De-
6
Vorbereitungen
—Fortsetzung
Je nach dem verwendeten AV-Receiver-/
Verstärkermodell von Onkyo müssen Sie ent-
weder Verfahren „
A
” oder „
B
” wählen.
A
: Verbinden Sie die AUDIO OUT L/R-Buchsen
des RI-Dock mit einem RI-Dock-kompatib-
len Eingang auf Ihrem AV-Receiver/Verstär-
ker von Onkyo. (Wahrscheinlich müssen Sie
die Quellenanzeige nun zu „HDD” oder
„DOCK” ändern.)
B
: Verbinden Sie die AUDIO OUT L/R-Buchsen
des RI-Dock mit den Buchsen TAPE (MD,
CDR) IN des AV-Receivers/Verstärkers von
Onkyo.
Siehe auch die Bedienungsanleitung Ihres AV-
Receivers/Verstärkers.
1.
Verbinden Sie die AUDIO OUT L/R-Buchsen
des RI-Dock über das beiliegende AV-Kabel
mit geeigneten Audio-Eingängen des AV-
Receivers/Verstärkers.
Die Wahl des Eingangs muss sich nach dem
verwendeten AV-Receiver/Verstärker rich-
ten. Siehe auch die Bedienungsanleitung
Ihres AV-Receivers/Verstärkers.
2.
Verbinden Sie die
-Buchse des RI-Dock
über das beiliegende
-Kabel mit einer
-Buchse eines Ihrer Onkyo-Komponen-
ten.
3.
Schließen Sie das beiliegende Netzteil an
die DC IN-Buchse des RI-Dock an.
■
Was tun, wenn bereits ein Gerät an die
TAPE-Eingänge bzw. den RI-Dock-kompa-
tiblen Eingang des AV-Receivers/Verstär-
kers angeschlossen ist
Verbinden Sie das RI-Dock mit einem noch
freien AV-Eingang Ihres AV-Receivers/Verstär-
kers. Dann können die
-Funktionen jedoch
nicht verwendet werden.
Anschlussbeispiele für das RI-Dock
L
R
AUDIO
INPUT
Netzteil
Steckdose
-fähiger AV-Receiver/Verstärker
Beiliegendes AV-Kabel
Beiliegendes
-Kabel
W
eiß
Rot
Weiß
Rot
Anmerkung:
Wenn sich das Netzteil gelöst
hat oder nicht mit dem RI-Dock verbunden
ist, erfolgt am RI-Dock keine Ton- oder Bild-
ausgabe, die
-Funktionen sind nicht
belegt und der iPod-Akku wird nicht aufge-
laden.
Vorsicht:
Das beiliegende
-Kabel darf
nur mit
-Buchsen verbunden werden.
Schließen Sie niemals einen Kopfhörer an
eine
-Buchse an, weil das zu schweren
Schäden führt.