![Oase WECS II 512 DMX/02 Operating Instructions Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/oase/wecs-ii-512-dmx-02/wecs-ii-512-dmx-02_operating-instructions-manual_3122297017.webp)
17
- DE -
19
Einstellen der Eingangs- und Ausgangsports
19.1
Eingangsbelegung Port IN und den optionalen Port 1 für den Windspeedkanal m/s
Durch die vier Systemtasten
gelangen Sie von der Hauptebene (Main level) zum Untermenüpunkt
3.Port IN
. Der digitale Eingang 1 kann optional zum Anschluss eines OASE-Anemometers (No. 53913)
verwendet werden oder wie alle anderen Eingänge zu einem weiteren konfigurierbaren Schalteingang
verwendet werden. Der Eingangsspannungs-Bereich für die digitalen Eingänge beträgt von min. -5V bis
30V DC (Low=-5V..5V, High= 11V..30V). Für jeden Eingang können maximal zwei Aktionen hinterlegt
werden. Von den zwei Aktionen wird die erste gestartet, sobald der Eingang vom Zustand Low auf High
(
CMD IN Raise
) wechselt. Die zweite Aktion wird gestartet wenn der Zustand von High auf Low (
CMD IN
Release
) wechselt. Zusätzlich können zu den Aktionen noch Meldetexte für das LCD-Display hinterlegt
werden. Die Eingänge können über die WEPS-Software konfiguriert werden. Im Untermenüpunkt
3.Port
IN
. kann die Belegung der Eingänge angezeigt werden.
Folgende Aktionen können mit der Software WEPS konfiguriert werden:
Aktion: Beschreibung:
StartShow
Eine WDS-Datei wird gestartet. Falls bereits der Scheduler eine
Show gestartet hat, so wird diese abgebrochen. Eine „Endlose“
Show wird vom Scheduler wieder neu gestartet.
StopShow
Eine aktuelle abgespielte Show wird gestoppt. Alle DMX-Werte
werden auf 0 gesetzt. Der Zustand der Digitalen Ausgänge bleibt
unverändert.
SetFader
Ein Fader (Grandmaster oder Submaster) wird auf einen
definierten Wert gesetzt.
StopAll
Eine aktuelle abgespielte Show wird gestoppt. Alle DMX-Werte
werden auf 0 gesetzt. Alle Digitalen Augänge werden auf OFF
gesetzt. Der Scheduler wird gestoppt.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Kapitel 12.
19.2 Ausgangsbelegung
Port
Out
Durch die vier Systemtasten
gelangen Sie von der Hauptebene (Main level) zum Untermenüpunkt
4.Port Out
. Die digitalen Ausgänge können über die
Toggle Out
Funktionen der jeweiligen
Ausgangskanäle testweise gesetzt werden. Das manuelle Setzen der
Toggle Out
Funktion hat Vorrang
vor dem Ansteuern der WEPS Software. Die Ausgänge können jeweils mit maximal 1 Ampere pro
Ausgang bei 24V DC belastet werden. Die Ausgänge können in der WEPS-Software innerhalb einer Show
programmiert werden. Im Untermenüpunkt
3.Port Out
. kann die Belegung der Ausgänge angezeigt
werden. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Remanent-Modus im Kapitel 13.
Die gesetzten Ausgänge sind bei einem Neustart des Gerätes nicht mehr gesetzt.
19.3
Zuweisung Ausgangskanal auf DMX Kanal
Durch die vier Systemtasten
gelangen Sie von der Hauptebene (Main level) zum Untermenüpunkt
8.Setup
. Danach weiter zur Unterebene Menüpunkt
Digital Outputs
. Mit der Funktion
DO 1…8 Patch
kann der gewünschte Ausgang, falls erforderlich, einem DMX Kanal zugewiesen werden. Beispiel :
DO
1 Patch ,U128.A001
.
Es dürfen keine sicherheitsrelevanten Bauteile mit dem Gerät gesteuert werden.
22188-10-14_GA_WECS II-512-1024-17 17
06.10.2014 12:52:59
Summary of Contents for WECS II 512 DMX/02
Page 6: ... DE 4 Abmessungen 22188 10 14_GA_WECS II 512 1024 6 6 06 10 2014 12 52 58 6 ...
Page 27: ...27 GB 4 Dimensions 22188 10 14_GA_WECS II 512 1024 27 27 06 10 2014 12 52 59 ...
Page 48: ... FR 4 Dimensions 22188 10 14_GA_WECS II 512 1024 48 48 06 10 2014 12 53 00 48 ...
Page 69: ...69 ES 4 Dimensiones 22188 10 14_GA_WECS II 512 1024 69 69 06 10 2014 12 53 01 ...