![Olympus CAMEDIA C-200Zoom Basic Manual Download Page 97](http://html1.mh-extra.com/html/olympus/camedia-c-200zoom/camedia-c-200zoom_basic-manual_4148634097.webp)
Deutsc
h
97
Ausführlichere Angaben zu den hier beschriebenen Funktionen finden
Sie im Handbuch der Kamera auf der CD-ROM.
(Die Werksvorgaben stehen in Klammern.)
* Dieser Posten erscheint nur dann im Wiedergabemenü, wenn Standbilder auf
dem LCD-Monitor wiedergegeben werden.
** Dieser Posten erscheint nur dann im Wiedergabemenü, wenn Filmclips auf
dem LCD-Monitor wiedergegeben werden.
Automatische
Wiedergabe*
(Bildvorführung)
Ermöglicht die automatische
Wiedergabe von Bildern in
Folge.
Filmwiedergabe**
Ermöglicht die Wiedergabe
von Filmclips.
Druckreservierung
Ermöglicht die Einstellung
des Bilddrucks, bevor die
SmartMedia-Karte zu einem
für DPOF eingerichteten
Fotolabor gebracht wird.
ROTATE
Bildrotation
Ermöglicht das Rotieren von
im Hochformat aufgenomme-
nen Bildern, damit sie vertikal
wiedergegeben werden.
CARD SETUP
Karteneinrichtung
EDIT
Editieren
Zum Ändern der Bildfarbe oder
zum Verkleinern der Bildgröße.
Löschen aller
Bilder
Ermöglicht das Löschen aller
ungeschützten Bilder.
Formatieren
Zum Formatieren
(Initialisieren) von SmartMedia-
Karten. Diese Funktion wird
nur bei Bedarf benutzt.
Indexanzeige
Ermöglicht die Festlegung der
gleichzeitig auf dem LCD-
Monitor anzuzeigenden
Bilderzahl, wenn die
Indexanzeige verwendet wird.
Einstellungslöschung
Zur Festlegung der
Einstellungen, die auch nach
dem Ausschalten der Kamera
gespeichert bleiben.
Warnton
Damit wählen Sie, ob die
Kamera Warntöne abgibt
oder nicht.
LCD-Monitor-
Einstellung
Zur Helligkeitseinstellung des
LCD-Monitors.
Datum und Uhrzeit
Ermöglicht die Einstellung
von Datum und Uhrzeit.
INFO
Bildinformationsanzeige
Damit wählen Sie, ob die
während der Aufnahme
eingestellten Informationen
auf dem LCD-Monitor
angezeigt werden oder nicht.
PLAY
(Wiedergabe)
CARD
(Karte)
SET
(Einstellungen)
Gruppe
Posten
Anwendung
Mögliche Einstellungen
4 (9) 16
(RESET) HOLD
(ON) OFF
(Einstellung auf die Mitte
des Einstellbalkens)
(January 1 2001 00:00)
(OFF) DATE TIME
(OFF) ON
––––
––––
––––
––––
––––
––––