PIE1059 - Indice B
–
Octobre 2021
41/56
Passwort
ON /
OFF
Wählen Sie
„
ON
“
und drücken Sie auf OK, um den Kennwortschutz Ihrer
Fotofalle zu aktivieren (Kennwort bestehend aus 6 Ziffern/Buchstaben).
Fotofallenname
ON /
OFF
Wählen Sie
„
ON
“
und drücken dann auf OK, um ein Name für die Fotofalle
(6 Ziffern/Buchstaben) einzustellen. Mit dieser Funktion kann der Benutzer
erkennen, von wo und von welcher Fotofalle die Fotos stammen.
Blitzeinstellung
Auto
/ Hoch / Niedrig
Hoch Infrarotblitz = mehr Helligkeit und damit mehr Energieverbrauch
Niedrig Infrarotblitz = weniger Helligkeit und damit weniger Energieverbrauch
Auto Infrarotblitz = Standardmäßig
„
hoch Blitz
“
, dann schaltet er auf
„
niedrig
Blitz
“
um, wenn der Akkustand niedrig wird.
Zyklusaufnahme
ON
/ OFF
Sobald die SD-Karte voll ist, nimmt die Fotofalle weiter Fotos/Videos auf,
indem sie die ersten Fotos oder Videoclips löscht.
Wählen Sie
„
OFF
“
und drücken Sie auf OK, um die Zyklusaufnahme zu
deaktivieren.
Audio in Videos
ON
/ OFF
Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Audioaufnahme für Videos.
Formatieren
Nein
/ Ja
Es wird dringend empfohlen, die Speicherkarte vor der ersten Verwendung
mit der Fotofalle zu formatieren, insbesondere wenn die Karte in anderen
Geräten verwendet wurde. Eine mit einem anderen Gerät formatierte Micro-
SD-Karte ist möglicherweise nicht kompatibel.
VORSICHT: Wenn Sie eine Speicherkarte formatieren, werden alle
Informationen und Dateien auf der Karte gelöscht.
Werkseinstellungen
Nein
/ Ja
Wählen Sie
„
Ja
“
, um die Fotofalle wieder auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen.
Version
Dieser Parameter zeigt die Firmware-Version der Fotofalle an.
6.
Aufstellen der Fotofalle
−
Die Fotofalle in Richtung Norden oder Süden aufstellen, nicht in Richtung Osten oder Westen, da
der Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zu ungewollten Auslösungen und überbelichteten
Bildern führen können.
−
Falls Sie einen Weg erfassen wollen, richten Sie die Kamera wegauf- oder abwärts.
−
Vor der Fotofalle befindliche Büsche oder Blätter entfernen. Sie können aufgrund von Temperatur-
und Bewegungsstörungen vor der Kamera (insbesondere an windigen Tagen) zu falschen
Auslösungen führen.
−
Ladezustand der Batterien prüfen.
−
Sicherstellen, dass die Speicherkarte ordnungsgemäß eingesetzt ist und über genügend
Speicherplatz verfügt.
−
Prüfen, ob die Uhrzeit- und Datumseinstellung korrekt ist.
−
Stellen Sie sicher, dass die Fotofalle auf ON
gestellt ist (Schalter in der Position ON).