6
•
DE
4
Bedienelemente und Anschlüsse
Frontseite
Nr.
Element
Funktion
1
Montagewinkel
Im Lieferumfang befinden sich Montagewinkel für den Einbau in ein 19“-
Rack (483 mm). Befestigen Sie die Winkel links und rechts am Gehäuse.
2
Overload-LED
Diese Anzeige leuchtet, wenn das Eingangssignal übersteuert ist. Leuchtet
die Anzeige ständig, reduzieren Sie den Pegel der Signalquelle.
3
Bypass-Schalter mit
LED
Diese Taste schaltet die Equalizer-Einstellungen aus bzw. ein und erlaubt
dadurch einen Vergleich des bearbeiteten mit dem unveränderten Signal.
Bei gedrückter Taste werden die Einstellungen ausgeschaltet und die LED
neben der Taste leuchtet zur Kontrolle.
4
Klangregler
Zum Anheben und Senken des jeweiligen Frequenzbandpegels im Bereich
von ±12 dB. Zum Anheben eines Frequenzbereichs den betreffenden
Regler nach rechts drehen, zum Senken nach links. In der Mittelstellung
(0 dB) ist der Equalizer nicht aktiv und das Signal bleibt unbearbeitet. Der
Tiefenbereich eignet sich bspw. für Acapella-Effekte. Im Mittenbereich kann
Gesang und Melodie des Tonmaterials unterdrückt werden. Der Höhen-
bereich dient zum Hervorheben von Becken oder Hi-Hats.
• Regler 75 Hz: Tiefenbereich
• Regler 300 Hz: unterer Mittenbereich
• Regler 2 kHz: oberer Mittenbereich
• Regler 3 kHz: unterer Höhenbereich
• Regler 10 kHz: oberer Höhenbereich
5
Netzschalter mit
Betriebsanzeige
Schaltet das Gerät an und aus. Die integrierte Betriebsanzeige zeigt den
eingeschalteten Zustand an.
Rückseite
Nr.
Element
Funktion
6
Sicherungshalter
Ersetzen Sie die Sicherung nur bei ausgestecktem Gerät und nur durch
eine gleichwertige Sicherung. Der korrekte Wert ist am Gerät angegeben.
7
Netzanschluss
Stecken Sie hier die beiliegende Netzleitung ein.
8
Line-Eingänge
Zum Anschluss einer Signalquelle mit Line-Pegel sind symmetrische XLR-
Buchsen und unsymmetrische Cinch-Buchsen vorhanden. Verwenden Sie
handelsübliche XLR- oder Cinch-Kabel, um diese Ausgänge z. B. mit
einem Mischpult oder Vorverstärker zu verbinden.
9
Line-Ausgänge
Zum Anschluss von nachfolgenden Geräten sind symmetrische XLR-
Buchsen und unsymmetrische Cinch-Buchsen vorhanden. Verwenden Sie
handelsübliche XLR- oder Cinch-Kabel, um diese Ausgänge mit z. B. mit
einem Verstärker zu verbinden.
BYPASS
OVERLOAD
EQ-25 MK2
DJ EQUALIZER
OUTPUT
INPUT
INPUT
OUTPUT
XLR
R
T0.5A
100-2
40V
50/60Hz
~
L
4
2
5
1
6
8
7
3
8
9
9
1
1