![Parkside PNTS 250 C2 Translation Of The Original Instructions Download Page 23](http://html.mh-extra.com/html/parkside/pnts-250-c2/pnts-250-c2_translation-of-the-original-instructions_757743023.webp)
23
DE
AT
CH
Technische Daten
Nass-/Trockenschleifer .........PNTS 250 C2
Nenneingangsspannung U .. 230 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme P .................... 250 W
(S2 30 min)*
Schutzklasse .........................................
I
Schutzart.........................................
IPX0
Leerlaufdrehzahl n
0
Nassschleifscheibe ...........ca. 128 min
-1
Trockenschleifscheibe
......ca. 2950 min
-1
Gewicht (incl. Zubehör) ........... ca. 8,6 kg
Schalldruckpegel
(L
pA
) ..................... 80 dB (A); K
pA
= 3 dB
Schallleistungspegel
(L
WA
) .................... 93 dB(A); K
WA
= 3 dB
Schwingungsgesamtwert (a
h
) ..
2,5 m/s
2
Nassschleifscheibe
Außendurchmesser ................. Ø 200 mm
Bohrung .................................. Ø 20 mm
Dicke ..........................................40 mm
Körnung ............................................80
Drehzahl n
max
......................... 3820 min
-1
Arbeitsgeschwindigkeit v
s
.....
max. 40 m/s
Trockenschleifscheibe
Außendurchmesser ................. Ø 150 mm
Bohrung ............................... Ø 12,7 mm
Dicke ..........................................20 mm
Körnung ............................................36
Drehzahl n
max
......................... 4500 min
-1
Arbeitsgeschwindigkeit v
s
.....
max. 35 m/s
* Auf die ununterbrochene Betriebsdauer von
30 Minuten erfolgt eine Ruhepause, bis die
Gerätetemperatur weniger als 2 K (2 °C) von
der Raumtemperatur abweicht.
Lärm- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend den in der Konformitätserklärung
genannten Normen und Bestimmungen
ermittelt.
Der angegebene Schwingungsemissions-
wert ist nach einem genormten Prüfverfah-
ren gemessen worden und kann zum Ver-
gleich eines Elektrowerkzeugs mit einem
anderen verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissi-
onswert kann auch zu einer einleitenden
Einschätzung der Aussetzung verwendet
werden.
Warnung:
Der Schwingungsemissionswert
kann sich während der tatsäch-
lichen Benutzung des Elektro-
werkzeugs von dem Angabewert
unterscheiden, abhängig von der
Art und Weise, in der das Elektro-
werkzeug verwendet wird.
Versuchen Sie, die Belastung durch
Vibrationen so gering wie möglich
zu halten. Beispielhafte Maßnah
-
men zur Verringerung der Vibrati-
onsbelastung sind das Tragen von
Handschuhen beim Gebrauch des
Werkzeugs und die Begrenzung
der Arbeitszeit. Dabei sind alle An-
teile des Betriebszyklus zu berück-
sichtigen (beispielsweise Zeiten, in
denen das Elektrowerkzeug abge-
schaltet ist, und solche, in denen es
zwar eingeschaltet ist, aber ohne
Belastung läuft).
Sicherheitshinweise
Symbole und Bildzeichen
Symbole in der Betriebsanleitung:
Gefahrenzeichen mit Anga-
ben zur Verhütung von Per-
sonen- oder Sachschäden.