![Parkside PABS 18 A1 - ANNEXE 2 Manual Download Page 33](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/pabs-18-a1-annexe-2/pabs-18-a1-annexe-2_manual_3978417033.webp)
34 DE/AT/CH
Drehmomentvorwahl
Sie können über die Drehmomentvorwahl
8
die
Drehkraft einstellen. Die Drehmomentstufen regeln
den Bereich bis ca. 8 Nm.
Wählen Sie eine niedrige Stufe für kleine
Schrauben, bzw. weiche Werkstoffe.
Wählen Sie eine hohe Stufe für große Schrauben,
harte Werkstoffe, bzw. beim Herausdrehen von
Schrauben.
Wählen Sie für Bohrarbeiten die Bohrstufe,
indem Sie die Drehmomentvorwahl in die
Position einstellen.
Schieben Sie für Bohrarbeiten auch den Gang-
wahlschalter
1
nach vorne (Position: 2).
2-Gang Getriebe
VORSICHT!
Betätigen Sie den Gangwahl-
schalter
1
nur bei Stillstand des Gerätes.
Ansonsten droht Beschädigung des Gerätes.
Im ersten Gang (Gangwahlschalter
1
in
Position: 1)
erreichen Sie eine Drehzahl von ca. 400 min
-1
und
ein hohes Drehmoment. Diese Einstellung eignet
sich für alle Schraubarbeiten, aber auch zur Ver-
wendung von Zubehör.
Im zweiten Gang (Gangwahlschalter
1
in Position: 2)
erreichen Sie eine Drehzahl von ca. 1300 min
-1
zur
Durchführung von Bohrarbeiten.
Inbetriebnahme
Ein- / Ausschalten
Einschalten:
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Gerätes
den EIN- / AUS-Schalter
4
und halten Sie ihn
gedrückt.
Ausschalten:
Lassen Sie zum Ausschalten des Gerätes den
EIN- / AUS-Schalter
4
los.
Geschwindigkeit einstellen
Der EIN- / AUS-Schalter
4
verfügt über eine varia-
ble Geschwindigkeitsregelung.
Der EIN- / AUS-Schalter
4
verfügt über eine variable
Geschwindigkeitsregelung. Leichter Druck auf den
EIN- / AUS-Schalter
4
bewirkt eine niedrige Dreh-
zahl. Mit zunehmendem Druck erhöht sich die
Drehzahl.
Hinweis:
Die integrierte Motorbremse sorgt für
einen schnellen Stillstand.
Drehrichtung umschalten
Wechseln Sie die Drehrichtung, indem Sie den
Drehrichtungsumschalter
3
nach rechts bzw.
links durchdrücken.
Tipps und Tricks
Überprüfen Sie vor dem Betrieb, ob der
Schraub- bzw. Bohreinsatz korrekt angebracht
ist, d.h. zentriert im Bohrfutter sitzt.
Schraub-Bits sind mit ihren Maßen und der
Form gekennzeichnet. Falls Sie sich unsicher
sind probieren Sie immer zuerst aus, ob das Bit
ohne Spiel im Schraubkopf sitzt.
Drehmoment:
Speziell kleinere Schrauben und Bits können
beschädigt werden, wenn Sie ein zu hohen
Drehmoment oder / und eine zu hohe Drehzahl
an der Maschine einstellen.
Harter Schraubfall (in Metall):
Besonders hohe Drehmomente entstehen z.B.
bei Metallverschraubungen unter Verwendung
von Steckschlüsseleinsätzen. Wählen Sie eine
niedrige Drehzahl.
Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme
Summary of Contents for PABS 18 A1 - ANNEXE 2
Page 3: ...A B C D 5 7 10 7 12 11 6 1 2 3 4 9 8...
Page 15: ...16 GR CY PABS 18 A1 II Made In Germany W Watt n0 V Volt Ah A Nm Newton...
Page 17: ...18 GR CY A 1 2...
Page 18: ...19 GR CY 3 4...
Page 19: ...20 GR CY 5...
Page 20: ...21 GR CY 3 5 10 C 40 C 1 7 10 C 2 LED 12 LED 12 3 LED 11 7 15...
Page 21: ...22 GR CY 3 7 6 LED 2 LED 2 9 ON OFF 4 8 8Nm 1 2 2 1 1 1 400min 1 1 2 1300min 1...
Page 22: ...23 GR CY ON OFF 4 ON OFF 4 ON OFF 4 4 4 3 HSS...
Page 23: ...24 GR CY Forstner 3 4 3...
Page 25: ...26...