![Parkside PLS 2600 B2 Translation Of The Original Instructions Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/pls-2600-b2/pls-2600-b2_translation-of-the-original-instructions_3768326005.webp)
5
DE
Das Gerät ist zum Gebrauch durch Erwach-
sene bestimmt. Jugendliche über 16 Jahre
dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benut-
zen. Die Benutzung des Gerätes bei Regen
oder feuchter Umgebung ist verboten.
Der Bediener oder Nutzer ist für Unfälle
oder Schäden an anderen Menschen oder
deren Eigentum verantwortlich. Der Herstel-
ler haftet nicht für Schäden, die durch be-
stimmungswidrigen Gebrauch oder falsche
Bedienung verursacht wurden.
Ein Laubsauger ist kein Nass-
Sauger! Bitte vermeiden Sie das
Ansaugen von nassen Materialien
(Laub, Schmutz sowie Zweige,
Äste, Tannenzapfen, Gras, Erde,
Sand, Rindenmulch/Häckselgut
usw.). Saugen Sie nicht auf feuch-
ten oder nassen Rasen-, Gras- oder
Wiesenflächen. Fehlanwendungen
können unter Umständen zu Ver-
stopfungen in der Häckselkam-
mer und dadurch zu reduzierter
Leistungsfähigkeit führen. Das
Gerät muss dann unter Umständen
komplett zerlegt und gesäubert
werden. Diese Arbeit ist von einer
Fachkraft durchzuführen und unter-
liegt nicht der Garantie.
Allgemeine
Beschreibung
Die Abbildungen für die Bedie-
nung des Gerätes finden Sie
auf der vorderen und der hinteren Aus-
klappseite.
Lieferumfang
Packen Sie das Gerät aus und kontrollieren
Sie, ob es vollständig ist. Entsorgen Sie
das Verpackungsmaterial ordnungsgemäß.
- Elektro-Laubsauger und -bläser
- Blasrohr
- Saugrohr
- Mittelrohr
- 2
Kreuzschlitzschrauben
- Tragegurt
- Fangsack
- Betriebsanleitung
Funktionsbeschreibung
Der Elektro-Laubsauger und -bläser besitzt
ein Blattansaugewerk bzw. ein Gebläse für
die Funktionen Ansaugen und Blasen.
In der Betriebsart Ansaugen wird das an-
gesaugte Laub zur Volumenverringerung
zerkleinert, durch den Auswurfkanal gebla-
sen und im Fangsack gesammelt.
In der Betriebsart Blasen lässt sich das
Laub schnell zusammenblasen oder aus
schwer zugänglichen Orten wegblasen.
Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie
bitte den nachfolgenden Beschreibungen.
Übersicht
1 Tragegurt
2 T-Handgriff
3 Ein-/Ausschalter
4 Handgriff
5 Motorgehäuse
6 Kabelzugentlastung
7 Netzkabel
8 Betriebsartschalter
9
Verriegelungsknopf Fangsack
10 Fangsack
11 Blasrohr
12 Räder
13 Saugrohr
14 Befestigungsöse (Fangsack)
15 Mittelrohr
16 Karabinerhaken (Fangsack)
17 Auswurföffnung
18 Kreuzschlitzschraube
Summary of Contents for PLS 2600 B2
Page 3: ...1 2 3 4 5 7 9 8 10 11 12 16 15 14 13 15 13 11 12 14 14 16 16 17 9 5 1 10 6 18 19 1a...
Page 130: ...BG 130 16 2...
Page 132: ...BG 132 5...
Page 133: ...BG 133 98 LWA dB II...
Page 134: ...BG 134 2000 m 5 m...
Page 135: ...BG 135 H05VV F 2 5 75 m...
Page 136: ...BG 136...
Page 137: ...BG 137...
Page 138: ...BG 138...
Page 139: ...BG 139...
Page 140: ...BG 140 RCD 30 mA a c 1 15 5...
Page 142: ...BG 142 1 8 2 8 D 1 6 2 3 3 I II 4 3 0 1 3 I 2 3 II...
Page 143: ...BG 143 5 10 cm 4 T 2 4 T 2 13...
Page 144: ...BG 144 1 2 67 3 16 14 9 4 5 u 10...
Page 145: ...BG 145 1 18 2 15 3 4 5 15 15 11 13 10 5 2012 19...
Page 147: ...BG 147 IAN 415842_2210...
Page 148: ...BG 148 BG 0800 12220 info kaufland bg IAN 415842_2210 20 63762 www grizzlytools de 33 3 II III...
Page 149: ...BG 149 3 t 3 10 10 11 13 s s...
Page 159: ...159...
Page 160: ...160...
Page 161: ...161...
Page 162: ...8 6 3 19 1a...
Page 163: ......