![pcl QUBE Inflator Quick Start Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/pcl/qube-inflator/qube-inflator_quick-start-manual_1516250014.webp)
PCL ACCURA
QUBE Reifenfüllgerät
www.pclairtechnology.com
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Keine Anzeige
Kein Netzanschluss
Schalten Sie den Netzstrom ein
Kein Füllvorgang
Reifendruck liegt unter 3 psi
N2P Modus erfordert einen bestätigten Start
Fehlerhafter Anschluss
Drücken Sie die Taste „platter Reifen“
Drücken Sie die Taste „platter Reifen“
Tauschen Sie den schadhaften Anschluss aus
Signalton ertönt nicht
Die Signaltonlautstärke wurde ausgeschaltet
Signalgeber ist beschädigt
Schalten Sie den Signalton ein
Tauschen Sie den Signalgeber aus
Eingangsdruck entweicht durch
Einlass
Einlass und Reifenschläuche sind falsch verbunden Stellen Sie sicher, dass die Einlassverbindung
das Anschlussstück ausgleicht, und die
Reifenverbindung mittig zwischen Zufuhr und
Entlüftung sitzt
Befüllen oder Entleeren geschieht
sehr langsam
Überprüfen Sie ob die Gewebefilter unter dem
Ein- und Auslassanschlussbefestigung verstopft
sind
Reinigen Sie oder tauschen Sie die Gewebe
filter aus
Anschluss dichtet die Reifenspindel
nicht ab
Anschluss abgenutzt
Tauschen Sie den Anschluss aus
E1
Ungleichmäßiger oder unzureichender Zufuhrdruck Überprüfen sie den Zufuhrdruck
E4
Geringes Volumen, veranlasste Pumpe den Druck
zu überprüfen
> 2bar / 29 psi über dem Zieldruck
Überprüfen Sie, dass der Schlauch nicht
geknickt oder blockiert ist, stellen Sie sicher,
dass ein OPEN END (offenes Ende) Anschluss
installiert ist
E5
Pumpe startet unter Druck, z.B. bei
angeschlossenem
Reifen oder Verwendung eines CLOSED END (ge-
schlossenes Ende) Anschlusses
Entfernen Sie den Schlauch vom Reifen und
lassen Sie die Pumpe neu starten
Verwenden Sie einen OPEN END Anschluss
E6
Drucksensor driftet ab
Neuer Sensor nötig
Wenden Sie sich an eine autorisierte Service-
Werkstatt
E8
Drucksensor von PCB getrennt oder fehlerhaft
Neuer Sensor nötig
Wenden Sie sich an eine autorisierte Service-
Werkstatt
E9
Drucksensorstörung - hoch
Neuer Sensor nötig
Wenden Sie sich an eine autorisierte Service-
Werkstatt
LO
Unterspannung
Überprüfen Sie die Stromversorgung
HI
Überspannung
Überprüfen Sie die Stromversorgung
Wenden Sie sich an eine autorisierte Service-
Werkstatt
E12
Prüfsumme fehlerhaft
Neue PCB nöti
Wenden Sie sich an eine autorisierte Service-
Werkstatt zado
E13
Verlorene oder fehlerhafte
Kalibrierungseinstellungen
Neue PCB nötig,
Wenden Sie sich an eine autorisierte Service-
Werkstatt
E17
Wenden Sie sich an eine autorisierte Service-
Werkstatt
E19
Wenden Sie sich an eine autorisierte Service-
Werkstatt
E18, E20, E21, E22, E23, E28
Softwarefehler
Wenden Sie sich an eine autorisierte Service-
Werkstatt
Anleitung zur Fehlersuche /Fehlermeldungen