Parkside PFS 100 A1 Operation And Safety Notes Download Page 21

21 

DE/AT/CH

Düse

Verwendung

Düsenverlängerung

Spritzen nach oben 
oder unten für schwer 
zugängliche Ecken

  Ein- / Ausschalten

Einschalten:

   Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektro-

werkzeuges den EIN- / AUS-Schalter 

3

 und 

halten Sie ihn gedrückt.

Ausschalten:

   Lassen Sie zum Ausschalten des Elektrowerk-

zeuges den EIN- / AUS-Schalter 

3

 los.

 Spritzvorgang

1.   Durch Verstellen des Regulierknopfes 

2

 können 

Sie den Spritzstrahl einstellen (siehe Abb. D). 
Der Strahl ist dann richtig eingestellt, wenn sich 
keine Tröpfchen bilden und das Spritzbild fein 
und regelmäßig ist.

2.   Schalten Sie das Gerät nicht über der Spritzflä-

che ein / aus, sondern beginnen und beenden 
Sie den Spritzvorgang ca. 10 cm außerhalb 
der Spritzfläche.  

HINWEIS: 

Der Abstand der Düse zum Werk-

stück ist abhängig vom Spritzmaterial (ca. 20 
bis 35 cm Spritzabstand je nach Spritzkegel 
und gewünschtem Materialauftrag).

   Verwenden Sie das Gerät nur in waagerechter 

Position (wie in Abb. D).

   Ermitteln Sie die jeweils zweckmäßige Entfer-

nung zur Spritzfläche durch einen Versuch. 

   Beginnen Sie zuerst bei einer größeren Distanz.

3.  

Spritzen 

Sie 

zuerst Ecken oder kleine Verzie-

rungen mit kleinen Spritzstößen.  
Führen Sie danach den eigentlichen Spritzvor-
gang durch.

4.   Führen Sie den Spritzvorgang gemäß Abb. E 

durch – führen Sie die Spritzpistole dabei parallel 
zur Fläche

 

– nicht schwenken

 

–  die Spritzpistole mit gleichbleibender  

Geschwindigkeit führen

 

– das Spritzgut so dünn wie möglich auftragen

 

–  die Farbschichte(n) benötigen eine Trocken-

pause, bevor Sie kreuzweise die nächste 
Schicht auftragen (siehe Abb. F).

5.  

Farbbecher 

7

 nicht leerspritzen – es entstehen 

Tropfen!

  Wartung und Reinigung

Allgemeine Hinweise:

1.  

WARNUNG!

 

Netzstecker ziehen, auch 

bei Pausen und Arbeiten am Gerät.

2.   Nach jedem Gebrauch Verdünner 

(nur im 

Freien–Explosionsgefahr!)

 bzw. Wasser 

durch das Gerät spritzen.

3.   Zum Rostschutz können Sie nach der Reinigung 

Nähmaschinenöl durchspritzen.

4.  

WARNUNG!

 

LEBENSGEFAHR 

DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! 

Nie 

das Gerät in Reinigungsmittel tauchen.

5.   Das Gerät darf nicht mit brennbaren Lösungs-

mitteln gereinigt werden.

6.   Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses 

ein trockenes Tuch. Verwenden Sie niemals 
Benzin, Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunst-
stoff angreifen.

Reinigungshinweise:

1. Feststellschraube 

1

 abschrauben, siehe Abb. A.

2. Pumpengehäuse 

10

 nach unten abnehmen.

3.  

Düse 

8

 abschrauben und Saug-Druck-Ventil 

9

 

entnehmen.

4.  

Pumpenkolben 

4

 und Feder 

5

 aus dem 

Pumpengehäuse 

10

 nehmen.

5.   Reinigen Sie die Bauteile 

4

5

8

9

 mit 

Verdünnungsmittel.

6.    Bauteile in umgekehrter Reihenfolge wieder 

montieren.

TIPP:

 Hängen Sie das Elektrowerkzeug nach Ge-

brauch oder Reinigung am Metallbügel 

14

 auf.

Inbetriebnahme / Wartung  und  Reinigung

Summary of Contents for PFS 100 A1

Page 1: ...PFS 100 A1 FARBSPRITZPISTOLE Bedienungs und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung PAINT SPRAY GUN Operation and Safety Notes Translation of original operation manual...

Page 2: ...rself with all functions of the device Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschlie end mit allen Funktionen des Ger tes vertraut GB IE CY Operation...

Page 3: ...B 11 13 12 8 9 A 1 2 8 9 10 3 5 6 7 4 14...

Page 4: ...F E D 14 C x x...

Page 5: ...Careful handling and use of electrical power tools Page 8 Additional safety advice for paint spray guns Page 9 Advice on use DIN sec Viscosity Page 9 Preparing the sprayed medium Page 9 Preparing the...

Page 6: ...for loss or damage aris ing from improper use The device is intended for private domestic use only Features and equipment 1 Attachment screw 2 Regulator button 3 ON OFF switch 4 Pump piston 5 Spring 6...

Page 7: ...ice is switched o or is running but is not actually in use This can result in a much lower vibration load over the whole of the period of working General safety advice for electrical power tools WARNI...

Page 8: ...e of elec trical power tool used and work undertaken reduces the risk of injury c Avoid unintentional operation of the device Check that the electrical power tool is switched off before you connect it...

Page 9: ...vailable from the sprayed medium manufacturer is essential Wear a breathing dust mask The inhalation of paint mist and sol vent vapour is hazardous to health Work in adequately ventilated spaces only...

Page 10: ...DIN sec Wood impregnation 25 30 DIN sec Glaze 25 30 DIN sec Hammer finish paint 30 35 DIN sec Emulsion paint 40 80 DIN sec This device cannot be used to spray media contain ing discrete particles sol...

Page 11: ...ER TO LIFE THROUGH ELECTRIC SHOCK Never im merse the device in the cleaning medium 5 Never use in ammable solvents to clean the device 6 Use a dry cloth to clean the housing Never use petrol solvents...

Page 12: ...omposed of environmentally friendly materials that can be disposed of at a local recycling centre Do not dispose of electrical power tools with the household rubbish In accordance with European Direct...

Page 13: ...nery Directive 2006 42 EC EU Low Voltage Directive 2006 95 EC Electromagnetic Compatibility 2004 108 EC Applicable harmonized standards EN 50144 2 7 2000 EN 50144 2 A1 2001 EN 50144 1 A2 2003 EN 50144...

Page 14: ...14...

Page 15: ...nen Seite 18 4 Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs Seite 19 Erg nzende Sicherheitshinweise f r Farbspritzpistolen Seite 19 Arbeitshinweise DIN Sec Viskosit t Seite 19 Spritzgut vorbereiten...

Page 16: ...Das Ger t ist nur f r den privaten Einsatz bestimmt Ausstattung 1 Feststellschraube 2 Regulierknopf 3 EIN AUS Schalter 4 Pumpenkolben 5 Feder 6 Saugrohr 7 Farbbecher 8 D se 9 Saug Druck Ventil 10 Pum...

Page 17: ...t Dies kann die Schwingungsbelastung ber den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren Allgemeine Sicherheitshinweise f r Elektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicher heitshinweise und Anweisunge...

Page 18: ...s von Drogen Alkohol oder Medikamenten stehen Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeuges kann zu ernsthaften Verletzungen f hren b Tragen Sie pers nliche Schutz ausr stung und im...

Page 19: ...eugen f Verwenden Sie Elektrowerkzeug Zubeh r Einsatzwerkzeuge usw entsprechend diesen Anweisungen Ber cksichtigen Sie dabei die Arbeits bedingungen und die auszuf hrende T tigkeit Der Gebrauch von El...

Page 20: ...alschen Verd nnung entstehen Klumpen die das Ger t verstopfen Kunstharzlacke nie mit Nitroverd nnung mischen Entnehmen Sie Informationen ber die pas sende Verd nnung Wasser L sungsmittel den jeweilige...

Page 21: ...g gem Abb E durch f hren Sie die Spritzpistole dabei parallel zur Fl che nicht schwenken die Spritzpistole mit gleichbleibender Geschwindigkeit f hren das Spritzgut so d nn wie m glich auftragen die F...

Page 22: ...er autorisierten Service Niederlassung vorgenommen wurden erlischt die Garantie Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschr nkt Die Garantiezeit wird durch die Gew hrleistung...

Page 23: ...okumentenverantwortlicher Herr Dennis Dohm Burgstr 21 D 44867 Bochum Deutschland erkl ren hiermit dass dieses Produkt mit den folgenden Normen normativen Dokumenten und EG Richtlinien bereinstimmt Mas...

Page 24: ...IAN 49382 KOMPERNASS GMBH Burgstra e 21 D 44867 Bochum by ORFGEN Marketing Last Information Update Stand der Informationen 03 2010 Ident No PFS 100 A1032010 GB IE CY DE AT CH...

Reviews: