NZI Helmets Symbio 2 Owner'S Manual Download Page 6

B E N U T Z E R H A N D B U C H

Herzlichen  Glückwunsch  zum  Erwerb  dieses  Produktes.  Wir  empfehlen 

Ihnen, dieses Benutzerhandbuch gründlich durchzulesen.

GEBRAUCHS- UND WARTUNGSHINWEISE

Sie sollten die bestmögliche Instandhaltung Ihres Helms gewährleisten, da er 

Sie im Falle eines Unfalls schützen wird. Der Helm ist für die Absorption von 

der Stosseinwirkung im Falle eines Unfalls so ausgelegt, indem manche seiner 

Bestandteile teilweise zerstört werden. Lassen Sie den Helm keinesfalls in der 

Nähe einer Wärmequelle und setzen Sie ihn keinen Temperaturen über 50 ºC 

aus. Der Helm darf nicht mit Kraftstoffen, Verdünnern und Reinigungsmitteln 

in Kontakt gebracht werden, da das direkte Einwirken derartigen Substanzen 

zur Strukturzerstörungen der Helmschale führen kann. 

GRÖSSE DES HELMS

(A) Ihre Kopfgrösse bestimmen Sie, indem Sie ein flexibles Massband über 

die Ohren um den Kopf legen, dass Sie den grössten Kopfumfang erfassen. 

Wählen  Sie  einen  Helm,  der  diesen  Massen  entspricht.  Falls  der  Helm 

zu  eng  sitzen  sollte,  wählen  Sie  die  nächstgrössere  Helmgrösse.  Falls  Ihre 

Kopfgrössenmessung  zwischen  zwei  Helmgrössen  liegt,  empfehlen  wir 

zuerst  die  kleinere  Grösse  zu  probieren:  die  Innenausstattung  gibt  beim 

Gebrauch nach.

ANPASSUNG DES HELMS

Stellen Sie sicher, dass mit angespasstem und verschlossenem 

Kinnrückhaltesystem  keinen  Freiraum  zwischen  Ihrem  Kinn  und  dem 

Kinnband entsteht. Der Helm ist sachgemäss angebracht, wenn er sowohl 

Ihren Kopf als Ihr Genick schützt (B). Der Helm darf weder nach hinten (C) 

noch nach vorne (D) aufgesetzt werden.

WARTUNG DES VISIERS

Verwenden  Sie  einen  weichen  Lappen  und  eine  milde  Seifenlauge  zum 

Entfernen  von  Verunreinigungen  auf  dem  Visier.  Zum  Trocknen  betupfen 

sie  die  Visier-Oberfläche  mit  einem  trockenen  Tuch.  Verwenden  Sie  zur 

Reinigung  keine  Reinigungsmittel,  Lösungsmittel  oder  Schleifmittel.  Das 

Visier  muss  ausgetauscht  werden,  wenn  die  Oberfläche  verkratzt  oder 

beschädigt ist sowie wenn es keine fahrtauglich gute Sicht gewährleistet. 

AUS- UND EINBAU DES GETÖNTEN VISIERS 

(SYMBIO

2

)

Ausbau: Schliessen Sie das getönte Visier und ziehen Sie es nach vorne, bis 

es sich aus der Fixierung löst (E).

Einbau:  Zuerst  stellen  Sie  sicher,  dass  die  zwischen  der  Innenausstattung 

und  der  Helmschale  Aussparungen  der  Visiermechanik  nach  unten 

angebracht sind und bringen Sie die beiden Enden des getönten Visiers in 

die Steckvorrichtungen an, bis das Visier einrastet (F).

Überprüfen Sie die sachgemässe Funktion der Visiermechanik, indem Sie das 

Visier mehrmals betätigen.

AUS- UND EINBAU DES KLAREN VISIERS

Ausbau: Bewegen Sie das klare Visier ganz nach oben und verschieben Sie 

den blau verzeichneten Teil der Pfeilrichtung nach, bis sich das Visierende 

löst  (G).  Verfahren  Sie  mit  der  gegenüberliegenden  Seite  wie  zuletzt 

erläutert. 

Einbau:  In  umgekehrter  Reihenfolge  vorgehen.  Überprüfen  Sie  die 

sachgemässe Funktion der Visiermechanik, indem Sie das Visier mehrmals 

betätigen.

PFLEGE DER INNENAUSSTATTUNG

Der Helm ist mit einer auswechselbaren und waschbaren Innenausstattung 

ausgestattet.  Zur  Reinigung  verwenden  Sie  eine  milde  Seifenlauge  und 

lassen Sie sie vor direktem Sonnenlicht geschützt trocknen. 

AUS- UND EINBAU DER INNENAUSSTATTUNG

Ausbau: Ziehen Sie den Windabweiser behutsam heraus, bis er sich löst (H). 

Nehmen  Sie  das  Wangenpolster  langsam  heraus,  indem  Sie  zuerst  den 

vorderen  Druckknopf  (I)  und  danach  die  anderen  Druckknopfe  lösen  (J). 

Verfahren Sie mit der gegenüberliegenden Seite wie oben erläutert. 

Zunächst  nehmen  Sie  das  Innenpolster  heraus,  indem  sie  die  hinteren 

Druckknopfe lösen (K) und dann den vorderen Teil des Innenpolsters 

herausziehen (L). 

REFLEKTIERENDE AUFKLEBER

Bei  Einsatz  des  Helms  in  Frankreich  sind  in  Übereinstimmung  mit 

der  nationalen  verbindlichen  Gesetzgebung  vier  reflektierende 

Sicherheitsaufkleber  entsprechend  den  auf  der  Verpackung  angebrachten 

Anweisungen am Helm anzubringen.

Summary of Contents for Symbio 2

Page 1: ...NZI TECHNICAL PROTECTION S L Avda de La Paz s n Aptdo 273 30540 Yecla Murcia Espa a Tel 34 968 75 13 56 email info nzi es www nzi es OWNERS MANUAL...

Page 2: ...G J E SIZE A F K B L C H D I...

Page 3: ...dejen de ser compatibles con una conducci n segura DESMONTAJE MONTAJE DEL VISOR SOLAR SYMBIO2 Desmontaje Abatir el visor solar y extraer ambos extremos de sus alojamientos laterales E Montaje Aseg res...

Page 4: ...cts on the visor Badly scratched or damaged visors will affect vision and should be replaced before riding for safety reasons REMOVING FITTING THE SUN VISOR SYMBIO2 Removing Lower the sun visor and pu...

Page 5: ...TAGE REMONTAGE DE L CRAN SOLAIRE SYMBIO2 D montage baisser l cran solaire et extraire les deux extr mit s de l cran des m canismes de fixation lat raux E Remontage assurez vous tout d abord que les de...

Page 6: ...er Schleifmittel Das Visier muss ausgetauscht werden wenn die Oberfl che verkratzt oder besch digt ist sowie wenn es keine fahrtauglich gute Sicht gew hrleistet AUS UND EINBAU DES GET NTEN VISIERS SYM...

Page 7: ...i alla visibilit ed necessario sostituire la visiera prima della guida per motivi di sicurezza SMONTAGGIO E FISSAGGIO DELLA VISIERA SOLARE SYMBIO2 Smontaggio abbassare la visiera solare e tirarla fino...

Page 8: ...deixem de ser compat veis com uma condu o segura DESMONTAGEM MONTAGEM DO VISOR SOLAR SYMBIO2 Desmontagem baixar o visor solar e extrair as duas extremidades dos seus alojamentos laterais E Montagem As...

Reviews: