
- 7 -
KÜHLSTELLENREGLER
TX050
1. ALLGEMEINE HINWEISE
BITTE VOR DEM ANSCHLUSS LESEN
•
Das Handbuch wurde so gestaltet, daß eine einfache und
schnelle Hilfe gewährleistet ist.
•
Die Geräte dürfen aus Sicherheitsgründen nicht für vom
Handbuch abweichende Applikationen eingesetzt werden.
SICHERHEITSHINWEISE
•
WICHTIG: Vor jeden Unterhaltungsarbeiten die elektrischen
Anschlüsse des Gerätes abschalten.
•
Nie das Gerät ohne Gehäuse betreiben.
•
Im Falle einer Fehl-Funktion oder Defekt oder Zweifel wenden
Sie sich bitte an den zuständigen Lieferanten oder an Pavarini
Components S.p.A. (siehe Adresse auf Seite 9) unter Angabe
einer detaillierten Beschreibung des Schadens.
•
Beachten Sie die maximale Belastung der Relais-Kontakte
(siehe technische Daten).
2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Das Tafeleinbaugerät
TX050
, mit dem Frontmaß
74x32mm
und
Tiefe
50mm
, ist ein Mikroprozessor-gesteuerter Kühlstellenregler für
Normaltemperaturen. Mit zwei Relais-Ausgängen für die Regelung
des Verdichter und Abtauuen/Hilfskontakt. Es kann ein Raumfühler
NTC angeschlossen werden. Desweiteren ein konfigurierbarer
digitaler Eingang.
3. REGELUNG
Der Verdichter wird
oberhalb des Sollwert SET
plus Schalthysterese
Hy
eingeschaltet und exakt
am Sollwert SET wieder
abgeschaltet.
Ist der Regelfühler defekt, wird der Verdichter zyklisch ein- und
ausgeschaltet gemäss der Parameter
Cy
und
Cn
.
4. FRONTBEDIENUNG
Sollwert anzeigen /
ändern .
Parameter anwählen.
Vorgaben bestätigen.
Zum Aktivieren des
konfig. Hilfsrelais, falls
präsent.
Scrollen in
Parameterliste
Erhöhen von Werten.
Scrollen in
Parameterliste
Senken von Werten.
TASTENKOMBINATIONEN
Tastatur verriegeln oder entriegeln.
Programmierebene betreten.
Programmierebene verlassen.
Drücken Sie mindestens 5s, um auf die
Standardwerte zurückgesetzt.
+
+
+
+
LED
MODUS
BEDEUTUNG
Ein
Verdichter-Ausgang aktiv
Blinkt
Verdichter in Warteschleife
(Verdichterschutz aktiv, Par.
AC
)
Ein
Gewählte Maßeinheit
Blinkt
Es gab eine Alarmsituation oder
während der Parametrierung
Ein
Gewählte Maßeinheit
Blinkt
Es gab eine Alarmsituation oder
während der Parametrierung
Bei Alarm blinkt das Symbol bei der Maßeinheit. Es hat nichts
mit dem Parameter CF zu tun.
SOLLWERT EINSEHEN
1. 1 x
SET
-Taste, der Sollwert wird sofort angezeigt;
2. Exit: 5s warten oder nochmals 1 x
SET
-Taste.
SOLLWERT ÄNDERN
1. SET
-Taste mind. 3s gedrückt halten. Der Sollwert wird angezeigt,
die Masseinheit blinkt;
2. Sollwert ändern und mit 1 x
SET
-Taste bestätigen.
Bemerkung
: Der Sollwert wird auch ohne Bestätigung gespeichert.
PARAMETER-VORGABE ÄNDERN
1. Die Tastenkombination
SET
+
einige Sekunden gedrückt
halten. Die Maßeinheit blinkt;
2. Gewünschten Parameter anwählen mit oder ;
3. 1 x
SET
Taste , um die Vorgabe anzuzeigen;
4. Vorgabe ändern mit oder ;
5. Zum Speichern 1 x
SET
, der nächste Parameter wird angezeigt.
Exit
: 1 x
SET
+ , während ein Parameter angezeigt wird oder 30s
warten.
Bemerkung
: Die neue Vorgabe wird in jedem Fall gespeichert.
PROGRAMMIERUNGSSTUFEN
Das Gerät verfügt über zwei Programmierungsstufen. Die auf
der Stufe
L1
eingestellten Parameter (Stufe Benutzer) können im
Dispaly gesehen werden und nach dem im vorheringen Paragraph
geschriebenen Verlauf geändert werden. Die auf der Stufe
L2
eingestellten Parameter (Stufe Hersteller) können nur vom Hersteller
oder berechtigten Fachkräften gesehen und geändert werden.
TASTATUR SPERREN
Die und einige Sekunden gedrückt halten. Solange bis
“oF”
angezeigt wird.
Nun ist die Tastatur blockiert: Der Sollwert kann nur noch angezeigt,
aber nicht verändert werden. Auch die kleinste und grösste
gespeicherte Temperatur kann noch angezeigt werden.
Wenn nun eine Taste länger als 3s gedrückt wird, wird jedes mal kurz
“oF”
angezeigt.
TASTATUR ENTRIEGELN
Einige Sekunden und gemeinsam gedrückt halten, bis
“on”
blinkt. Die Tastatur ist wieder aktiviert.
Installations- und Bedienungsanleitung