
GEFAHR
Professionelle Schermaschine
Vor dem Gebrauch von Elektrogeräten muss
unbedingt die Anleitung gelesen werden.
Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern:
1.
Greifen Sie nicht nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker.
2.
Benutzen Sie das Gerät nie beim Baden oder Duschen.
3.
Legen Sie das Gerät nie an einem Ort ab, an dem es in die
Badewanne oder ins Waschbecken gezogen werden kann.
4.
Legen oder werfen Sie das Gerät nicht ins Wasser oder in eine
Flüssigkeit.
5.
Trennen Sie das Gerät sofort nach der Benutzung vom
Stromnetz.
6.
Ziehen Sie zum Reinigen oder zum Wechseln von Teilen stets
den Netzstecker des Geräts.
ACHTUNG
Professionelle Schermaschine
Vor dem Gebrauch von Elektrogeräten muss
unbedingt die Anleitung gelesen werden.
Um Verbrennungen, Brände, Stromschläge oder
Verletzungen zu vermeiden:
1.
Das Gerät muss im unbeaufsichtigten Zustand immer vom
Stromnetz getrennt werden.
2. Bei der Verwendung des Geräts durch, an bzw. in der Nähe von
Kindern oder behinderten Personen ist äußerste Achtsamkeit
geboten.
3. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen
Verwendungszweck, entsprechend der
Anleitungsbeschreibung. Verwenden Sie ausschließlich vom
Hersteller empfohlene Zusatzgeräte.
4. Verwenden Sie das Gerät niemals mit beschädigtem Kabel
oder Stecker, bei Funktionsstörungen, wenn es Stößen
ausgesetzt und beschädigt wurde oder ins Wasser gefallen ist.
Lassen Sie das Gerät vom Kundendienst prüfen und reparieren.
5. Halten Sie das Kabel von heißen Oberflächen fernhalten.
6.
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände in die Öffnung
geraten.
7.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und an Orten, an denen
Aerosolsprayprodukte verwendet werden oder an denen mit
Sauerstoff umgegangen wird.
8.
Bei beschädigten oder zerbrochenen Klingen darf das Gerät
niemals verwendet werden, da andernfalls Hautverletzungen
die Folge sein können.
9.
Bevor das Gerät vom Netz getrennt wird, müssen alle Schalter
auf „OFF“ gestellt werden.
10. Zum Aufbewahren darf das Gerät nicht mit dem Kabel
umwickelt werden. Übermäßige Verformung/Belastung kann
die Isolierung des Kabels beschädigen und Stromschläge
verursachen.
11. Berühren Sie nicht die Klingen während des Betriebs.
12. Das Kabel sollte beim Schneiden nicht geknickt oder verwickelt
werden. Wenn das Kabel verwickelt oder geknickt wird, muss
das Gerät abgeschaltet und das Kabel geglättet werden.
13. Das Gerät darf ausschließlich zum Schneiden bzw. zum
Trimmen verwendet werden.
14. Halten Sie das Gerät stets in einem trockenen Zustand.
15. Die vorgesehene kontinuierliche Betriebsdauer beträgt 20
Minuten.
16. Bei der Verwendung darf das Gerät niemals an einem Ort
abgelegt werden, an dem die Gefahr besteht, dass es von
Tieren oder durch die Witterung beschädigt wird.
17. Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung oder Kenntnisse bestimmt, sofern keine
angemessene Aufsichtsperson oder Anweisungen einer
verantwortlichen Person die sichere Verwendung garantiert.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
ÜBER IHRE SCHERMASCHINE
Obwohl die Schermaschine in allen Phasen der Fertigung sorgfältig überprüft worden ist, sollte es wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben geschmiert werden. Dadurch wird eine optimale Leistung und eine längere Lebensdauer Ihrer Schermaschine sichergestellt.
Diese 3-stufige Schermaschine gewährleistet hervorragende Leistung bei allen Geschwindigkeiten. Eine niedrigere Geschwindigkeit
verringert die Erhitzung und somit auch den Verschleiß des Scherkopfes.
Das Gerät besitzt ein abnehmbares 3-Draht-Schuko-Netzkabel, um die
Gefahr zu verringern, dass sich das Kabel verfängt bzw. Personen darüber stolpern.
Längere Netz- oder Verlängerungskabel sind erhältlich und können verwendet werden,
sofern dies unter Berücksichtigung möglicher Gefahren erfolgt. Bei Verwendung eines längeren Netzkabels oder eines
Verlängerungskabels ist zu beachten:
a)
die Nennspannung des 3-Draht-Schuko-Netzkabels bzw. des 3-Draht-Schuko-Verlängerungskabels muss mindestens für die
Nennspannung des Gerätes ausgelegt sein; und
b)
Das Kabel muss unbedingt sicher geführt werden, um zu vermeiden, dass Kinder daran ziehen bzw. darüber stolpern können.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG SICHER AUF
DIE SCHERMASCHINE DARF NICHT MANIPULIERT
WERDEN
Deutsch-9
Hochleistungs-Schermaschine mit auswechselbarer Klinge
Summary of Contents for 076175
Page 1: ...Heavy Duty Detachable Blade Clipper Instruction Manual 078006 076175 ...
Page 2: ......
Page 67: ......
Page 68: ......