![Paradigma SCB-09 User And Installation Manual Download Page 29](http://html.mh-extra.com/html/paradigma/scb-09/scb-09_user-and-installation-manual_753213029.webp)
4.3.3
Status und Substatus
Tab.33 AM012 - Status
Be
reich
Status
Erklärungen
0
Standby
Das Gerät befindet sich im Standbybetrieb.
1
Wärmeanforderung
Eine Heizanforderung ist aktiv.
2
Brenner Start
Das Gerät wird eingeschaltet.
3
Betrieb HZG
Das Gerät läuft für Heizung.
4
Betrieb TWW
Das Gerät läuft für Trinkwarmwasser.
5
Brenner Stopp
Das Gerät hat abgeschaltet.
6
Pumpennachlauf
Die Pumpe ist aktiv, nachdem das Gerät abgeschaltet
hat.
8
Kontrollierter Stopp
Das Gerät startet nicht, weil die Startbedingungen
nicht erfüllt sind.
9
Sperrmodus
Eine Sperrung ist aktiv.
10
Verriegelungsmodus
Eine Verriegelung ist aktiv.
11
Lasttest min.
Kleinlastprüfung für Heizung ist aktiv.
12
Lasttest HZG max.
Volllastprüfung für Heizung ist aktiv.
13
Lasttest TWW max.
Volllastprüfung für TWW ist aktiv.
15
Manuelle Wärmeanf.
Manuelle Heizanforderung für Heizung ist aktiv.
16
Frostschutz
Frostschutzbetrieb ist aktiv.
19
Zurücksetzen läuft
Das Gerät wird zurückgesetzt.
21
Angehalten
Das Gerät hat abgeschaltet. Sie muss manuell zu
rückgesetzt werden.
23
Werkstest
Der Werkstest ist aktiv.
200
Gerätemodus
Die Servicetool-Schnittstelle steuert die Funktionen
des Gerätes.
254
Unbekannt
Der aktuelle Zustand des Gerätes ist nicht bestimmt.
Tab.34 AM014 - Substatus
Be
reich
Status
Erklärungen
0
Standby
Das Gerät wartet auf einen Vorgang oder eine Hand
lung.
1
Antizyklisch
Das Gerät muss neu gestartet werden, da es zu viele
aufeinander folgende Heizanforderungen gab (Kurz
zyklus-Sicherung).
4
Warten auf Startbed.
Das Gerät wartet, bis die Temperatur die Startbedin
gungen erfüllt.
10
Ext.Gasvent.schließ
Ein externes Gasventil wird geöffnet, wenn diese Opti
on an das Gerät angeschlossen ist. Zur Ansteuerung
des Ventils muss eine zusätzliche externe Leiterplatte
angeschlossen werden.
12
Abgasvent.schließen
Die Abgasklappe wird geöffnet.
13
Gebl.f. Vorbelüftung
Das Gebläse läuft zum Vorentlüften schneller.
14
A.Freigabesig.warten
Das Gerät wartet, dass der Freigabeeingang ge
schlossen wird.
15
BrennerEinBef.fürSIP
Ein Brennerstartbefehl wird an den Sicherheitskern
gesendet.
17
Vorzündung
Zündung startet, bevor das Gasventil geöffnet wird.
18
Zündung
Zündung ist aktiv.
19
Flammenprüfung
Die Flammenerkennung ist nach der Zündung aktiv.
20
Zwischenbelüftung
Das Gebläse läuft, um den Wärmetauscher nach ei
ner fehlgeschlagenen Zündung zu entlüften.
4 Einstellungen
de
THIT9650_V1.0_0221 (7710388-03)
29