
11
Allgemeine Hinweise zur sicheren Bedienung
1. Vor dem Erstgebrauch des Gerätes diese Bedienung-
sanleitung gründlich lesen.
2. Diese Bedienungsanleitung, den Kassenbon sowie
gegebenenfalls den Karton mit der Verpa-ckung bitte
sorgfältig aufbewahren!
3. Wird das Gerät nicht gebraucht, vor dem Einbau von
Zusatzelementen oder der Gerätereini-gung, auch bei
eventuellen Funktionsstörungen immer den Stecker
aus der Steckdose ziehen. Immer zuerst das Gerät
ausschalten, anschließend niemals am Netzkabel, son-
dern am Stecker ziehen.
4. Wegen der möglichen Gefahr durch elektrische Geräte
dürfen Kinder in ihrer Nähe ohne Auf-sicht eines
Erwachsenen gelassen werden. Deshalb ist das Gerät
an einer für Kinder unzugängli-chen Stelle aufbewahrt
werden. Beim Betrieb des Gerätes darf sei Netzkabel
nicht durchhängen.
5. Das Netzkabel und das ganze Gerät sind regelmäßig
auf mögliche Beschädigungen zu prüfen. Sonst darf
das Gerät nicht eingeschaltet werden.
6. Das Gerät darf eigenständig nicht instand gesetzt wer-
den, dazu ist es in der autorisierten Ver-kaufsstelle
abzuliefern.
7. Um jegliche Gefahren zu vermeiden, darf das
beschädigte Netzkabel gegen ein qualitätsglei-ches nur
vom Hersteller, von der Servicestelle oder von einer
entsprechend qualifizierten Person ausgetauscht wer-
den.
8. Das Gerät darf in der Nähe von Wärmequellen oder
scharfen Kanten nicht aufgestellt, der direk-ten
Sonneneinstrahlung, der Feuchte oder sonstiger ähn-
licher Einflüsse ausgesetzt werden.
9. Während des Betriebes darf das Gerät nicht unbeauf-
sichtigt belassen werden! Das Gerät ist immer
auszuschalten, wenn es – auch kurzzeitig – nicht
gebraucht wird
10. Nur den Originalzubehör verwenden.
11. Das Gerät darf im Freien nicht gebraucht werden*). Es
darf in weder in einer Flüssigkeit einge-taucht werden,
noch mit irgendwelcher Flüssigkeit in Berührung kom-
men*). Das Gerät darf mit nassen oder feuchten
Händen nicht angefasst werden*).
12. Wird das Gerät nass oder feucht, ist der Stecker sofort
aus der Steckdose zu ziehen*). Ein ein-geschaltetes
und nass gewordenes Gerät niemals mit Händen
berühren!
13. Das Gerät ist nur bestimmungsgemäß zu gebrauchen.
* Bitte folgende „Spezialhinweise“ beachten.
Spezialsicherheitshinweise:
• Weder Finger noch irgendwelche Gegenstände ins
Schutzgitter stecken!
• Vorsicht mit langen Haaren: die Luft kann sie mitnehmen!
• Das Gerät nur beim geschlossenen Schutzgitter einschalten!
• Vor der Erstinbetriebnahme muss das Gerät komplett
zusammengebaut sein!
• Wählen Sie bitte eine entsprechende Unterlage, damit
das Gerät stürzen kann!
• Das vorliegende Gerät darf nicht von Personen (ein-
schließlich Kindern) mit körperlichen, sensori-schen oder
aber geistigen Behinderungen, oder von Personen, die
keine entsprechende Erfahrung bzw. kein einschlägiges
Wissen besitzen, benutzt werden, es sei denn, dass sie von
einer für ihre Sicherheit ver-antwortlichen Person beauf-
sichtigt sind oder in den Gebrauch dieses Gerätes gemäß
der vorliegenden Anleitung eingewiesen wurden. Kinder
beaufsichti-gen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Montageanleitung
Einzelkomponenten des Ventilators
BEDIENUNGSANLEITUNG
VENTILATOR TYPE WT-2423, WT-2430, WT-2440
DE
WT2423_WT2430_WT2440_IM_120:wentylatory_WT.qxd 2011-01-11 23:39 Page 11 (Black plate)