH 500 MSa s P 1245 Dual CH 500 MSa s Single CH 1 G...
Page 168: ...v Step by 1 2 5 Sampling rate relay time accuracy 100 ppm Interval T Accuracy DC 100MHz Single 1 interval time 100 ppm reading 0 6 ns Average 16 1 interval time 100 ppm reading 0 4 ns Vertical system A D converter 8 bits resolution 2 Channels simultaneously Sensitivity 2 mV div 10 V div Displacement P 1240 10 DIV P 1245 1 V 2 mV 100 mV 10 V 200 mV 1V 100 V 2 V 10 V P 1255 P 1260 Analog bandwidth 6...
Page 169: ...om the screen center EXT 600 mV EXT 5 3 V Trigger level Accuracy typical Internal 0 3 div EXT 40 mV 6 of Set Value EXT 5 200 mV 6 of Set Value Trigger displacement According to Record length and time base Trigger Holdoff range 100 ns 10 s 50 level setting typical Input signal frequency 50 Hz Edge trigger slope Rising Falling Sensitivity 0 3div Pulse trigger Trigger condition Positive pulse negativ...
Page 170: ...ency Typical Square wave of 1 KHz 37 2 3 Power Mains Voltage 100 240 VAC RMS 50 60 Hz CAT II Power Consumption 18 W Fuse 1 A T grade 250 V Battery optional 7 4 V 8000 mAh 37 2 4 Environment Temperature Working temperature 0 C 40 C Storage temperature 20 C 60 C Relative Humidity 90 Height Operating 3 000 m Non operating 15 000 m Cooling Method Natural convection 37 2 5 Mechanical Specifications Dim...
Page 171: ...ent regularly according to their operating state Clean the external surface of the instrument following the steps shown below 1 Please wipe the dust from the instrument and probe surface with a soft cloth Do not make any scuffing on the transparent LCD protection screen when clean the LCD screen 2 Clean the instrument with a wet soft cloth not dripping water during the period of which please pay a...
Page 172: ...ry for 12 hours to make sure enough power to supply to oscilloscope The battery can supply power for 4 hours after being charged completely There will have battery power indication show on the top of panel when oscilloscope power supplied by the battery if no indication has appeared see 21 Display on page 128 and imply for different power consumption and when shows it means the power can only supp...
Page 173: ...Please dispose of old batteries at a council collection point or return them to a local shop at no cost The disposal in domestic refuse is strictly forbidden according to the Battery Regulations You can return used batteries obtained from us at no charge at the address on the last side in this manual or by posting with sufficient stamps You can obtain further information about the Battery Regulati...