![Parkside 390411 2201 Translation Of The Original Instructions Download Page 30](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/390411-2201/390411-2201_translation-of-the-original-instructions_758364030.webp)
PFBS 12 B6
DE
│
AT
│
CH
│
27
■
5. Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs
a)
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden.
Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandge-
fahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
b)
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den Elektrowerkzeugen.
Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
c)
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metall gegenständen, die eine Über-
brückung der Kontakte verursachen könnten.
Ein Kurzschluss zwischen den Akku-
kontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
d)
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie
den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssig-
keit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Aus-
tretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR!
Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals auf.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit.
Es besteht Explosionsgefahr.
6. Service
a)
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qua lifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs erhalten bleibt.
Summary of Contents for 390411 2201
Page 3: ...B A...
Page 45: ...PFBS 12 B6 42 DE AT CH...
Page 91: ...PFBS 12 B6 88 NL BE...
Page 133: ...PFBS 12 B6 130 PL...
Page 217: ...PFBS 12 B6 214 IT...
Page 237: ...PFBS 12 B6 234 HU...