![Parkside PFDF 900 B2 Translation Of The Original Instructions Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/pfdf-900-b2/pfdf-900-b2_translation-of-the-original-instructions_4399859009.webp)
AT
CH
DE
9
ten Sie jederzeit das Gleichge-
wicht.
Dadurch können Sie das Elek-
trowerkzeug in unerwarteten Situatio-
nen besser kontrollieren.
f)
Tragen Sie geeignete Kleidung.
Tragen Sie keine weite Klei-
dung oder Schmuck. Halten
Sie Haare, Kleidung und Hand-
schuhe fern von sich bewe-
genden Teilen.
Lockere Kleidung,
Schmuck oder lange Haare können
von sich bewegenden Teilen erfasst
werden.
g)
Wenn Staubabsaug- und -auf-
fangeinrichtungen montiert
werden können, vergewissern
Sie sich, dass diese angeschlos-
sen sind und richtig verwendet
werden.
Verwendung einer Staub-
absaugung kann Gefährdungen durch
Staub verringern.
4.
Verwendung und Behandlung
des Elektrowerkzeugs
a)
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Verwenden Sie für Ihre Arbeit
das dafür bestimmte Elektro-
werkzeug.
Mit dem passenden Elek-
trowerkzeug arbeiten Sie besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbe-
reich.
b)
Benutzen Sie kein Elektrowerk-
zeug, dessen Schalter defekt
ist.
Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht
mehr ein- oder ausschalten lässt, ist ge-
fährlich und muss repariert werden.
c)
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und/oder entfernen
Sie den Akku, bevor Sie Gerä-
teeinstellungen vornehmen, Zu-
behörteile wechseln oder das
Gerät weglegen.
Diese Vorsichts-
maßnahme verhindert den unbeabsich-
tigten Start des Elektrowerkzeugs.
d)
Bewahren Sie unbenutzte Elek-
trowerkzeuge außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Personen das Gerät
nicht benutzen, die mit diesem
nicht vertraut sind oder diese
Anweisungen nicht gelesen ha-
ben.
Elektrowerkzeuge sind gefähr-
lich, wenn sie von unerfahrenen Perso-
nen benutzt werden.
e)
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge
mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie,
ob bewegliche Teile einwand-
frei funktionieren und nicht
klemmen, ob Teile gebrochen
oder so beschädigt sind, dass
die Funktion des Elektrowerk-
zeugs beeinträchtigt ist. Lassen
Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Geräts reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in
schlecht gewarteten Elektrowerkzeu-
gen.
f)
Halten Sie Schneidwerkzeuge
scharf und sauber.
Sorgfältig ge-
pflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weni-
ger und sind leichter zu führen.
g)
Verwenden Sie Elektrowerk-
zeug, Zubehör, Einsatzwerk-
zeuge usw. entsprechend die-
sen Anweisungen. Berücksichti-
gen Sie dabei die Arbeitsbedin-
gungen und die auszuführende
Tätigkeit.
Der Gebrauch von Elek-
trowerkzeugen für andere als die vor-
gesehenen Anwendungen kann zu ge-
fährlichen Situationen führen.
5.
Service
a)
Lassen Sie lhr Elektrowerkzeug
nur von qualifiziertem Fachper-
sonal und nur mit Original-Er-
satzteilen reparieren.
Damit wird