D
- 18 -
•
Achten Sie beim Arbeiten immer auf sicheren und festen Stand.
Achtung beim Rückwärtsgehen, Stolpergefahr!
•
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt am Arbeitsplatz liegen.
Sollten Sie die Arbeit unterbrechen, lagern Sie das Gerät bitte an
einem sicheren Ort.
•
Sollten Sie Ihre Arbeit unterbrechen, um sich zu einem anderen
Arbeitsbereich zu begeben, schalten Sie das Gerät, während Sie
sich dorthin begeben, unbedingt ab.
•
Benutzen Sie das Gerät nie bei Regen oder in feuchter, nasser
Umgebung.
•
Schützen Sie Ihr Gerät vor Feuchtigkeit und Regen.
•
Bevor Sie das Gerät einschalten, überzeugen Sie sich davon,
dass die Schneidvorrichtung keine Steine oder andere Gegen-
stände berührt.
•
Arbeiten Sie immer mit angemessener Kleidung, um so Verlet-
zungen des Kopfes, der Hände, der Füße zu verhindern. Tragen
Sie zu diesem Zweck einen Helm, eine Schutzbrille (oder eine
Schutzblende), hohe Stiefel (oder festes Schuhwerk und eine lan-
ge Hose aus festem Stoff) und Arbeitshandschuhe.
•
Wenn das Gerät in Betrieb ist, halten Sie es unbedingt vom Kör-
per entfernt!
•
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es umgedreht ist bzw.
wenn es nicht in der Arbeitsstellung ist.
•
Schalten Sie den Motor ab wenn: Sie das Gerät nicht benutzen,
Sie es unbewacht lassen, Sie es kontrollieren, Sie die Spule ent-
nehmen bzw. austauschen, Sie das Gerät von einem Ort zum an-
deren transportieren.
•
Halten Sie das Gerät von anderen Personen, insbesondere Kin-
dern und auch von Haustieren fern; im geschnittenen und aufge-
wirbelten Gras könnten Steine und andere Gegenstände sein.
•
Halten Sie während der Arbeit von anderen Personen und Tieren
einen Abstand von mindestens 5 m.
•
Schneiden Sie nicht gegen harte Gegenstände. So vermeiden Sie
es, sich zu verletzen und das Gerät zu beschädigen.
Anl_PE_ART_18_Li_SPK7.indb 18
Anl_PE_ART_18_Li_SPK7.indb 18
19.09.2016 09:38:14
19.09.2016 09:38:14