![Optimum PK-2222 Operating Instructions Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/optimum/pk-2222/pk-2222_operating-instructions-manual_1643085015.webp)
15
14. Keine Metallstifte zum Reinigen verwenden. Die abgebrochenen Teile der Stifte können mit den
Elektroteilen in Berührung kommen, infolgedessen Stromschlaggefahr besteht.
15. Durch das Abdecken des Elektroofens während des Betriebes oder seine ev. Berührung mit
brennbaren Materialien, wie z.B. Vorhängen, Gardinen oder Wänden, kann Feuer entstehen.
Ebenso sind keine Gegenstände auf den Elektroofen zu stellen, wenn er eingeschaltet ist.
16. Behältnisse aus anderen Materialien wie Metall oder Glas sind mit großer Vorsicht zu verwenden.
17. In den Elektroofen sind keine Gegenstände aus folgenden Materialien zu legen: Karton, Kunststoff,
Papier usw.
18. Wenn das Gerät außer Betrieb ist, sind im Elektroofen keine anderen Materialien als die durch den
Hersteller empfohlenen Zubehörteile aufzubewahren.
19. Immer zuerst den Stecker an das Gerät anschließen und erst danach in die Netzsteckdose. Beim
Abschalten sind alle Drehknöpfe auf die Position „OFF“ (ausgeschaltet) zu stellen und der Stecker
aus der Netzsteckdose zu nehmen. Dabei ist immer am Stecker anzufassen und niemals an der
Leitung zu ziehen.
20. Zum Schutz sind immer Küchenhandschuhe zu tragen, besonders beim Einlegen oder Entnehmen
heißer Sachen aus dem Ofen.
21. Das Gerät besitzt gehärtete Türen aus Sicherheitsglas. Dieses Glas ist stabiler als das übliche und
sehr bruchfest. Kratzer auf der Türfläche oder das Anschlagen an den Kanten ist zu vermeiden.
Bei Kratzern oder Anschlägen bitten wir Sie vor dem erneuten Gebrauch des Elektroofens um
Kontaktaufnahme mit unserer Verbraucherlinie.
22. Das Gerät ist nicht außerhalb geschlossener Räume zu verwenden.
23. Ebenso darf man das Gerät nur entsprechend dem Verwendungszweck einsetzen.
24. Das vorliegende Gerät ist AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN HAUSGEBRAUCH bestimmt.
25. Die zugänglichen Flächen können sich während des Funktionsbetriebes des Gerätes erhitzen.
26. Keine Gegenstände auf die Glastüren stellen, wenn sie vollständig geöffnet sind.
27. Das Gerät ist nicht für eine externe Steuerung durch eine Minutenanzeige oder ein getrenntes Fern-
steuerungssystem bestimmt.
Achtung!
Während des Betriebes des Gerätes kann die Temperatur der berührbaren
Oberflächen sehr hoch sein.
Verbrennungsgefahr!
DIE BEDIENANLEITUNG IST EINZUHALTEN.
VOR DEM GEBRAUCH DES ELEKTROOFENS
Vor dem ersten Gebrauch eines konvektiven Elektroofens muss
man:
1. Alle im vorliegenden Handbuch enthaltenen Anleitungen
kennen lernen.
2. Sich davon überzeugen, ob das Netz ausgeschaltet und
der Drehknopf der Minutenanzeige in der Position OFF
(ausgeschaltet) ist.
3. Alle Roste und Behälter herausnehmen und sie im warmen
Wasser mit hautschonendem Waschmittel oder in der
Geschirrspülmaschine abwaschen.
4. Alle Zubehörteile sind genau zu trocknen und im Elektroofen
unterzubringen sowie das Kabel in die Netzsteckdose
zu stecken. Von diesem Moment an ist Ihr konvektiver
Elektroofen mit Bratspieß und Grill einsatzbereit.
5. Nach der Montage des Elektroofens empfehlen wir, ihn bei