
19
D
7. Funktionsweisen
Erstes Füllen:
•
Wenn Kessel und Behälter vollständig leer sind, werden alle Systemfunktionen
abgeschaltet.
•
S o r g e n S i e d a f ü r, dass genügend Wasser im Behälter ist und befüllen Sie ihn
manuell, falls er leer sein sollte.
•
Wenn der Behälter gefüllt und der Kessel leer ist, und nachdem der Dampferzeuger
durch Betätigen der Schalter gespeist wurde (siehe Abschnitt „Vorbereitung“), wird die
Wasserpumpe vom System gesteuert, bis der richtige Wasserstand im Kessel erreicht
ist. In dieser Phase ist das Heizelement deaktiviert, die Signalleuchte (4 Fig. 6) ist an
ohne zu blinken und ohne akustisches Signal; dies bedeutet, dass der Füllprozess im
Gange ist.
•
Sobald der Füllprozess abgeschlossen ist, wird die Pumpe ausgeschaltet und die
Beheizung gleichzeitig durch die Kesselheizung aktiviert; die Signalleuchte ist
ausgeschaltet (4 Fig. 6).
EINSTELLUNG FÜLLSTAND:
KESSEL:
•
Immer wenn die Füllstandsonde einen niedrigen Wasserstand im Kessel misst, wird
aufgefüllt.
Während des normalen Nachfüllvorgangs bleibt das Heizelement für die Erhitzung
eingeschaltet und die Signalleuchte (4 Fig. 6) ist an ohne zu blinken und ohne akustisches
Signal.
•
Sollte die Füllstandsonde im Behälter während der Befüllung weiterhin frei liegen,
schaltet das System sofort die Befüllung ab, die Signalleuchte (4 Fig. 6) beginnt zu
blinken und es ertönt ein intermittierendes akustisches Signal
BEHÄLTER:
•
Immer wenn die Füllstandsonde im Behälter einen niedrigen Wasserstand misst,
schaltet das System sofort die Befüllung ab, die Signalleuchte (4 Fig. 6) beginnt zu
blinken und es ertönt ein intermittierendes akustisches Signal.
•
Füllen Sie den Behälter auf, um den Alarm zurückzusetzen.
ALARMSIGNALE:
•
Wenn die Füllstandsonde im Kessel während der normalen Nachfüllphase länger als 90
Sekunden ununterbrochen frei liegt, wird das Heizelement vorübergehend deaktiviert
und erst dann wieder aktiviert, wenn der Füllstand im Kessel erreicht ist, weil die
Wasserbefüllung auf jeden Fall kontinuierlich fortgesetzt wird.
WARNUNG!
Wenn während der normalen Nachfüllphase die Füllstandsonde
im Kessel länger als 3 aufeinanderfolgende Minuten frei liegt, schaltet das System
Heizung und Nachfüllfunktionen ab, die Signalleuchte beginnt zu blinken und ein
akustisches Signal ertönt. Wenn dies passiert, muss der Generator durch Aus- und
wieder Einschalten des Hauptschalters zurückgesetzt werden (1 Fig. 9).
Summary of Contents for SteamForce SF 20
Page 2: ...2...
Page 4: ...4...
Page 29: ...29 D...
Page 30: ...30...
Page 32: ...32...
Page 57: ...57 UK...
Page 58: ...58...
Page 59: ...59 UK...