BETRIEBSANLEITUNG
7 Erweiterte Einstellungen
Hinweis:
Diese Funktion ist nicht verfügbar wenn der Automatische Datenlogger eingeschaltet ist.
Drücken S
ie die „SET“ Taste (3-8 Abb.1) für 2 Sekunden um das Einstellungsmenü zu betreten.
Drücken
Sie anschließend die „SET“ Taste (3-8 Abb.1) mehrmals in Folge um zwischen den folgenden
Funktionen zu wählen.
Sd F…. SD-Karte formatieren
dAtE…. Datum / Uhrzeit (Jahr / Monat / Tag, Stunde / Minute / Sekunde)
SP-
t…. Speicherintervall (normaler Aufnahmemodus)
HSPt….Abtastrate (Maximalwerterfassung)
PoFF….Abschaltautomatik
bEEP… Warnton bzw. Pieper (ein / aus)
unit…….Anzeigeeinheit (kg / lb / N)
dEC….. Dezimalpunktformat (Punkt / Komma)
ESC…..Einstellungsmenü verlassen
Hinweis:
Drücken S
ie die „ESC“ Taste (3-5 Abb.1) um das Einstellungsmenü zu verlassen.
7.1 SD-Karte formatieren
Display Anzeigewert: „Sd F“
1. Zum Formatieren der SD-Karte, nutzen S
ie die „
“ Taste (3-4 Abb.1) und die „
“ Taste (3-7
Abb.1)
und wählen sie zwischen „yES“ oder „no“. Mit „yES“ bestätigen Sie die Formatierung, mit
„no“ brechen sie den Vorgang ab.
2.
Bestätigen Sie ihre Auswahl mit der „ENTER“ Taste (3-6 Abb.1). Im Display erscheint
„yES Enter“, betätigen Sie die „ENTER“ Taste erneut um den Vorgang abzuschließen. Alle
vorhandenen Daten werden von der Speicherkarte entfernt.
7.2 Datum / Uhrzeit
Display Anzeigewert: „dAtE“
1.
Nutzen Sie die „
“ Taste (3-4 Abb.1) und die „
“ Taste (3-7 Abb.1) um den Wert zu ändern.
Bestätigen Sie ihre Eingabe mit der „ENTER“ Taste (3-6 Abb.1). Die Anzeige wechselt nun
automatisch zum nächsten Wert.
Hinweis:
Die Eingabereihenfolge ist Jahr / Monat / Tag / Stunde / Minute / Sekunde.
2. Betätigen S
ie anschließend die „SET“ Taste (3-8 Abb.1) um die Werte zu speichern. Die Anzeige
wechselt nun automatisch zum nächsten Menüpunkt.
Hinweis:
Die interne Uhr läuft auch bei ausgeschaltetem Gerät weiter (solange die Batterien ausreichend
Spannung liefern).