![Parkside PAMFW 10.8 A1 Operation And Safety Notes Download Page 73](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/pamfw-10-8-a1/pamfw-10-8-a1_operation-and-safety-notes_3937955073.webp)
73
DE/AT/CH
Vor Inbetriebnahme
Akku-Pack entnehmen /
laden / einsetzen
HINWEIS:
Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert.
Laden Sie den Akku vor der Inbetriebnahme idealer-
weise mindestens 1 Stunde im Ladegerät auf. So
gewährleisten Sie die volle Leistung des Akkus. Sie
können den Li-Ionen-Akku jederzeit aufladen, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung
des Ladevorgangs schädigt den Akku nicht.
1. Zur Entnahme des Akku-Packs
9
drücken Sie die
Entriegelungstasten
8
und ziehen den Akku-
Pack
9
aus dem Gerät.
2. Stecken Sie den Akku-Pack
9
in das Schnell-
Ladegerät
16
.
3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Die Kontroll-LED
17
leuchtet rot.
4. Die grüne Ladezustandsanzeige-LED
18
signali-
siert Ihnen, dass der Ladevorgang abgeschlossen
und der Akku-Pack
9
einsatzbereit ist.
5. Schieben Sie den Akku-Pack
9
in das Gerät ein.
Inbetriebnahme
Akkuzustand prüfen
Bei eingeschaltetem Gerät wird der Zustand bzw.
die Restleistung in der Akku-Zustandsanzeige
2
wie
folgt angezeigt:
ROT / ORANGE / GRÜN = maximale Ladung / Leistung
ROT / ORANGE = mittlere Ladung / Leistung
ROT = schwache Ladung – Akku aufladen
Einsatzwerkzeug auswählen
Hinweis:
Die Universalaufnahme mit einfachem
Werkzeugwechsel ist passend für gängiges Zubehör.
HCS-Tauchsägeblatt 95 x 32 mm
Werkstoffe:
Holz, Kunststoff, Gips und andere weiche Materialien
Anwendung:
· Trenn- und Tauchsägeschnitte
· randnahes Sägen, auch in schwer zugänglichen
Bereichen
Beispiel: Sägen von Aussparungen an Leichtbau-
wänden (s. Abb. A und B)
Diamantsägeblatt
Werkstoff:
Fliesenkleber, Fliesenfugen
Anwendung:
· Entfernen von Werkstoffresten, beispielsweise
Fliesenkleber beim Austausch beschädigter
Fliesen
· Ausfräsen von Fugenmasse an Wand- und Fuß-
bodenfliesen (s. Abb. C)
Schabmesser
Werkstoffe:
Mörtel- / Betonreste, Fliesen- /
Teppichkleber, Farb- / Silikonreste
Anwendung:
· Entfernen von Werkstoffresten, beispielsweise
Teppichkleberreste am Boden (s. Abb. D)
Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme
Summary of Contents for PAMFW 10.8 A1
Page 3: ...1 6 11 10 12 14 7 3 4 2 5 9 8 15 16 13 17 18...
Page 4: ...A B C D E F G...
Page 14: ...14...
Page 56: ...56...