![Parkside PSBM 1100 B1 Translation Of The Original Instructions Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/psbm-1100-b1/psbm-1100-b1_translation-of-the-original-instructions_4088175022.webp)
PSBM 1100 B1
DE
│
AT
│
CH
│
19
■
Tiefenanschlag
♦
Lösen Sie die Drehschraube für den Tiefen-
anschlag .
♦
Setzen Sie den Tiefenanschlag in den Zu-
satzhandgriff ein.
♦
Achten Sie darauf, dass die Zahnung am Tiefen-
anschlag nach oben und unten zeigt.
♦
Ziehen Sie den Tiefenanschlag so weit her-
aus, dass der Abstand zwischen der Spitze des
Bohrers und der Spitze des Tiefenanschlags der
gewünschten Bohrtiefe entspricht.
♦
Drehen Sie die Drehschraube für den Tiefen-
anschlag fest, um den Tiefenschlag zu
arretieren.
Werkzeuge wechseln
Das Gerät hat eine vollautomatische Spindel-
arretierung.
♦
Beim Stillstand des Motors wird der Antriebs-
strang verriegelt, so dass Sie das Schnell-
spannbohrfutter durch Drehen in Richtung
UNLOCK
öffnen können.
♦
Setzen Sie das gewünschte Werkzeug in das
Schnellspannbohrfutter ein.
♦
Spannen Sie das Werkzeug durch Drehen des
Schnellspannbohrfutters in Richtung
LOCK
fest.
♦
Die Spindelarretierung löst sich automatisch mit
Starten des Motors (Betätigung des EIN-/AUS-
Schalters ).
Bedienung
Betriebsart wählen
Funktionswahlschalter
♦
Schieben Sie den Funktionswahlschalter so,
dass er an der gewünschten Symbolik einrastet:
Funktion
Symbol
Bohren
Schlagbohren
Drehrichtung auswählen
WARNUNG!
►
Die Benutzung/Verstellung des Drehrichtungs-
umschalters darf nur bei Stillstand des Ge-
rätes erfolgen.
♦
Wählen Sie die Drehrichtung, indem Sie den
Drehrichtungsumschalter nach rechts bzw.
links durchdrücken.
2-Gang Getriebe
VORSICHT!
►
Betätigen Sie den Gangwahlschalter nur
bei Stillstand des Gerätes. Ansonsten droht
eine Beschädigung des Gerätes. Falls ein Um-
schalten nicht möglich ist, betätigen Sie kurz
den EIN-/AUS-Schalter und versuchen Sie
es dann erneut.
►
Betätigen Sie den Gangwahl-
schalter grundsätzlich nur in der
unteren Hälfte des Drehkreises!.
Drehen Sie den Gangwahlschalter
so, dass der gewünschte Gang an
der Markierung einrastet.
Im ersten Gang
(Gangwahlschalter in Position 1)
Diese Einstellung eignet sich für leichte Bohrarbei-
ten und Vorbohrungen, zum Arbeiten mit großem
Bohrdurch messer, aber auch zur Verwendung von
Zubehör.
Im zweiten Gang
(Gangwahlschalter in Position 2)
Diese Einstellung eignet sich zur Durchführung von
Bohrarbeiten mit kleinem Bohrdurchmesser.
Drehzahl vorwählen
Mit dem Stellrad zur Drehzahlvorwahl
können Sie die Drehzahl vorwählen. Welche Dreh-
zahl die geeignete ist, hängt vom bearbeitenden
Werkstoff ab. Ermitteln Sie die richtige Einstellung
durch einen praktischen Test:
HINWEIS
►
Die Eingestellte Drehzahl wird nur im Dauer-
betrieb erreicht.