Parkside PDM 600 A1 Operating And Safety Instructions Manual Download Page 19

15

DE/AT/CH

20.  Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug auf 

eventuelle Beschädigungen

 

-

Vor weiterem Gebrauch des Elektrowerkzeugs müs-
sen Schutzvorrichtungen oder leicht beschädigte Teile 
sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestimmungsge-
mäße Funktion untersucht werden.

 

-

Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei 
funktionieren und nicht klemmen oder ob Teile be-
schädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert 
sein und alle Bedingungen erfüllen, um den einwand-
freien Betrieb des Elektrowerkzeugs zu gewährleisten.

 

-

Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen 
bestimmungsgemäß durch eine anerkannte Fachwerk-
statt repariert oder ausgewechselt werden, soweit 
nichts anderes in der Bedienungsanleitung angege-
ben ist.

 

-

Beschädigte Schalter müssen bei einer Kundendienst-
werkstatt ersetzt werden.

 

-

Benutzen Sie keine fehlerhaften oder beschädigten 
Anschlussleitungen.

 

-

Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, bei denen sich 
der Schalter nicht ein- und ausschalten lässt.

21.  ACHTUNG!

 

-

Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge und an-
deren Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie 
bedeuten.

22.  Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch eine 

Elektrofachkraft reparieren

 

-

Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlägigen 
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur 
von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden, indem 
Originalersatzteile verwendet werden; anderenfalls 
können Unfälle für den Benutzer entstehen.

Warnung!

 Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des 

Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann unter 
bestimmten Umständen aktive oder passive medizinische Im-
plantate beeinträchtigen. Um die Gefahr von ernsthaften oder 
tödlichen Verletzungen zu verringern, empfehlen wir Personen 
mit medizinischen Implantaten ihren Arzt und den Hersteller 
vom medizinischen Implantat zu konsultieren, bevor das Elek-
trowerkzeug bedient wird.

Sicherheitshinweise für die Drechselbank

• Machen Sie sich mit den Eigenschaften der Maschine und 

der Drechseltechnik vertraut, bevor Sie die Maschine in Be-
trieb nehmen.

• Prüfen Sie alle Werkstücke auf Risse oder Äste. Klebeverbin-

dungen müssen vor dem Wenden vollständig ausgehärtet 
sein.

• Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück sicher verriegelt 

ist und alle Aufsätze gesichert sind.

• Vor dem Einschalten der Maschine sicherstellen, dass sich 

das Werkstück durch Drehen von Hand frei drehen kann.

• Halten Sie Ihre Hände und Finger vom rotierenden Werk-

stück fern.

• Schalten Sie die Maschine aus und warten Sie, bis sie zum 

Stillstand gekommen ist, bevor Sie Einstellungen an Werk-
stück, Reitstock oder Werkzeugauflage vornehmen.

• Wartung, Einstellung, Kalibrierung und Reinigung dürfen nur 

bei ausgeschaltetem Motor durchgeführt werden.

• Die Maschine ist nur für den Einsatz mit Drechselmeißeln 

vorgesehen.

• Bewahren Sie die Drechselmeißel immer sicher auf, bevor 

Sie den Arbeitsplatz verlassen.

• Betreiben Sie die Drechselmaschine nicht ohne Abdeckun-

gen und Schutzvorrichtungen.

• Schneidwerkzeuge scharf halten.
• Verwenden Sie die niedrigste Geschwindigkeit, wenn Sie ein 

neues Werkstück starten.

• Halten Sie die Drechselmaschine immer mit der langsamsten 

Geschwindigkeit an. Wenn die Drechselmaschine so schnell 
läuft, dass sie vibriert, besteht die Gefahr, dass das Werk-
stück geworfen oder das Schneidwerkzeug aus den Händen 
gerissen wird.

• Lassen Sie keine Schneidwerkzeuge in das Werkstück bei-

ßen. Das Holz kann gespalten oder von der Drehbank ge-
worfen werden.

• Positionieren Sie die Werkzeugauflage immer über der Mittel-

linie der Drechselmaschine, wenn Sie ein Werkstück formen.

• Bevor Sie ein Werkstück an der Frontplatte befestigen, soll-

ten Sie es immer so grob wie möglich ausarbeiten, um es so 
rund wie möglich zu machen. Dadurch werden die Vibrati-
onen beim Drehen des Werkstücks minimiert. Befestigen Sie 
das Werkstück immer sicher an der Frontplatte. Andernfalls 
kann das Werkstück von der Drechselmaschine weggewor-
fen werden.

• Verwenden Sie eine Bürste oder Druckluft, um Holzspäne 

zu entfernen; niemals Ihre Hände. Die Späne werden scharf 
sein.

• Das Schneidwerkzeug muss immer fest im Spannfutter sitzen 

und so eingestellt sein, dass der Überstand vom Holzstück 
begrenzt wird. Dies reduziert die Möglichkeit, dass das 
Werkzeug bricht oder sich verbiegt.

• Die Drechselmaschine darf nicht im laufenden Betrieb über-

quert werden.

• Werkstück nur gegen die Drehrichtung in ein Schneidwerk-

zeug einführen. Das Werkstück muss sich immer zu Ihnen 
hin drehen.

• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es an eine 

Steckdose angeschlossen ist, schalten Sie es aus und ziehen 
Sie es aus der Steckdose, bevor Sie es verlassen.

• Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Außerhalb der Reichweite 

von Kindern aufbewahren.

• Einige Stäube, die beim Schleifen, Sägen, Schleifen, Bohren 

und anderen Bauarbeiten entstehen, enthalten Chemikalien, 
von denen bekannt ist, dass sie Krebs, Geburtsfehler oder 
andere reproduktive Schäden verursachen. Einige Beispiele 
für diese Chemikalien sind:

 

-

Blei aus Bleifarben

 

-

Kristalline Kieselsäure aus Ziegeln und Zement oder 
anderen Mauerwerksprodukten

 

-

Arsen und Chrom aus chemisch behandeltem Holz

• Je nachdem, wie oft Sie diese Arbeit verrichten, variiert Ihr 

Risiko. Um Ihre Exposition gegenüber diesen Chemikalien zu 
reduzieren: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich und 
arbeiten Sie mit zugelassenen Sicherheitseinrichtungen, wie 
z.B. Staubmasken, die speziell dafür entwickelt wurden, mik-
roskopisch kleine Partikel herauszufiltern.

Summary of Contents for PDM 600 A1

Page 1: ...TURNING LATHE PDM 600 A1 CH AT DRECHSELMASCHINE Bedienungs und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung DE IE NI WOODTURNING LATHE Operating and Safety Instructions Translation of Original Operat...

Page 2: ...inweise Seite 11 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschlie end mit allen Funktionen des Ger tes vertraut DE AT CH Before reading unfold the page containi...

Page 3: ...15 A 1 1 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 A A B B C C D D E E F F 2 1 4 A 1 1 A 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 A A B B C C D D E E F F 6 13 11 10 9 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 9 9 10 10 11 11 12...

Page 4: ...6 14...

Page 5: ...3 5 Intended use 3 6 Safety information 4 7 Remaining hazards 5 8 Technical data 6 9 Before putting into operation 6 10 Attachment and operation 6 11 Transport 8 12 Cleaning and maintenance 8 13 Stor...

Page 6: ...or damage to the tool are possible by ignoring GB IE NI Read instruction manual and safety instructions before starting up and pay attention GB IE NI Wear ear muffs GB IE NI Wear a hair net GB IE NI W...

Page 7: ...n to the safety notes contained in the present oper ating instructions and the special regulations of your country the generally recognized technical rules for the operation of woodworking machines mu...

Page 8: ...e 13 Do not overreach Keep proper footing and balance at all times Avoid awkward hand positions in which one or both hands could touch the saw blade as the result of a sudden slip 14 Maintain tools wi...

Page 9: ...tlet before leaving This product is not a toy Keep it out of reach of children Some dust created by power sanding sawing grinding drilling and other construction activities contains chemicals known to...

Page 10: ...worked with check for foreign bodies such as nails or screws etc Before connecting the machine check that the data on the type plate matches those of the mains system The machine must only be connecte...

Page 11: ...o flat and parallel opposite faces Identify and mark the centre of the backing piece It may be necessary to bond the carrier part wooden block with the workpiece and attach it to the carrier part befo...

Page 12: ...nnection complies with the relevant VDE and DIN regula tions The customer side mains supply and the used extension line must meet these regulations Defective electric connection lines Often insulation...

Page 13: ...ical and electronic equipment or your waste disposal company 16 Troubleshooting Trouble Possible cause Solution Quality of cut is poor Cutting tool is dull Sharpen or replace cutting tool Cutting too...

Page 14: ...l and void if any attempt is made to tamper with the device The guarantee is valid for a period of 3 years starting from the purchase date of the device Guarantee claims should be submitted before the...

Page 15: ...gsgem e Verwendung 13 6 Sicherheitshinweise 14 7 Restrisiken 16 8 Technische Daten 16 9 Vor Inbetriebnahme 16 10 Aufbau und Bedienung 17 11 Transport 18 12 Reinigung und Wartung 18 13 Lagerung 18 14 E...

Page 16: ...ngsgefahr oder Besch digung des Werk zeugs m glich DE AT CH Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten DE AT CH Geh rschutz tragen DE AT CH Haarnetz tragen DE AT...

Page 17: ...ahren unterrichtet sind Neben den in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Si cherheitshinweisen und den besonderen Vorschriften Ih res Lan des sind die f r den Betrieb von Holzbearbeitungs maschinen...

Page 18: ...rzeugenden Arbeiten eine Atemmaske 10 Schlie en Sie die Staubabsaug Einrichtung an Falls Anschl sse zur Staubabsaugung und Auffang einrichtung vorhanden sind berzeugen Sie sich dass diese angeschlosse...

Page 19: ...ng Kalibrierung und Reinigung d rfen nur bei ausgeschaltetem Motor durchgef hrt werden Die Maschine ist nur f r den Einsatz mit Drechselmei eln vorgesehen Bewahren Sie die Drechselmei el immer sicher...

Page 20: ...der Gesundheit durch das rotierende Werkst ck bei langem Kopfhaar und loser Kleidung Per s nliche Schutz ausr stung wie Haarnetz und eng anliegende Kleidung tragen Gef hrdung der Gesundheit durch Hol...

Page 21: ...m Holzhammer nicht im Lieferumfang enthal ten das Spindelstock Antriebszentrum 4 in die Stelle treiben an der die Diagonale ber das Werkst ckende schneidet Achten Sie darauf das Gewindeende des Spinde...

Page 22: ...Ma schine dar Beginnen Sie immer mit der kleinstm glichen Geschwindig keit f r neue Werkst cke und erh hen Sie diese mit zuneh mender Massivit t des zu drehenden Werkst cks Verwenden Sie keine Holzsch...

Page 23: ...Typenschildes Daten des Motor Typschildes 15 Entsorgung und Wiederverwertung Das Ger t befindet sich in einer Verpackung um Transportsch den zu verhindern Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit w...

Page 24: ...schnitten Reduzieren Sie den Arbeitsdruck berm ige Vibrationen beim Drehen gro er Werk st cke oder Schalen Spindelstock und oder Reitstock unsach gem an den Enden des Werkst cks angeordnet Pr fen Sie...

Page 25: ...m Ger t bereits Eingriffe vorgenommen wurden Die Garantiezeit betr gt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum des Ger tes Garantieanspr che sind vor Ablauf der Garantie zeit innerhalb von zwei Wochen na...

Page 26: ...22...

Page 27: ...em pre v robok HR ovime izjavljuje da postoji sukladnost prema EU smjernica i normama za sljedece artikle RS potvr uje slede u uskla enost prema smernicama EZ i normama za artikal RO declar urm toarea...

Page 28: ......

Page 29: ......

Page 30: ......

Page 31: ......

Page 32: ...INEN GMBH G nzburger Str 69 D 89335 Ichenhausen IAN 322988_1901 6 Last Information Update Tilstand af information Version des informations Stand van de informatie Stand der Informationen Update 06 201...

Reviews: