![Parkside 285801 Translation Of The Original Instructions Download Page 41](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/285801/285801_translation-of-the-original-instructions_4054766041.webp)
PAMFW 20-Li A1
DE
│
AT
│
CH
│
37
■
Schleifblatt auf die Schleifplatte
aufsetzen
♦
Setzen Sie das Schleifblatt mittig auf die
Schleifplatte .
Einsatzwerkzeug wechseln
HINWEIS
►
Wenn Sie die Staubabsaugung benutzen
möchten, müssen Sie diese vor Montage des
Einsatzwerkzeuges anschließen (s. Kapitel
„Staubabsaugung anschließen“).
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
■
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerk-
zeug den Akku aus dem Gerät.
♦
Entnehmen Sie gegebenenfalls ein bereits mon-
tiertes Einsatzwerkzeug. Klappen Sie hierzu den
Hebel für Werkzeugentriegelung nach oben.
♦
Setzen Sie das Einsatzwerkzeug (z.B. das
Tauchsägeblatt ) auf die Werkzeugaufnah-
me.
HINWEIS
►
Sie können die Einsatzwerkzeuge in
beliebigen Rasterpositionen auf die
Werkzeugaufnahme aufsetzen.
♦
Befestigen Sie das Einsatzwerkzeug wieder,
indem Sie den Hebel für Werkzeugentriegelung
wieder nach unten drücken.
■
Prüfen Sie das Einsatzwerkzeug auf festen
Sitz.
Falsch oder nicht sicher befestigte Einsatz-
werkzeuge können sich während des Betriebs
lösen und Sie verletzen.
Inbetriebnahme
Ein- / Ausschalten
Einschalten:
♦
Schieben Sie den EIN- / AUS-Schalter nach
vorn, um das Gerät einzuschalten.
Die LED-Arbeitsleuchte leuchtet beim
einschalten und ermöglicht so das Ausleuchten
des Arbeitsbereiches bei ungünstigen Lichtver-
hältnissen.
HINWEIS
►
Die LED-Arbeitsleuchte ist nur ohne
Staubabsaugung zu benutzen.
Ausschalten:
♦
Schieben Sie den EIN- / AUS-Schalter nach
hinten, um das Gerät auszuschalten.
Schwingzahl vorwählen
♦
Wählen Sie mit dem Stellrad Schwingzahlvor-
wahl die benötigte Schwingzahl vor.
Stufe 1: niegrige Schwingzahl
Stufe 6: hohe Schwingzahl
HINWEIS
►
Die erforderliche Schwingzahl ist vom
Werkstoff und den Arbeitsbedingungen
abhängig und kann durch praktischen
Versuch ermittelt werden.
Wartung und Reinigung
WARNUNG!
VERLETZUNGSGEFAHR!
Schalten Sie vor allen Arbeiten am
Gerät das Gerät aus und entnehmen
Sie den Akku.
■
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände
zur Reinigung des Gerätes. Es dürfen keine
Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelan-
gen. Andernfalls könnte das Gerät beschädigt
werden.
■
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, am besten
immer direkt nach Abschluss der Arbeit.
■
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses ein
trockenes Tuch. Verwenden Sie niemals Benzin,
Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoff
angreifen.
Summary of Contents for 285801
Page 3: ...6 5 4 Z52 A1 Z64 B2 HCS C A...
Page 22: ...PAMFW 20 Li A1 18 GR CY 2 3...
Page 23: ...PAMFW 20 Li A1 GR CY 19 4 5...
Page 24: ...PAMFW 20 Li A1 20 GR CY 6 8 5 000 19 000...
Page 25: ...PAMFW 20 Li A1 GR CY 21 LED 10 C 40 C A LED LED LED LED 15...
Page 26: ...PAMFW 20 Li A1 22 GR CY 180 HCS 32 mm HCS...
Page 27: ...PAMFW 20 Li A1 GR CY 23...
Page 28: ...PAMFW 20 Li A1 24 GR CY ON OFF LED LED ON OFF 1 6 50 80 Kompernass Handels GmbH 3...
Page 29: ...PAMFW 20 Li A1 GR CY 25 12345 E Mail Parkside Florabest www lidl service com...