![Ormed ARTROMOT-H Operating Instructions Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/ormed/artromot-h/artromot-h_operating-instructions-manual_1653964005.webp)
Die
ARTROMOT
®
-H
ist eine motorisierte
Bewegungsschiene zur kontinuierlichen
passiven Bewegung (
C
ontinuous
P
assive
Motion =
CPM
) des Handgelenks.
Ihr Einsatz ist sowohl in der Klinik /Praxis
als auch im Mietservice eine wichtige
Ergänzung der medizinisch-therapeuti-
schen Behandlung.
Die Bewegungstherapie mit
ARTROMOT
®
-H
dient vor allem der
Vermeidung von Immobilisations-
schäden, der frühzeitigen Rückgewin-
nung einer schmerzfreien Gelenk-
beweglichkeit sowie der Förderung
eines rascheren Heilungsverlaufs mit
gutem funktionellem Ergebnis.
Weitere Ziele der Therapie sind:
– Vermeidung von Gelenksteifen
(Arthrofibrose)
– Verbesserung des Gelenkstoffwechsels
– Unterstützung des Aufbaus/der
Heilung von Knorpelarealen und Band-
schäden
– Schnellere Ergussresorption
– Verbesserte Lymph- und Blutzirkulation
– Vorbeugung von Thrombosen und
Embolien
– Verminderung von post-operativem
Schmerz
Die Bewegungsschiene ist zur Behand-
lung der meisten Verletzungen, post-
operativen Zuständen und Erkrankungen
des Handgelenks indiziert, wie zum
Beispiel:
– Distale Radius-Frakturen
– Offene Karpaltunnelverfahren
– Ganglionektomie
– Rheumatoidal-neurologische Steifheit
oder nach Verbrennungssteifheit
– Synovektomie
– (RSD) Reflektorische Sympathikus-
dystrophie
– Nach Arthrotomie und Drainage von
akuter septischer Arthritis, voraus-
gesetzt, dass die Infektion unter
Kontrolle ist.
Nicht angewendet
werden darf die
ARTROMOT
®
-H
bei:
– Septischer Tenosynovitis, bis die
Infektion unter Kontrolle ist
– Instabilen Frakturen
4
1. Informationen zum Einsatz der Bewegungsschiene
1.1 Einsatzmöglichkeiten
1.2 Therapieziele
D
e
u
ts
c
h
1.3 Indikationen
ACHTUNG!
Bei Anzeichen von Hyperthermie,
Reizung, Schwellung, Blutung
oder größerem bzw. anhaltendem
Schmerz sollte die CPM-Behand-
lung abgesetzt werden, bis die
Infektion unter Kontrolle ist.