
PEAKnx NET-TV
Bedienungsanleitung
www.peaknx.com
www.peaknx.com
24
25
Unter dem Menüpunkt
Stream Status
sieht man nun, dass ein permanenter
Datenstrom geschickt wird� Ob dies von einem User/Programm anschaut/genutzt
wird oder nicht, ist dabei egal� Die anderen Kanäle werden per IGMP V3 erst dann
aktiv, wenn Sie angefordert werden�
Mit dem Menü-
punkt
M3U List
kann per Down-
load eine M3U-
Liste der aktiven
Konfiguration
heruntergeladen
werden� Diese
kann dann z�B� im
VLC/MediaPor-
tal/KODI/usw�
genutzt werden�
Die Multicast-IP-Adresse wird von dem PEAKnx NET-TV selbst erstellt und ist nicht
individuell änderbar� Sie setzt sich wie folgt zusammen:
239�<DeviceID>�2�<StreamID> (im Beispiel: 239�6�2�10)
Abbildung 16: Static Mulitcast Setup mit Samples Astra 19�2
Abbildung 17: Stream 10 wird nur über die Ports 3, 4 und 5 permanent gestreamt�
Hinweis:
Bei Fragen zur Multicast-Konfiguration nutzen Sie gern unseren Support.
5.4.9 Channel Lists
Das PEAKnx NET-TV bringt einige
Channel Lists
verschiedener Anbieter ab Werk
mit (automatische Aktualisierung per Firmwareupdate)� Diese werden unter
System Channel Database
zusammengefasst� Das Gerät kann auch mit persönli-
chen
Channel Lists
umgehen�
Hinweis:
Mit dem Delete-Button kann jederzeit die ab Werk mitgelieferte System
Channel Database wieder aktiviert werden.
5.4.10 Update
Im Menüpunkt
Update
können
Sie Ihr PEAKnx
NET-TV sehr einfach
auf den aktuellen
Firmware-Stand
aktualisieren�
Abbildung 18: Channel Lists
Abbildung 19: Update