![Nilfisk-Advance SC DUO 6P170/3220 Instructions For Use Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/nilfisk-advance/sc-duo-6p170-3220/sc-duo-6p170-3220_instructions-for-use-manual_1693478011.webp)
16
Übersetzung der Originalanleitung
DE
SC UNO/DUO
VORSICHT:
Reinigungsnadel nur anwenden, wenn
das Sprührohr demontiert ist!
3. Sprührohr mit Wasser von der Düsenseite her durch-
spülen.
4. Falls der Druck noch zu hoch ist, Punkt 1 bis 3 wieder-
holen.
C.4 Zerlegung/Entsorgung
Dieser Hochdruckreiniger besteht aus Teilen, die bei der
Entsorgung der Umwelt schaden können. Z.B. können
folgende Teile die Umwelt verschmutzen:
Öl, gestrichene / verzinkte Teile, Kunststoff / kunststoff-
geschützte Teile. Es ist deshalb wichtig, daß man bei
Auswechselung von Ersatzteilen oder Wegwerfen des
Reinigers die Gesetze der einzelnen Länder wegen
Entfernung von Materialien, die gefährlich sind und die
Umwelt verschmutzen, folgt. Es wird empfohlen, daß man
die ausrangierten Teile an Abfall-plätze oder Recyclings-
anlagen bringt.
Behebung von Störungen
Sie haben die beste Qualität gewählt und verdienen daher den besten Service. Um unnötigen Ärger zu ver mei den,
sollten Sie Folgendes überprüfen, bevor Sie sich an die Nil
fi
sk-Serviceorganisation wenden:
Störung
Ursache
Behebung
Gerät startet nicht
> Sicherung durchgebrannt
> Strom nicht angeschlossen
> Thermoschalter im Motor
aktiviert
> Thermorelais ausgelöst (rote START-
Taste leuchtet)
> Ölmangel in der Pumpe
• Sicherung auswechseln.
• Strom/Stecker anschliessen.
• Motor kühlen lassen. Anlage in
Betrieb setzen und danach prüfen,
daß der Arbeitsdruck nicht zu hoch
ist, und daß die Netzspannung den
Spezi
fi
kationen entspricht.
• Öl auffüllen.
Sichrungen brennen durch
> Installation entspricht nicht dem Am-
perenverbrauch der Anlage
• Auf Installation wechseln, die min-
destens dem Amperenverbrauch
der Anlage entspricht. Sicherung
auswechseln.
Arbeitsdruck zu niedrig
> Düse abgenutzt
> Falsches Sprührohr
> Reduktionsventil am Sprührohr nicht
auf max. Druck eingestellt
> Düse teilweise verstopft
• Düse auswechseln.
• Sprührohr auswechseln (vgl Ab-
schnitt B.4/B.5).
• Reduktionsventil entgegen Uhrzei-
gersinn bis auf Anschlag drehen (vg.
Abschnitte B.5.
• Düse reinigen (vgl. Abschnitt C.3).
Arbeitsdruck schwankt
> Wassertemperatur zu hoch
> Wasserversorgung ungenügend
> Hochdruckschläuche zu lang
> Luft in der Anlage
> Wasserzulauf
fi
lter verstopft
• Die Temperatur des Zulaufwassers
bis auf max. Temperatur senken (
vgl.
Technische Spezi
fi
kationen
).
• Wasserzulauf
fi
lter kontrollieren. Löst
dies nicht das Problem, ist die Wasser-
versorgung zur Anlage ungenügend.
NB!
lange, dünne Schläuche vermei-
den (min 3/4").
• Hochdruckverlängerungsschläuche
abmontieren und wieder versuchen.
Verlängerungsschlauch max. 50 m.
•
NB!
Lange Verlängungsnschläuche
mit zu vielen Kupplungen vermeiden.
• Anlage entlüften (vgl. Abschnitt A.7).
• Filter reinigen (vgl. Abschnitt D.2)
Kein Arbeitsdruck
> Düse verstopft
> Kein Zulaufwasser
> Hochdruckhahn an der Zapfstelle ist
offen
• Düse reinigen (vgl. Abschnitt D.3)
• Überprüfen, ob der Absperrhahn am
Wassereinlaß offen ist. Kontrollieren,
ob die Wasserversorgung den
Forderungen erfüllt (vgl. Abschn. A.4)
• Alle nicht verwendeten Hochdruck-
hähne abdrehen.
Anlage schaltet ein und aus
> Undichtigkeit an Schlauch/Rohr-
leitung/Spritzpistole
• Undichtigkeit ausbessern.
Summary of Contents for SC DUO 6P170/3220
Page 7: ...7 SC UNO DUO C C 1 C 2 1...