Guardian 5000 Serie
DE-17
2.3 Steuerung des Rührers
1.
Drehen Sie den rechten Knopf (D), um die
Geschwindigkeitseinstellung (S) zu steuern.
a)
Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird die
Geschwindigkeitseinstellung (S) erhöht.
b)
Eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn
verringert die Geschwindigkeitseinstellung
(S).
2.
Um den Rührer einzuschalten, drücken und halten
Sie den rechten Knopf (D), bis das Gerät piept und
die Rühreranzeige (T) aufleuchtet.
a)
Das Gerät piept einmal, um zu bestätigen,
dass das Rührwerk eingeschaltet wurde.
b)
Die Rühreranzeige (T) neben dem "RPM"-
Symbol blinkt, um anzuzeigen, dass der
Rührer eingeschaltet ist und auf die
Solldrehzahl hochfährt .
c)
Sobald der Rührer die Solldrehzahl erreicht
hat, verschwindet die Anzeige für die
Drehzahleinstellung (R) und die
Rühreranzeige (T) hört auf zu blinken und
leuchtet weiter .
3.
So ändern Sie die Geschwindigkeitseinstellung bei
eingeschaltetem Rührwerk:
a)
Drehen Sie den rechten Knopf (D) auf die
neue Geschwindigkeitseinstellung.
Die Geschwindigkeitseinstellung (S) blinkt, um
anzuzeigen, dass die Geschwindigkeits-
einstellung nicht bestätigt ist.
b)
Drücken Sie kurz den rechten Knopf (D), um
die neue Geschwindigkeitseinstellung zu
bestätigen.
Die Geschwindigkeitseinstellung (S) hört auf
zu blinken, sobald die neue Einstellung
bestätigt ist.
Hinweis:
Wenn die Geschwindigkeitseinstellung
(S) ohne Bestätigung 6 Sekunden lang im
Leerlauf bleibt, wird sie auf die aktuelle
Einstellung zurückgesetzt.
4.
Um den Rührer auszuschalten, drücken und halten
Sie den rechten Knopf (D), bis das Gerät einen
Piepton abgibt und die Rühreranzeige (T)
verschwindet.
a)
Das Gerät piept einmal, um zu bestätigen,
dass das Rührwerk abgeschaltet wurde.
b)
Die Rühreranzeige (T) neben dem "RPM"-
Symbol verschwindet, um anzuzeigen, dass
der Rührer ausgeschaltet ist.
c)
Die Anzeige für die Drehzahleinstellung (R)
leuchtet auf.
Summary of Contents for e-G51ST07R
Page 2: ......
Page 287: ...Guardian 5000 ZH 1 1 Guardian 5000 1 1 500 C 10x10 120V 1 2...
Page 288: ...ZH 2 Guardian 5000 1 3 7x7 10x10 230V A B C D E RTD F G PEM H I J...
Page 289: ...Guardian 5000 ZH 3 10x10 120V A B C D E RTD G H I J...
Page 290: ...ZH 4 Guardian 5000 7x7 A B C E RTD F G PEM H I J...
Page 291: ...Guardian 5000 ZH 5 7x7 A B D F G PEM H I J...
Page 292: ...ZH 6 Guardian 5000 1 4 7x7 10x10 L P M N O P Q 40 C R S T...
Page 293: ...Guardian 5000 ZH 7 7x7 L P M N O P Q 40 C...
Page 294: ...ZH 8 Guardian 5000 7x7 R S T...
Page 295: ...Guardian 5000 ZH 9 1 5 OHAUS E1 E2 E3 E4 E5 E6 E7 E8 E9 E10...
Page 299: ...Guardian 5000 Series KO 3 Hotplate Stirrer 10x10 120V A B C D E RTD Probe F G Rod H I...
Page 300: ...KO 4 Guardian 5000 Series Hotplate 7x7 A B C E RTD Probe F G PEM H Rod I J...
Page 301: ...Guardian 5000 Series KO 5 Stirrer 7x7 A B C F G PEM H Rod I J...
Page 303: ...Guardian 5000 Series KO 7 Hotplate 7x7 L P M N L O P Q 40 C...
Page 304: ...KO 8 Guardian 5000 Series Stirrer 7x7 R Stirrer S S T Stirrer stirrer...