![Parkside 383216 2110 Operation And Safety Notes Download Page 33](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/383216-2110/383216-2110_operation-and-safety-notes_3826547033.webp)
32 DE/AT/CH
Schrauben Sie den Nietdorn
1
in einer anderen, gewünschten
Größe ein, indem Sie diesen im Uhrzeigersinn drehen (siehe Abb. H).
Ziehen Sie die Gleithülse
4
zurück und halten Sie diese fest. Befes-
tigen Sie den Nietdorn
1
mit dem Spannschlüssel
6
. Drehen Sie
den Spannschlüssel
6
dazu im Uhrzeigersinn (siehe Abb. I).
Drehen Sie die Buchse
3
mit dem Spann schlüssel
6
im Uhrzei-
gersinn (siehe Abb. J).
Ziehen Sie die Justiermutter
5
fest, indem Sie diese im Uhrzeigersinn
drehen (siehe Abb. K).
Arretieren Sie die Nase
2
mit dem Spannschlüssel
6
. Drehen
Sie den Spannschlüssel
6
dazu im Uhrzeigersinn (siehe Abb. L).
Bedienung
Muttern-
größen
Anwendbare
Materialstärken
(mm)
Durchmesser des zu
nietenden Loches (mm)
M5
0,5–2,5
7–7,5 (Blech)/8,0 (Rohre)
M6
0,5–3,0
9–9,5 (Blech)/10,0 (Rohre)
M8
0,5–3,5
11–11,5 (Blech)/12,0 (Rohre)
M10
0,5–3,5
13–13,5 (Blech)/14,0 (Rohre)
M12
0,5–3,5
15–15,5 (Blech)/16,0 (Rohre)
Öffnen Sie den Griff
8
und bringen Sie die Nietmutter auf dem
Nietdorn
1
an (siehe Abb. M).
Stecken Sie die Nietmutter nach dem Einsetzen in die zu nietende
Öffnung (siehe Abb. N).
Schließen Sie den Griff
8
, um die Mutter einschnappen zu lassen
(siehe Abb. O).
Drehen Sie den Regler
7
gegen den Uhrzeigersinn, um die Niet-
zange zu entfernen (siehe Abb. P).