![nVent RAYCHEM ETS-05 Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/nvent-raychem/ets-05/ets-05_manual_1720871014.webp)
3 Richtige Platzierung des Fühlers ETS-05
90°
A
B
C
ETS
-05
-L2
-E
Ele
ctro
nic
He
at-T
rac
ing
The
rm
ost
at
• Wie in der Projekt-Auslegung vorgesehen
• Nicht in der Nähe von Ventilen, Flanschen, Rohrlagern, Pumpen oder
anderen wärmeableitenden Bauteilen
• Bei temperaturempfindlichen
• Medien: oben auf der Rohrleitung (A)
• Bei einzelnen Heizbändern: im unteren Quadranten der Rohrleitung,
im 90°-Abstand zum Heizband (B)
• Bei zwei oder mehreren Heizbändern: im unteren Quadranten der
Rohrleitung in der Mitte zwischen den beiden Heizbändern (C)
4 Befestigung des Sensors ETS-05
WARNUNG: Montieren Sie den Sensor nicht bei
Umgebungstemperaturen unter –20°C. Verbiegen Sie die letzten
50 mm des Sensors auf keinen Fall. Minimaler Biegeradius für das
mineralisolierte Hochtemperatur-Sensorverlängerungskabel ist 20 mm.
20 mm
D
ETS
-05
-L2
-E
Ele
ctro
nic
He
at-T
rac
ing
The
rm
ost
at
1. Befestigen Sie den Sensor an zwei Stellen fest mit Klebeband auf der
Rohrleitung (D)
2. Befestigen Sie den Sensor parallel zur Rohrleitung (D)
3. Verlegen Sie die Sensorleitung so, dass sie keiner mechanischen
Belastung ausgesetzt ist. Falls erforderlich, befestigen Sie das Kabel
mit Klebestreifen an der Rohrleitung
Summary of Contents for ETS-05
Page 41: ...nVent com RAYCHEM 41...
Page 42: ...42 nVent com RAYCHEM...
Page 43: ...nVent com RAYCHEM 43...