![Parkside PFDF 900 B2 Translation Of The Original Instructions Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/pfdf-900-b2/pfdf-900-b2_translation-of-the-original-instructions_4399859011.webp)
AT
CH
DE
11
Zusätzliche Sicherheits-
hinweise
•
Montieren Sie den Staubfang-
sack mit dem mitgelieferten
Staubstutzen am Elektrowerk-
zeug, bevor Sie mit der Arbeit
beginnen.
VORSICHT!
Explosionsgefahr!
Lassen Sie Schleifstäube nicht in die
Nähe von offenem Feuer gelangen,
Stäube können explosiv sein.
•
Tragen Sie stets eine Schutzbril-
le und eine Staubschutzmas-
ke, wenn Sie Arbeiten mit dem
Elektrowerkzeug durchführen.
Beim Fräsen bestimmter Materialien
(z. B. Bleifarben, manche Holzarten)
entstehen schädliche oder giftige Stäu-
be. Die Berührung oder das Einatmen
dieser Stäube kann eine Gefährdung
für die Bedienperson oder in der Nähe
befindlicher Personen darstellen.
•
Verwenden Sie kein stumpfes
oder beschädigtes Frässäge-
blatt.
Stumpfe oder beschädigte Fräs-
sägeblätter verursachen eine erhöhte
Reibung, können eingeklemmt werden
und führen zu Unwucht.
• Überprüfen Sie vor der Verwendung,
ob das Rückzugssystem der Schutzvor-
richtung ordnungsgemäß funktioniert.
•
Drücken Sie die Spindelarretie-
rung (1) nur bei Stillstand des
Elektrowerkzeugs.
•
Verwenden Sie nur die in dieser
Betriebsanleitung aufgeführten
Einsatzwerkzeuge.
Verwenden Sie
keine Trennscheiben oder Kreissäge-
blätter.
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren
können im Zusammenhang mit der Bau-
weise und Ausführung dieses Elektrowerk-
zeugs auftreten:
• Gesundheitsschäden, die aus Hand-
Arm-Schwingungen resultieren, falls
das Gerät über einen längeren Zeit-
raum verwendet wird oder nicht ord-
nungsgemäß geführt und gewartet
wird.
• Schnittverletzungen
• Verbrennungen, falls Einsatzwerkzeuge
direkt nach dem Gebrauch mit der blo-
ßen Haut berührt werden.
• Verletzungen und Sachschäden durch
lose Teile des laufenden Elektrowerk-
zeugs, die aufgrund plötzlicher Beschä-
digung, Verschleiß oder falschem Ein-
setzen unerwartet aus dem Elektrowerk-
zeug ausgestoßen werden.
WARNUNG!
Gefahr durch elektro-
magnetisches Feld, das während das Ge-
rät im Betrieb ist, erzeugt wird. Das Feld
kann unter bestimmten Umständen aktive
oder passive medizinische Implantate be-
einträchtigen. Um die Gefahr von ernsthaf-
ten oder tödlichen Verletzungen zu verrin-
gern, empfehlen wir Personen mit medizi-
nischen Implantaten ihren Arzt und den
Hersteller des medizinischen Implantats
zu konsultieren, bevor das Gerät bedient
wird.
Vorbereitung
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
durch ungewollt anlaufendes Gerät. Ste-
cken Sie den Anschlussstecker erst dann
in die Steckdose, wenn das Gerät vollstän-
dig für den Einsatz vorbereitet ist.
Bedienteile
Lernen Sie vor dem ersten Betrieb des Ge-
räts die Bedienteile kennen.