
8287-E Jan 2020
7) Die Luft aus der Smart Syringe entfernen und die Spritze am
DyeVert-T-Verbindungsstück anschließen.
8) Den Verteiler und alle Leitungen nach normalem Verfahren befüllen.
B. DyeVert Plus EZ Module mit Kontrastmittel befüllen
1) Den Absperrhahn an der Kontrastmittelleitung des Verteilers in
die Ansaugstellung drehen.
2) Circa 6 ml Kontrastmittel in die Smart Syringe ansaugen.
3) Den Absperrhahn an der Kontrastmittelleitung des Verteilers
zur Smart
Syringe hin zudrehen („OFF“).
4) Den DyeVert-
Absperrhahn aufdrehen („ON“), um ihn in die
Einsparungsposition (parallel zur Umleitung) zu bringen.
Bei Verwendung
Bei Verwendung
des Verteilers mit „Off“
des Verteilers mit „On“
5) Etwa 4
–5 ml Kontrastmittel in die Umleitung einspritzen, bis das
Kontrastmittel im Reservoir zu sehen ist. Sicherstellen, dass sich in der
gesamten Umleitung bis zum Doppelrückschlagventil keine Luft befindet.
Hinweis: Hinter dem Doppelrückschlagventil darf Luft vorhanden sein.
6)
Den Absperrhahn für die Kontrastmittelzufuhr zudrehen („OFF“)
C. Einwegartikel kabellos mit dem Display verbinden
Hinweis: Vor dem kabellosen Verbinden von Einwegartikeln das System
montieren und befüllen.
1)
Batterie-Aufreißlasche gerade aus dem Spritzenkolben ziehen
, um die
Lasche von der intelligenten Spritze zu trennen.
Batterie-Aufreißlasche
gerade aus dem DyeVert Plus EZ Module ziehen
, um die Lasche vom
DyeVert Plus EZ Module zu trennen (d. h. senkrecht von der Rückseite des
Module). Das DyeVert Plus EZ Module NICHT so fest auf den Tisch drücken,
dass die Aufreißlasche beim Herausziehen auf den Tisch gedrückt wird.
2)
Neuer Fall
auswählen. Durch Auswählen des zu verbindenden Geräts auf
dem Monitor die Smart Syringe und das DyeVert Plus EZ Module drahtlos
mit dem Display verbinden.
3)
Bestätigen Sie die kabellose Verbindung
des Displays und der
Einwegartikel. Nach dem Scanvorgang leuchten die LEDs auf der Smart
Syringe und dem DyeVert Plus EZ Module mit dem gleichen Muster wie
auf dem Display, um die Identifizierung zu erleichtern.
a.
Ja
auf dem Display auswählen oder den Kolben der Smart Syringe
um mehr als 2 ml verschieben, um die blinkende Spritze zu bestätigen.
b.
Ja
auf dem Display auswählen oder die Schaltfläche „Pause“ des DyeVert
Plus EZ Module drücken, um das blinkende Module zu bestätigen.
Hinweis: Durch die Auswahl von
Nein
wird ein neuer Scanvorgang gestartet.
Hinweis: Die grüne LED auf dem Gerät bleibt 10 Sekunden lang
eingeschaltet, wenn das Gerät mit dem Display verbunden wird.
D. Systembetrieb
Ausführliche Anweisungen sind in der Gebrauchsanweisung für das Display
enthalten.
Den vom Arzt festgelegten Schwellenwert eingeben. Ist kein Schwellenwert
gewünscht, „0“ eingeben.
ES IST SICHERZUSTELLEN, DASS DAS BEFÜLLEN ABGESCHLOSSEN
WURDE, BEVOR Fall starten AUSGEWÄHLT WIRD.
1)
Wählen Sie Fall starten
, um die Berechnung des Kontrastmittels zu
beginnen.
2)
Injektion des Kontrastmittels
a.
Absperrhahn des DyeVert Plus EZ Module aufdrehen (ON)
.
b.
Das Kontrastmittel wie gewohnt
aspirieren und injizieren.
Hinweis:
Gemäß üblicher Injektionspraxis kann eine stärkere Opazität
der Gefäße durch eine höhere Injektionsgeschwindigkeit erreicht werden.
3)
Kontrastmittelberechnung: Pause und Fortsetzen
Das DyeVert Plus EZ Module verfügt über eine
Pause-Taste, die dem Benutzer das manuelle
Anhalten/Fortsetzen der Kontrastmittelberechnung
ermöglicht.
Wenn sich das System im Modus „Pause“ befindet,
wird die Berechnung des kumulativen
Kontrastmittels ausgesetzt.
a.
Zum Anhalten
Pausensperre deaktiviert/aktiviert
Pause
auf dem Display auswählen oder die
Pause-Taste des DyeVert Plus EZ Module
drücken. Die LEDs auf der Smart Syringe und
dem Module blinken gelb, und der Hintergrund
des Displays wird ebenfalls gelb angezeigt.
b.
Zum Fortsetzen
„Pausensperre“ deaktiviert
Kontrastmittel in die Smart Syringe aspirieren (Fortsetzung erfolgt
automatisch) und
Fortsetzen
auf dem Display auswählen oder die
Pause-Taste auf dem DyeVert Plus EZ-Modul drücken. Die LEDs auf
der Smart Syringe und dem Module leuchten 10 Sekunden lang grün,
und das Display zeigt wieder den normalen Hintergrund an.
„Pausensperre“ aktiviert
Fortsetzen
auf dem Display auswählen oder die Pause-Taste des
DyeVert Plus EZ Module drücken. Die LEDs auf der Smart Syringe und
dem Module leuchten 10 Sekunden lang grün, und das Display zeigt
wieder den normalen Hintergrund an.
Wird Kontrastmittel zurück in die Quelle injiziert, muss das System NICHT
pausiert werden. Das System erkennt automatisch, dass keine
Verabreichung an einem Patienten vorgenommen wird.
Um die Genauigkeit
des Systems aufrechtzuerhalten, muss der Benutzer sicherstellen, dass nur
100 % Kontrastmittel zurück in die Quelle injiziert wird.
Tipps für die Genauigkeit der Kontrastmittelberechnung:
•
Stellen Sie sicher, dass das System
angehalten
ist, wenn dem Patienten
kein Kontrastmittel injiziert wird.
•
Stellen Sie sicher, dass das System
aktiviert
(fortgesetzt) wird, wenn
dem Patienten Kontrastmittel injiziert wird.
•
Stellen Sie sicher, dass die minimale Verweilzeit (1/2 Sekunde) zwischen
Aspirationen von Kontrastmittel und Kochsalzlösung erreicht wird.
4)
Umgehung der Kontrastmitteleinsparungen mit
Kontrastmittelüberwachung
a.
DyeVert-
Absperrhahn in Richtung Reservoir auf „AUS“ stellen.
b. Zum Fortsetzen der Kontrastmitteleinsparungen den DyeVert-
Absperrhahn auf „EIN“ drehen.
Schaltfläche
„Pause“
Absperrhahn
ist zu („OFF“)
Absperrhahn
ist auf („ON“)
Umleitung
Doppelrückschlagventil
Reservoir