![OEM C641 Operating And Service Manual Download Page 119](http://html1.mh-extra.com/html/oem/c641/c641_operating-and-service-manual_3406682119.webp)
DEUTSCH
ABSCHNITT
.....................................................
1
Abschnitt für Fachtechniker und Benutzer
1.1
ALLGEMEINE ANMERKUNGEN ........................Seite DE-3
1.2
BEZUGSNORMEN ..............................................Seite DE-4
1.3
BESCHREIBUNG DER SYMBOLE .....................Seite DE-4
1.4
ZUSAMMENSETZUNG DES BACKOFENS .......Seite DE-5
1.5
VORBEREITUNGEN ZU LASTEN DES
EINKÄUFERS .....................................................Seite DE-5
1.6
NOTVERFAHREN IM BRANDFALL ....................Seite DE-5
1.7
EXPLOSIONSGEFAHR ......................................Seite DE-5
1.8
SCHALLDRUCKPEGEL .....................................Seite DE-5
ABSCHNITT
.....................................................
2
Abschnitt für Fachtechniker
-
AUSSENMASSE ......................................................Seite DE-6
2.1
TECHNISCHE MERKMALE ..............................Seite DE-7
2.2
TRANSPORT ......................................................Seite DE-8
2.2.a
Sendung .....................................................Seite DE-8
2.2.b
Verpackungsheben ....................................Seite DE-8
2.2.c
Einlagerung ................................................Seite DE-8
2.3
EINGANGSPRÜFUNG ........................................Seite DE-9
2.4
AUSPACKEN ......................................................Seite DE-9
ABSCHNITT
.....................................................
3
Abschnitt für Fachtechniker
3.1
BACKOFENHEBEN ..........................................Seite DE-11
3.2
ZUSAMMENSETZUNG DER BESTANDTEILE ...Seite DE-11
3.3
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS .......................Seite DE-13
3.3.a
Elektrischer Ofenanschluss ......................Seite DE-13
3.3.b
Elektrischer Dunstabzugshaubenanschluss ....Seite DE-14
3.3.c
Äquipotentieller Anschluss .......................Seite DE-14
3.4
OFENPOSITIONIEREN ....................................Seite DE-14
3.5
ERSTES STARTEN...........................................Seite DE-14
ABSCHNITT
.....................................................
4
Abschnitt für Fachtechniker und Benutzer
4.1
BENUTZUNG UND
GEBRAUCHSGEGENANZEIGEN ....................Seite DE-15
4.2
SICHERHEITSSCHILDER ...............................Seite DE-15
4.3
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN ..................Seite DE-16
4.4
BENUTZERSTELLEN .......................................Seite DE-16
4.5
FLÄCHEN MIT RESTLICHEN GEFAHRLAGEN Seite DE-16
ABSCHNITT
.....................................................
5
Abschnitt für Fachtechniker und Benutzer
5.1
STEUERTAFEL MECHANISCHE ÖFEN ..........Seite DE-17
5.2
STEUERTAFEL ELEKTROMECHANISCHE
ÖFEN ................................................................Seite DE-18
5.3
STEUERTAFEL UND SIGNALLAMPEN ÖFEN
MIT DIGITALER STEUERUNG .........................Seite DE-19
5.4
OFENVORBEREITUNG ....................................Seite DE-20
5.4.a
Einschalten des mechanischen Ofens .....Seite DE-20
5.4.b
Einschalten der
elektromechanischen/digitalen Öfen ........Seite DE-21
5.4.c
Einstellung des Timers für die Backzeit ....Seite DE-21
5.4.d
Programmierung der Selbsteinschaltung .Seite DE-21
5.4.e
Allgemeine Vorschriften zum Backen
auf feuerfester Platte bei
elektromechanischen/digitalen Öfen ........Seite DE-22
5.4.f
Allgemeine Vorschriften zum Backen auf
Blech bei
elektromechanischen/digitalen Öfen ........Seite DE-22
5.5
PIZZABACKEN MECHANISCHE ÖFEN ...........Seite DE-22
5.6
SELBSTREINIGUNGSZYKLUS
MECHANISCHE ÖFEN ....................................Seite DE-22
5.7
ABSCHALTEN DER MECHANISCHEN ÖFEN .Seite DE-22
5.8
PIZZABACKEN
ELEKTROMECHANISCHE/DIGITALE ÖFEN ...Seite DE-23
5.8.a
Einstellung der Garzeit ............................Seite DE-23
5.9
ALARME WÄHREND DES BETRIEBS VON
ELEKTROMECHANISCHEN/DIGITALEN
ÖFEN ................................................................Seite DE-24
5.9.a
Alarm: der Temperaturfühler ist
beschädigt oder abgeschaltet .................Seite DE-24
5.10
SELBSTREINIGUNGSZYKLUS
ELEKTROMECHANISCHE/DIGITALE ÖFEN .Seite DE-24
5.11
ABSCHALTEN DER
ELEKTROMECHANISCHEN/DIGITALEN ÖFEN ....Seite DE-24
5.12
BETRIEBSSTÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFE ....Seite DE-25
5.13
SICHERHEITSTHERMOSTATAUFLADUNG ...Seite DE-25
ABSCHNITT
.....................................................
6
Abschnitt für Fachtechniker und Benutzer
6.1
ORDENTLICHE UND EINGEPLANTE
INSTANDHALTUNG
.........................................Seite DE-26
6.1.a
Allgemeine daten ....................................Seite DE-26
6.1.b
Ordentliche instandhaltung ....................Seite DE-26
6.1.b - a
Aussenreinigung (täglich durchzuführen) .Seite DE-26
6.1.b - b
Reinigung der feuerfesten Fläche
(täglich durchzuführen) ......................Seite DE-26
6.1.c
Geplante instandhaltungsverfahren .......Seite DE-27
6.1.c - a
Alle 600 Stunden: sorgfältige
Kammerreinigung
.............................Seite DE-27
6.1.c - b
Alle 2 Jahre .......................................Seite DE-27
6.1.d
Instandhaltungsverfahren im bedarsfall .Seite DE-27
6.1.d - a
Lampenhalterersatz ..........................Seite DE-27
6.1.d - b
Decken- oder Bodenwiderstandsersatz ..Seite DE-28
6.1.d - c
Türfederersatz ..................................Seite DE-29
ABSCHNITT
.....................................................
7
Abschnitt für Fachtechniker
7.1
BACKOFENDEMONTAGE ................................Seite DE-31
7.2
ABBAU DES BACKOFENS ...............................Seite DE-31
7.3
SCHADSTOFFENTSORGUNG ........................Seite DE-31
SCHALTPLÄNE ........................................................Seite DE-32
SCHALTPLAN MECHANISCHE STEUERTAFEL ....Seite DE-32
SCHALTPLAN ELEKTROMECHANISCHE
STEUERTAFEL .................................................Seite DE-33
SCHALTPLAN DIGITALE STEUERTAFEL ...............Seite DE-34
SCHALTPLAN PRATICO 64-1 230V - 1NT .............Seite DE-35
SCHALTPLAN PRATICO 64-1 230V - 3T................Seite DE-36
SCHALTPLAN PRATICO 64-1 400V - 3NT .............Seite DE-37
Summary of Contents for C641
Page 6: ......
Page 44: ......
Page 80: ...PRATICO C641 C642 C643 Wiring diagram EN 38 I N T E N T I O N A L L Y W H I T E P A G E...
Page 82: ......
Page 120: ......
Page 158: ......
Page 194: ...PRATICO C641 C642 C643 Esquema electrico ES 38 P G I N A E N B L A N C O...
Page 195: ......