![Oursson TO2145D/DC Instruction Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/oursson/to2145d-dc/to2145d-dc_instruction-manual_1660555005.webp)
5
ZUBEREITUNGSEMPFEHLUNGEN
•
Achten Sie immer darauf, Brotscheiben komplett auszupa
-
cken, bevor Sie diese in den Toaster geben.
•
Wenn Sie nur einen Toastschlitz mit Brot bestücken, wird
das Brot gewöhnlich dunkler als beim Toasten zweier Brot
-
scheiben auf einmal.
•
Wenn Sie mehrere Toasts hintereinander rösten, werden
die folgenden Toastladungen etwas kräftiger gebräunt.
•
Unterschiedliche Brotsorten benötigen natürlich auch un
-
terschiedliche Röststufen. Stellen Sie den Toaster anfangs
am besten auf Röststufe 3 oder 4 ein – dies ist ein guter
Mittelwert.
•
Toasten Sie nur Brotscheiben, die bequem in die Toast
-
schlitze passen – nicht „stopfen“!
Betriebsart
Beschreibungen
Hinweise
Aufwärmen
1. Stecken Sie den Netzstecker ein.
2. Geben Sie Brotscheiben in die Toastschlitze.
3. Starten Sie den Toaster mit der Taste
.
4. Die Toastdauer ist fest vorgegeben.
5. Zum Schluss werden die Toasts zum bequemen Entnehmen angehoben.
Diese Betriebsart dient
zum Aufwärmen kühler
Brotscheiben.
Auftauen
1. Stecken Sie den Netzstecker ein.
2.
Geben Sie Brotscheiben in die Toastschlitze.
3. Stellen Sie die gewünschte Röststufe ein.
4. Drücken Sie zum Auftauen die Taste
.
5.
Zum Abschluss werden die Toasts zum einfacheren Entnehmen
angehoben.
Mit dieser Betriebsart
tauen Sie eingefrorene
Brotscheiben schnell und
einfach auf.
BEDIENELEMENTE
, Abbildung C
Bedienfeld
,Abbildung C-1
– Mit dieser Taste starten und stoppen Sie den Toaster.
– Diese Taste dient zum
Aufwärmen
.
– Mit dieser Taste können Sie gefrorenes Brot
auftauen
.
– Und mit diesen Tasten stellen Sie die gewünschte
Röststufe, den Bräunungsgrad, ein.
Display
– Abbildung С-2
Röststufenanzeige.
Erste Schritte
Vor dem ersten Einsatz
lassen Sie den Toaster einmal leer
(also ohne Brot) arbeiten; dazu stellen Sie die Röststufe 7
ein. Wiederholen Sie dies anschließend noch zwei- bis drei
-
mal. Lassen Sie das Gerät danach abkühlen.
Bedienung:
1.
Vergewissern Sie sich, dass die Krümelschublade im
Gerät sitzt. Stecken Sie den Netzstecker ein.
2.
Geben Sie Brotscheiben in die Toastschlitze.
3. Stellen Sie die gewünschte Röststufe mit den Tasten
ein. Minimum: 1 (Brot wird nur etwas trockener
und fester). Maximum: 7 (Brot wird kräftig gebräunt).
Mögliche Einstellungen: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7.
4. Drücken Sie die Taste
zum Toasten. Das Brot wird
automatisch abgesenkt.
5.
Nach dem Toasten hören Sie ein Tonsignal, das Brot wird
zum einfachen Herausnehmen automatisch angehoben.
6. Sie können das Toasten jederzeit unterbrechen, wenn
das Brot schon etwas eher wie gewünscht gebräunt ist.
Dazu drücken Sie einfach die Taste
, wenn der ge
-
wünschte Bräunungsgrad erreicht ist
.
REINIGUNG UND PFLEGE
, Abbildung D
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
•
Lassen Sie das Gerät gründlich abkühlen. Wischen Sie
das Gehäuse mit einem feuchten Tuch sauber.
•
Nehmen Sie die Krümelschublade zum Reinigen heraus.
•
Wickeln Sie das Netzkabel um das Gehäuse, wenn Sie
das Gerät verstauen möchten.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten – höchste Stromschlag-
gefahr!
Problem
Ursache
Lösung
Das Display leuchtet
nicht auf.
Kein Strom.
Schauen Sie nach, ob der Netzstecker richtig in der Steckdose sitzt.
Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose funktioniert. Sollte sich das
Problem nicht auf diese Weise lösen lassen, wenden Sie sich bitte an den
autorisierten OURSSON-Kundendienst.
Rauch dringt aus dem
Gerät.
Das Brot ist ver-
brannt.
Schalten Sie das Gerät sofort mit der Taste
ab.
Brotscheiben klemmen
im Toaster fest.
Ziehen Sie den Netzstecker, lassen Sie das Gerät gründlich abkühlen,
holen Sie dann das Brot heraus. Achten Sie darauf, dass Mechanik und
Heizelemente beim Herausholen des Brotes nicht beschädigt werden.
MÖGLICHE PROBLEME UND LÖSUNGEN
Summary of Contents for TO2145D/DC
Page 2: ...2...
Page 3: ...3 B D 4 1 2 3 A 220 V 3 1 2...
Page 36: ...36 RU OURSSON AG OURSSON 1 2...
Page 37: ...37 1 1 1 B 1 2 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 3 4 D 7 2 3 1 2 3 1 7 1 2 3 4 5 6 7 4 5 6...
Page 42: ...42 UA 1 1 1 1 2 3 4 OURSSON AG OURSSON 1 2...
Page 43: ...43 3 4 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 1 2 7 2 3 1 2 3 1 7 1 2 3 4 5 6 7 4 5 6 D OURSSON...
Page 47: ...47...
Page 48: ...48 www oursson com...