![Parkside 384506 2107 Manual Download Page 43](http://html2.mh-extra.com/html/parkside/384506-2107/384506-2107_manual_3859558043.webp)
PWS 230 D4
DE
│
AT
│
CH
│
39
■
d)
Arbeiten Sie besonders vorsichtig im Bereich
von Ecken, scharfen Kanten usw. Verhindern
Sie, dass Einsatzwerkzeuge vom Werkstück
zurückprallen und verklemmen.
Das rotierende
Einsatzwerkzeug neigt bei Ecken, scharfen
Kanten oder wenn es abprallt dazu, sich zu
verklemmen. Dies verursacht einen Kontrollver-
lust oder Rückschlag.
e)
Verwenden Sie kein Ketten- oder gezähntes
Sägeblatt.
Solche Einsatzwerkzeuge verursa-
chen häufig einen Rückschlag oder den Verlust
der Kontrolle über das Elektrowerkzeug.
Besondere Sicherheitshinweise zum
Schleifen und Trennschleifen
a)
Verwenden Sie ausschließlich die für Ihr Elektro-
werkzeug zugelassenen Schleifkörper und die
für diese Schleifkörper vorgesehene Schutz-
haube.
Schleifkörper, die nicht für das Elektro-
werkzeug vorgesehen sind, können nicht aus-
reichend abgeschirmt werden und sind unsicher.
b)
Gekröpfte Schleifscheiben müssen so montiert
werden, dass ihre Schleiffläche nicht über der
Ebene des Schutzhaubenrandes hervorsteht.
Eine unsachgemäß montierte Schleifscheibe, die
über die Ebene des Schutzhaubenrandes hinaus-
ragt, kann nicht ausreichend abgeschirmt werden.
c)
Die Schutzhaube muss sicher am Elektrowerk-
zeug angebracht und für ein Höchstmaß an
Sicherheit so eingestellt sein, dass der kleinst-
mögliche Teil des Schleifkörpers offen zum
Bediener zeigt.
Die Schutzhaube hilft, die Be-
dienperson vor Bruchstücken, zufälligem Kon-
takt mit dem Schleifkörper sowie Funken, die
Kleidung entzünden könnten, zu schützen.
d)
Schleifkörper dürfen nur für die empfohlenen
Einsatzmöglichkeiten verwendet werden.
Zum Beispiel: Schleifen Sie nie mit der Seiten-
fläche einer Trennscheibe.
Trennscheiben sind
zum Materialabtrag mit der Kante der Scheibe
bestimmt. Seitliche Krafteinwirkung auf diese
Schleifkörper kann sie zerbrechen.
e)
Verwenden Sie immer unbeschädigte Spann-
flansche in der richtigen Größe und Form für
die von Ihnen gewählte Schleifscheibe.
Ge-
eignete Flansche stützen die Schleifscheibe und
verringern so die Gefahr eines Schleifscheiben-
bruchs. Flansche für Trennscheiben können sich
von den Flanschen für andere Schleifscheiben
unterscheiden.
f)
Verwenden Sie keine abgenutzten Schleif-
scheiben von größeren Elektrowerkzeugen.
Schleifscheiben für größere Elektrowerkzeuge
sind nicht für die höheren Drehzahlen von
kleineren Elektrowerkzeugen ausgelegt und
können brechen.
Weitere besondere Sicherheits-
hinweise zum Trennschleifen
a)
Vermeiden Sie ein Blockieren der Trennscheibe
oder zu hohen Anpressdruck. Führen Sie
keine übermäßig tiefen Schnitte aus.
Eine
Überlastung der Trennscheibe erhöht deren
Beanspruchung und die Anfälligkeit zum Ver-
kanten oder Blockieren und damit die Möglich-
keit eines Rückschlags oder Schleifkörperbruchs.
b)
Meiden Sie den Bereich vor und hinter der
rotierenden Trennscheibe.
Wenn Sie die Trenn-
scheibe im Werkstück von sich wegbewegen,
kann im Falle eines Rückschlags das Elektro-
werkzeug mit der sich drehenden Scheibe direkt
auf Sie zugeschleudert werden.
c)
Falls die Trennscheibe verklemmt oder Sie die
Arbeit unterbrechen, schalten Sie das Gerät
aus und halten Sie es ruhig, bis die Scheibe
zum Stillstand gekommen ist. Versuchen Sie
nie, die noch laufende Trennscheibe aus dem
Schnitt zu ziehen, sonst kann ein Rückschlag
erfolgen.
Ermitteln und beheben Sie die Ur-
sache für das Verklemmen.
d)
Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht wieder
ein, solange es sich im Werkstück befindet.
Lassen Sie die Trennscheibe erst ihre volle
Drehzahl erreichen, bevor Sie den Schnitt
vorsichtig fortsetzen.
Andernfalls kann die
Scheibe verhaken, aus dem Werkstück springen
oder einen Rückschlag verursachen.
Summary of Contents for 384506 2107
Page 3: ...B A...
Page 4: ...D C E I 0 F G...
Page 20: ...PWS 230 D4 16 GB IE NI CY...
Page 23: ...PWS 230 D4 GR CY 19 1 2...
Page 24: ...PWS 230 D4 20 GR CY 3 4...
Page 25: ...PWS 230 D4 GR CY 21 5...
Page 26: ...PWS 230 D4 22 GR CY...
Page 27: ...PWS 230 D4 GR CY 23...
Page 28: ...PWS 230 D4 24 GR CY...
Page 29: ...PWS 230 D4 GR CY 25 mm mm mm min 1 m s 230 3 M14 6500 80 230 6 M14 6500 80 80 m s ON OFF OFF...
Page 30: ...PWS 230 D4 26 GR CY 15 30...
Page 31: ...PWS 230 D4 GR CY 27 B F D...
Page 32: ...PWS 230 D4 28 GR CY 1 12 3 2 mm 1 2 3 2 mm 2 60 60 ON OFF ON OFF...
Page 33: ...PWS 230 D4 GR CY 29 90 A ON OFF G 2012 19 U a b 1 7 20 22 80 98...
Page 34: ...PWS 230 D4 30 GR CY Kompernass Handels GmbH 3...
Page 52: ...PWS 230 D4 48 DE AT CH...