38
DE
AT
CH
•
bevor Sie Blockierungen ent-
fernen oder Verstopfungen be-
seitigen,
•
bevor Sie das Gerät überprü-
fen, reinigen oder Arbeiten an
ihm durchführen.
•
Falls das Gerät anfängt, unge-
wöhnlich stark zu vibrieren, ist
eine sofortige Überprüfung erfor-
derlich:
•
suchen Sie nach Beschädigun-
gen,
•
tauschen Sie beschädigte Tei-
le,
•
Wenden Sie sich an das Ser-
vice-Center.
Reinigung, Wartung und
Lagerung
•
Lassen Sie den Motor abkühlen,
bevor Sie das Gerät für längere
Zeit abstellen.
•
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgrün-
den abgenutzte oder beschä-
digte Teile. Verwenden Sie aus-
schließlich Original-Ersatzteile
und -Zubehör.
•
Das Öffnen des Gerätes ist nur
von einer autorisierten Elektro-
fachkraft auszuführen. Wenden
Sie sich für Reparaturen immer
an unser Service-Center.
•
Schalten Sie den Antrieb ab,
trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung und lassen Sie
das Gerät abkühlen, wenn das
Gerät zur Reinigung, Einstellung,
Lagerung oder zum Austausch ei-
nes Zubehörteils angehalten ist.
•
Behandeln Sie das Gerät mit
Sorgfalt und halten Sie es sau-
ber.
•
Bewahren Sie das Gerät unzu-
gänglich für Kinder auf.
Vorbereitung
⚠
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch un-
gewollt anlaufendes Gerät. Stecken Sie den An-
schlussstecker erst dann in die Steckdose, wenn
das Gerät vollständig für den Einsatz vorberei-
tet ist.
Gemäß gültiger Vorschriften darf der
Hochdruckreiniger nie ohne Systemtren-
ner am Trinkwassernetz betrieben wer-
den. Es ist ein geeigneter Systemtrenner
gemäß EN 12729 Typ BA zu verwen-
den.
Wasser, das durch einen Systemtrenner geflos-
sen ist, wird als nicht trinkbar eingestuft.
Ein Systemtrenner ist im Fachhandel erhältlich.
Ein Systemtrenner (Rückflussverhinderer) verhin-
dert den Rückfluss von Wasser und Reinigungs-
mittel in die Trinkwasserleitung.
– Verwenden Sie einen handelsüblichen Gar-
tenschlauch für den Wasserzulauf und ach-
ten Sie auf eine ausreichende Länge.
– Benutzen Sie das Gerät an einem Hauswas-
seranschluss mit wenigstens 450 l/h Förder-
leistung.
Bedienteile und deren
Funktion
Lernen Sie vor dem ersten Betrieb des Geräts die
Bedienteile kennen.
Summary of Contents for 351661 2007
Page 20: ...20 GR CY II 90 LWA dB...
Page 21: ...21 GR CY 29 IEC 60364 1 RCD 30 mA...
Page 22: ...22 GR CY 60 mm 2 2 5 mm...
Page 23: ...23 GR CY...
Page 24: ...24 GR CY BA EN 12729 450 1 13 16 28 6 5 4 1 2 11 23 10 3 14 1 4 28 5 RCD 30 mA...
Page 26: ...26 GR CY 2 24 1 1 Vario 1 7 2 8 3 4 5 2 OFF 25 2 60 mm 1 2 2 3 4 5 2 ON 6 7...
Page 28: ...28 GR CY 1 2 OFF 2 3 4 Vario Vario 1 Vario 17 2 3 3 Vario 1 20 2 3 4 1 2 1 1 2 3 4 5 6 5 6...
Page 29: ...29 GR CY 2 1 27 27 24 21 20 31 Vario 17 Vario 17 27 Vario 17 Vario 17 1...
Page 30: ...30 GR CY 3 IAN 351661_2007 e mail...
Page 48: ......
Page 49: ......