
146 DE/AT/CH
m
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
u
Verwenden Sie nur vom Hersteller
empfohlene Einsatzwerkzeuge . Der
Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge
und anderen Zubehörs kann eine
Verletzungsgefahr für Sie bedeuten .
u
Verwenden Sie nur Einsatzwerkzeuge,
die Angaben tragen über Hersteller, Art
der Bindung, Abmessung und zulässige
Umdrehungszahl .
u
Verwenden Sie nur Einsatzwerkzeuge,
deren aufgedruckte Drehzahl mindestens
so hoch ist wie die auf dem Typenschild
des Produktes angegebene Drehzahl .
u
Verwenden Sie keine abgebrochenen,
gesprungenen oder anderweitig
beschädigten Einsatzwerkzeuge .
u
Benutzen Sie nur einwandfreie
Einsatzwerkzeuge .
u
Vergewissern Sie sich, dass die Maße des
Einsatzwerkzeugs zum Produkt passen .
u
Bohren Sie eine zu kleine
Aufnahmebohrung am Einsatzwerkzeug
nicht nachträglich auf .
u
Verwenden Sie keine getrennten
Reduzierbuchsen oder Adapter, um
Scheiben mit großem Loch passend zu
machen .
u
Stützen Sie Platten oder Werkstücke ab,
um das Risiko eines Rückschlags durch
eine eingeklemmte Scheibe zu vermindern .
Große Werkstücke können sich unter
ihrem eigenen Gewicht durchbiegen . Das
Werkstück muss auf beiden Seiten der
Scheibe abgestützt werden, und zwar
sowohl in der Nähe der Trennscheibe als
auch an der Kante .
¾
Spannflansch 12 lösen: Drücken und
halten Sie die Spindelarretierungs-Taste 1 .
Heben Sie die Befestigungslasche an und
drehen Sie sie entgegen dem Uhrzeigersinn .
Lassen Sie die Spindelarretierungs-Taste los
(Abb . G) .
¾
Entnehmen Sie gegebenenfalls ein bereits
montiertes Einsatzwerkzeug .
¾
Setzen Sie das neue Einsatzwerkzeug am
Stützflansch 11 ein (Abb . H) .
¾
Einsatzwerkzeug sichern: Drücken und halten
Sie die Spindelarretierungs-Taste 1 . Heben
Sie die Befestigungslasche an . Drehen Sie
den Spannflansch 12 im Uhrzeigersinn ein .
Lassen Sie die Spindelarretierungs-Taste los .
Ein- und Ausschalten
m
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Tragen Sie stets Schutz hand schuhe,
wenn Sie mit dem Produkt hantieren
oder arbeiten .
m
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
u
Halten Sie während der Arbeit das Produkt
stets mit beiden Händen fest (Abb . J) .
m
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
u
Halten Sie Ihre Hände vom Einsatz werk-
zeug fern, wenn das Produkt in Betrieb ist .
m
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
u
Nach dem Ausschalten des Produkts
bewegt sich das Einsatzwerkzeug noch
einige Zeit weiter . Berühren Sie das sich
bewegende Einsatzwerkzeug nicht und
bremsen Sie es nicht ab .
Summary of Contents for PWSAP 20-Li B2
Page 3: ...A C B 15 5 18 5 19 16 21 20 17 5 1 2 3 4 6 9 7 8 10 11 13 14 12...
Page 5: ...a b c 1 2 3 D E F G H I J K...
Page 29: ...28 GB CY EC declaration of conformity...
Page 53: ...52 HR EC Izjava o sukladnosti...
Page 78: ...77 RS EC izjava o usagla enosti...
Page 80: ...79 BG 45 C II T3 15A 20 V PWSAP 20 Li B2...
Page 83: ...82 BG m m u u m m u u 1 2 3 1...
Page 84: ...83 BG 2 3 4 5 6 1 2 3 4...
Page 85: ...84 BG 5 6 7 1 2 3 4 5 6...
Page 86: ...85 BG 7 1 2 3 4 1 m m u u u u m m 1...
Page 87: ...86 BG 2 3 4 5 6 7 1 8...
Page 88: ...87 BG 9 10 11 12 13 14 15...
Page 89: ...88 BG 1 2 3 4 5 1 2 3 4...
Page 90: ...89 BG 5 6 1 2 3 4 5 6...
Page 91: ...90 BG 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9...
Page 92: ...91 BG u u...
Page 93: ...92 BG 8 Parkside 20 V PAP 20 A1 2 Ah 5 PAP 20 A2 3 Ah 10 PAP 20 A3 4 Ah 10 www lidl de akku...
Page 95: ...94 BG 20 21 18 5 5 18 19 18 5 18 19 E u u 6 6 2 a b c F m m 8 5 m m 8 u u 8 8 8...
Page 97: ...96 BG m m u u u u u u u u u u u u u u u u u u 12 1 G 11 H 1 12 m m m m u u J m m u u m m u u...
Page 98: ...97 BG m m u u 3 K 1 2 3 K 3 3 u u e m m u u 10 15 m m u u m m u u...
Page 99: ...98 BG m m 5 u u 3 20 26 C 22...
Page 100: ...99 BG 5 40 60 17 3 5 22 1 7 20 22 80 98 Triman 2006 66 E 5 112 115...
Page 101: ...100 BG IAN 123456_7890...
Page 102: ...101 BG 00800 111 4920 owim lidl bg 1 74167 112 1 2 1 2 3 113 1 2 3 2 114 4 5...
Page 104: ...103 BG...
Page 106: ...105 GR CY 45 C II T3 15A 20 V PWSAP 20 Li B2...
Page 109: ...108 GR CY m m u u m m u u 1 2 3 1...
Page 110: ...109 GR CY 2 3 4 5 6 1 2 3 4...
Page 111: ...110 GR CY 5 6 7 1 2 3 4 5 6...
Page 112: ...111 GR CY 7 1 2 3 4 1 m m u u u u m m 1...
Page 113: ...112 GR CY 2 3 4 5 6 7 1 8...
Page 114: ...113 GR CY 9 10 11 12 13 14 15...
Page 115: ...114 GR CY 1 2 3 4 5 1 2 3 4...
Page 116: ...115 GR CY 5 6 1 2 3 4 5 6...
Page 117: ...116 GR CY 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9...
Page 118: ...117 GR CY u u...
Page 124: ...123 GR CY m m u u 3 K 1 2 3 K 3 3 u u m m u u 10 15 m m u u m m u u...
Page 125: ...124 GR CY m m 5 u u 3 20 26 C 22...
Page 126: ...125 GR CY 5 40 60 LED 17 3 5 22 a b 1 7 20 22 80 98 Triman 2006 66 E 5 5...
Page 128: ...127 GR CY...