![Parkside 390411 2201 Translation Of The Original Instructions Download Page 35](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/390411-2201/390411-2201_translation-of-the-original-instructions_758364035.webp)
PFBS 12 B6
■
32
│
DE
│
AT
│
CH
g)
Stützen Sie Platten oder große Werkstücke ab, um das Risiko eines Rückschlags
durch eine eingeklemmte Trennscheibe zu vermindern.
Große Werkstücke können
sich unter ihrem eigenen Gewicht durchbiegen. Das Werkstück muss auf beiden Seiten
der Scheibe abgestützt werden, und zwar sowohl in der Nähe des Trennschnitts als
auch an der Kante.
h)
Seien Sie besonders vorsichtig bei Tauchschnitten in bestehende Wände oder an-
dere nicht einsehbare Bereiche.
Die eintauchende Trennscheibe kann beim Schneiden
in Gas- oder Wasserleitungen, elektrische Leitungen oder andere Objekte einen Rück-
schlag verursachen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit Drahtbürsten
Besondere Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit Drahtbürsten
a)
Beachten Sie, dass die Drahtbürste auch während des üblichen Gebrauchs Draht-
stücke verliert. Überlasten Sie die Drähte nicht durch zu hohen Anpressdruck.
Wegfliegende Drahtstücke können sehr leicht durch dünne Kleidung und/oder die Haut
dringen.
b)
Lassen Sie Bürsten vor dem Einsatz mindestens eine Minute mit Arbeitsgeschwin-
digkeit laufen. Achten Sie darauf, dass in dieser Zeit keine andere Person vor oder
in gleicher Linie mit der Bürste steht.
Während der Einlaufzeit können lose Drahtstücke
wegfliegen.
c)
Richten Sie die rotierende Drahtbürste von sich weg.
Beim Arbeiten mit diesen
Bürsten können kleine Partikel und winzige Drahtstücke mit hoher Geschwindigkeit
wegfliegen und durch die Haut dringen.
Bedienung
■
Verwenden Sie das Gerät niemals zweckentfremdet und nur mit Originalteilen/ -
zubehör.
Der Gebrauch anderer als in der Bedienungsanleitung empfohlener Teile oder
anderen Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
Integrierten Akku laden
WARNUNG!
►
Bei Beschädigung des Ladekabels oder Anschlüsse lassen Sie diese von autorisiertem
Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen.
►
Schützen Sie das Ladekabel vor heißen Oberflächen und scharfen Kanten.
►
Achten Sie darauf, dass das Ladekabel nicht straff gespannt oder geknickt wird.
►
Verwenden Sie zum Laden des Gerätes nur das mitgelieferte Ladekabel.
►
Laden Sie das Gerät nicht an einem USB-Anschluss eines PCs oder Notebooks.
►
Laden Sie den internen Akku des Gerätes nur in trockenen Innenräumen.
Summary of Contents for 390411 2201
Page 3: ...B A...
Page 45: ...PFBS 12 B6 42 DE AT CH...
Page 91: ...PFBS 12 B6 88 NL BE...
Page 133: ...PFBS 12 B6 130 PL...
Page 217: ...PFBS 12 B6 214 IT...
Page 237: ...PFBS 12 B6 234 HU...