![Parkside PGI 1200 A1 Operating And Safety Instructions, Translation Of Original Operating Manual Download Page 50](http://html2.mh-extra.com/html/parkside/pgi-1200-a1/pgi-1200-a1_operating-and-safety-instructions-translation-of-original-operating-manual_3794816050.webp)
44
DE | AT | CH
13. Fehlersuchplan
Störung
Ursache
Maßnahme
Motor kann nicht gestartet
werden
Ölabschaltautomatik springt an
Ölstand prüfen, Motoröl auffüllen
Zündkerze verrußt
Zündkerze reinigen, bzw. tauschen.
Kein Kraftstoff
Kraftstoff nachfüllen / Benzinhahn über-
prüfen lassen
Generator hat zu wenig oder
keine Spannung
Elektronik defekt
Fachhändler aufsuchen
Überstromschutzschalter hat ausgelöst
Generator neu starten,
Verbraucher verringern
Luftfilter verschmutzt
Filter reinigen oder ersetzten
14. Wartungsplan
Die nachfolgenden Wartungsfristen unbedingt einhalten, um den störungsfreien Betrieb sicherzustellen.
ACHTUNG! Bei Erstinbetriebnahme muss Motorenöl und Kraftstoff eingefüllt werden.
Vor jedem Ge-
brauch
nach einer Be-
triebszeit von 20
Stunden
nach einer Be-
triebszeit von
50 Stunden
nach einer Be-
triebszeit von 100
Stunden
nach einer
Betriebszeit
von 300
Stunden
Überprüfung des Mo-
toröls
X
Wechseln des Motoröls
erstmalig, dann
alle 50 Stunden
X
Überprüfung des Luft-
filters
X
evtl. Fil-
tereinsatz
wechseln
Reinigung des Luftfil
-
ters
X
Reinigung des Benzin-
filters
X
Sichtprüfung am Gerät
X
Reinigen der Zündkerze
Abstand: 0,6
mm, evtl.
erneuern
Prüfen und Wieder-
einstellen der Drossel-
klappe
X*
Reinigen des Zylinder-
kopfes
X*
Ventilspiel einstellen
X*
Achtung: Die Punkte „X*“ nur bei einem autorisierten Fachbetrieb durchführen lassen.
Summary of Contents for PGI 1200 A1
Page 3: ...A B C D E F 9 10 11 13 14 15 16 17 2 3 5 6 18 7 max 4 2 L 12 4 1 2 4 5 6 7 8 1 3...
Page 4: ...9 8...
Page 5: ...10 11...
Page 6: ...12...
Page 53: ...47...
Page 55: ......