![Ossur CTi CUSTOM Instructions For Use Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/ossur-0/cti-custom/cti-custom_instructions-for-use-manual_1656765010.webp)
10
hinweis
: Wenn die beiden oberen äußeren Gurte zu sehr angezogen
werden, kann dies dazu führen, dass die Orthese verrutscht.
achtung:
Wenn sich die Orthese unbequem anfühlt oder zu Irritationen
führt, tragen Sie sie nicht mehr, und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
WARTUNG DER ORTHESE
Die Orthese CTi benötigt nur wenig Wartung und Pflege. Wenn Sie sich
an die folgenden Pflegehinweise halten, bleibt Ihre Orthese für lange Zeit
in einem guten Zustand.
Reinigung
• Bezüge, Gurte und Polster lassen sich zum Reinigen abnehmen.
•
nicht
waschmaschinenfest.
•
nicht
trocknergeeignet.
• Mit 30 °C warmem wasser und einem milden Waschmittel per
Hand waschen.
• Gründlich ausspülen.
• An der Luft trocknen lassen.
Bei Migration die Silikon-Bezüge mit einem in Alkohol getränkten Tupfer
oder einem feuchten Tuch reinigen. Bei Verwendung der Orthese in Salz-
oder Chlorwasser diese gut abspülen und an der Luft trocknen lassen.
Wartung des Scharniers
• Versuchen Sie
nicht
, das Scharnier zu zerlegen.
• Das Scharnier regelmäßig auf Fremdkörper überprüfen (z. B. Schmutz
oder Gras).
• Gelenk mit Wasser und/oder Druckluft vorsichtig von
Schmutz befreien.
• Bei Bedarf mit Silikonspray oder Graphitpulver schmieren.
ZUBEHÖR
Das folgende Zubehör kann für die Orthese CTi käuflich erworben
werden. Wenden Sie sich an den Össur Kundendienst, um Ihre
Bestellung aufzugeben.
• Kniescheibenschale - ein Schutz für die Kniescheibe, insbesondere für
den Motocross-Sport, Mountainbike-Sport oder für Arbeiten, bei
denen man knien muss.
• Flexionsbegrenzungs-Kit - die Begrenzung kann zwischen 0° und 90°
eingestellt werden.
• Anti-Migrations-Gurt.
• Polster-Set.
• Riemen-Set.
• D-Ring-Set.
• Unterschalen-Set.
• PCL-Kit - Maßnahme gegen posteriore Subluxation des Schienbeins.
• Motocross-Kit - enthält Kniescheibenschale, Ausrüstungsschutz,
Untermanschette und Sticker.
EINSETZEN DES D-RINGS
Die einsetzbaren D-Ringe können von inneren zu äußeren D-Ringen
verändert oder bei Beschädigung eines D-Rings ausgetauscht werden.
1. Während Sie den D-Ring fest gegen den Rahmen drücken, lösen Sie
die Schraube
(Abb. 5)
.
2. Nehmen Sie das D-Ring-System aus dem Rahmen
(Abb. 6)
.
Summary of Contents for CTi CUSTOM
Page 1: ...Instructions for Use CTi CUSTOM...
Page 3: ...3 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8...
Page 4: ...4 6 7 8 9 10 11 12 13 14...
Page 54: ...54 1 D 2 3 4 5 6 7 8 1 ssur ssur 2 3 1 2 90 2 3 3 4 4 D 5...
Page 55: ...55 CTi 30 C CTi ssur 0 90 AMS D D D...
Page 56: ...56 1 D 5 2 D 6 3 D D 7 4 D 5 D D 8 6 D 7 9 1 D 2 D 3 D 4 5 6 D 7 8 D 1 CTi 2 3...
Page 57: ...57 CTi Ossur ssur ssur CTi 6 3 1 5 6 10 11 CTi 12 1 2 13 3 14 4 14 5 6 0...
Page 58: ...58 0 10 10 20 20 30 30 40 CTi Accutrac ssur...
Page 59: ...59 1 D 2 3 4 5 6 7 8 1 ssur ssur 2 3 1 2 90 2 3 3 4 4 D 5 2 CTi...
Page 60: ...60 CTi ssur 0 90 D PCL D D D D 1 D 5 2 D 6 3 D D 7 4 D 5 D D 8 6 D 1 2 7 9 PCL PCL...
Page 62: ...62 1 2 Philips 13 3 14 4 14 5 6 0 0 10 10 20 20 30 30 40 CTi Accutrac 6 ssur 1...