B-10
- FORM NO. 56041541 - AquaRide
™
SE, AquaRide
™
SE AXP/ BRX 700 series
B-10 / DEUTSCH
BEDIENUNG DER MASCHINE
WARNHINWEIS!
Sie müssen die Bedienelemente und deren Funktion genau kennen.
Wenn sich die gefüllte Maschine auf Rampen oder Steigungen be
fi
ndet, müssen Sie plötzliche Stopps vermeiden. Vermeiden
Sie plötzliches, scharfes Wenden. Fahren Sie nur mit niedriger Geschwindigkeit an Rampen abwärts. Auf Rampen darf lediglich
beim Aufwärtsfahren gereinigt werden.
Gehen Sie beim Saugen wie im Folgenden beschrieben vor.
Befolgen Sie die Anweisungen des Handbuchabschnitts, der sich auf die Vorbereitung der Maschine zum Einsatz bezieht.
1
Setzen Sie sich auf die Maschine, und stellen Sie mit Hilfe des Einstellreglers
(5)
das Lenkrad bequem ein.
2
Schalten Sie den Hauptschlüsselschalter
(33)
auf
(J)
ON (I). Die Anzeigen auf dem Bedienfeld leuchten auf. Achten Sie insbesondere auf die
Batterieanzeige
(K)
und den Betriebsstundenzähler
(G)
.
3
Lösen Sie die Feststellbremse
(6)
. Fahren Sie die Maschine zum Einsatzbereich, indem Sie mit dem Fuß einen gleichmäßigen Druck auf das vordere
Ende des Fahrpedals
(8)
ausüben, um vorwärts zu fahren, und auf das hintere Ende, um rückwärts zu fahren. Variieren Sie den Druck auf das
Fußpedal, um die gewünschte Geschwindigkeit zu erzielen.
4
Drücken Sie zum Aktivieren der Scheuerbürsten den Taster für den Schnellreinigungsmodus
(D)
oder für den Tiefenreinigungsmodus
(F)
. Hinweis: Eine
ausführliche Erläuterung dieser und anderer Bedienfeldfunktionen
fi
nden Sie in der Funktionsbeschreibung der Steuerschalter und des Bedienfeldes.
Hinweis (gitl für AXP/EDS):
Die Reinigungsmittelvorrichtung wird standardmäßig aktiviert, wenn der Schlüsselschalter
(J)
auf EIN (I) steht. Die
Reinigungsanzeige EIN/AUS
(V)
leuchtet auf, wenn die Reinigungsmittelvorrichtung aktiviert wird. Die Reinigungsmittelvorrichtung kann durch
Betätigen des Reinigungsmittelschalters EIN/AUS auf AUS gestellt werden. Wenn die Vorrichtung aktiviert wird, erfolgt eine Reinigungsmittelzufuhr
immer dann, wenn auch Frischwasser zugeführt wird.
5
Wenn der Taster für den Schnellreinigungsmodus
(D)
oder für den Tiefenreinigungsmodus
(F)
betätigt wird, werden das Bürstengehäuse und
die Saugtrichter automatisch zum Boden abgesenkt. Die Rotation der Scheuerbürsten sowie die Reinigungslösungszufuhr der Maschine werden
gestartet, wenn das Fahrpedal
(8)
aktiviert wird.
HINWEIS:
Bei Betrieb der Maschine in Rückwärtsrichtung wird keine Reinigungslösung abgegeben.
Das Bürstengehäuse kann so programmiert werden, dass es sich bei Rückwärtsfahrt anhebt. Details für diese Funktion
fi
ndet der quali
fi
zierte
Servicetechniker in der Betriebsanleitung.
6
Beginnen Sie den Scheuervorgang, indem Sie die Maschine bei normalem Schritttempo in gerader Linie vorwärts fahren, und lassen Sie jede
Bahn 50-75 mm (2-3 Zoll) überlappen. Drehen Sie den Pumpenschalter
(R)
in die Position AUS (OFF), bevor Sie Kurven fahren, damit die
gesamte Reinigungslösung vom Teppich aufgenommen wird. Stellen Sie nötigenfalls die Geschwindigkeit Ihrer Maschine dem Zustand des Bodens
entsprechend ein.
Wenn sich im Auffangbehälter nur wenig oder keine Flüssigkeit sammelt, ist der Reinigungslösungstank vermutlich leer. Füllen Sie den Tank für die
Reinigungs
fl
üssigkeit mit Wasser und dem chemischen Reinigungslösung im richtigen Mischungsverhältnis.
7 Im
Auffangbehälter
be
fi
ndet sich ein automatisches Schwimmer-Absperrventil, das bei vollem Auffangbehälter das Eindringen von Reinigungslösung in
das Saugsystem verhindert. Wenn das Ausschalten der Zufuhr aktiviert ist, schaltet das Steuersystem die Scheuer-, Saug-, Frischwasserzufuhr- und
Reinigungsmittelzufuhrvorrichtungen (AXP/EDS-Modelle). Auf dem Display für den Betriebsstundenzähler
(G)
erscheint die Meldung „VOLL“. Drücken
Sie zum Löschen der Anzeige den Taster zum Abschalten der Scheuerfunktion
(B)
, den Taster für niedrigeren Scheuerdruck
(D)
oder den Taster für
höheren Scheuerdruck
(F)
. Wenn sich das Schwimmerventil schließt, muss der Auffangbehälter entleert werden. Bei geschlossenem Schwimmerventil
kann
die Maschine
kein
Schmutzwasser aufnehmen.
BITTE BEACHTEN:
Sollte die Steuerung bei nur teilweise gefülltem Schmutzwassertank
wiederholt „FULL“ melden, kann die automatische Abschaltfunktion deaktiviert werden. Bitte lassen Sie dies von einem quali
fi
zierten Service-Techniker
unter Zuhilfenahme der Wartungsanleitung durchführen.
8
Wenn die Reinigung beendet werden soll oder der Auffangbehälter gefüllt ist, drücken Sie den Taster zum Abschalten des Scheuervorgangs
(B)
einmal. Dadurch werden die Scheuerbürsten und die Abgabe der Reinigungslösung automatisch gestoppt, und das Bürstengehäuse wird angehoben.
HINWEIS:
Das Saugsystem wird nach 10 Sekunden Verzögerung abgeschaltet, damit eventuell im Saugschlauch be
fi
ndliches Wasser noch in den
Auffangbehälter transportiert wird.
9
Fahren Sie die Maschine zur vorgesehenen “ABWASSER-ENTSORGUNGSSTELLE”, und entleeren Sie den Auffangbehälter. Zum Entleeren
ziehen Sie den Ablassschlauch
(21)
aus dem hinteren Staubereich und entfernen den Stopfen (halten Sie das Ende des Schlauches über
die Wasserober
fl
äche im Behälter, um ein plötzliches, unkontrolliertes Herausspritzen des Schmutzwassers zu vermeiden). Füllen Sie den
Reinigungslösungstank, und setzen Sie die Reinigung fort.
BENUTZUNG VON ZUBEHÖRTEILEN
Beim Anbringen der zusätzlich erhältlichen Zubehörteile für die Polsterreinigung an der Maschine sind folgende Schritte zu befolgen.
1
Trennen Sie die Schlauchverbindung zum Schmutzwassertank an der Y-Verschraubung zu den Saugtrichtern. Verbinden Sie Kupplung und Schlauch
von einem geeigneten Nasssaugersatz mit der Leitung zum Schmutzwassertank.
2
Schließen Sie den Anschluss für die Reinigungslösung am Zubehöranschluss an der Rückseite des Maschinengehäuses an. (Eine als Sonderzubehör
erhältliche Wandschalter-Ausstattung (Wand Caddy Kit pn 56412223) ist bei Nil
fi
sk erhältlich).
3
Drehen Sie den Hauptschlüsselschalter
(J)
auf ON (EIN). Drücken Sie den Taster für das Saugzubehör
(I)
. Der Sauggebläsemotor läuft nun
ununterbrochen, bis er durch erneutes Betätigen des Tasters abgeschaltet wird.
HINWEIS:
Falls die Steuerung wiederholt die Meldung FULL anzeigt,
obwohl der Behälter nicht gefüllt ist, könnte die automatische Abschaltfunktion deaktiviert sein. Beauftragen Sie einen quali
fi
zierten Service-Techniker
mit der Behebung dieses Problems.
revised 3/06
Summary of Contents for 56314019
Page 15: ......
Page 29: ......
Page 43: ......
Page 57: ......
Page 60: ...www nilfisk advance com 2006 ...