![Num'axes PIE1060 User Manual Download Page 46](http://html1.mh-extra.com/html/numaxes/pie1060/pie1060_user-manual_1716877046.webp)
PIE1060 - Indice B
–
Mars 2022
46/88
Bild 3
Bild 4
3.
Stromversorgung
3.1.
Batterien
Die Fotofalle wird mit 4 AA-Batterien betrieben. Das Gerät kann mit
Alkalibatterien oder mit Ni-MH-Akkus betrieben werden.
Sie können Batterien (Alkali oder Ni-MH) jederzeit auf der Website
Vor dem Einlegen bzw. Entfernen der Batterien muss die Fotofalle
ausgeschaltet werden (Schalter auf Position OFF).
Beim Einlegen der Batterien sicherstellen, dass Sie die im Batteriefach
angegebene Polarität beachten.
Verkehrt eingelegte Batterien können zu Fehlfunktionen des Gerätes
führen.
HINWEIS: Keine verschiedenen Batterietypen mischen! Die Nutzung verschiedener Batterietypen in der
Fotofalle kann zu dauerhaften Schädigungen führen, die von der Garantie nicht abgedeckt werden.
Das Gerät kann ohne Batterien betrieben werden, nur mit dem Solarpanel, dies wird jedoch nicht
empfohlen. Bei niedrigen Temperaturen oder schwacher Beleuchtung wird empfohlen, AA-Batterien in
Verbindung mit dem Solarpanel zu verwenden.
OK-Taste
MENU- | REPLAY-Taste
Mini-USB 2.0-Port
+
Ladestation für Solarmodule
Ladekontrollleuchte:
Rot, wenn das Solarpanel geladen wird
Aus, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist
LINKS- | FOTO-Modus-Taste
Reset (zurücksetzen)
UNTEN-Taste
OBEN- | WIFI-Taste
RECHTS- | VIDEO-Modus-Taste
Speicherkartensteckplatz